Internet sehr lahm

Noisi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2006
Beiträge
21
moin,

hab gestern meinen neuen Laptop bekommen. Der hat sich auch ohne zaudern in mein Wlan eingewählt, nur leider klappts mit der Geschwindigkeit so gar nicht. Meine Downloadrate liegt bei unter 10kb/s, in Ausnahmefällen komischerweise bei über 80...allgemein gibt es einige Seiten (wie diese hier), die zwar langsamer als üblich aber im Bereich des Erträglichen. Andere Seiten laden aber so gut wie überhaupt nicht.
Kurios finde ich auch, dass immer wenn ich die Verschlüsselung neu eingebe (ist WEP-Verschlüsselt) die Geschwindigkeit für ca. ne halbe Minute etwas steigt, dann aber wieder abfällt.
Die anderen PCs, die am Netzwerk hängen haben die volle Geschwindigkeit, muss also definitiv an diesem Rechner liegen.

Hat jemand Ideen? Kanns an Treibern liegen oder stimmt vielleicht was mit der Verschlüsselung nicht? Muss ich Windows updaten?

danke.

edit: So, hab gerade noch mal auf speedmeter.de getestet: Download von 63kb/s, Ping von 90ms. Nicht überragend, aber viel besser als die von mir empfundene Geschwindigkeit. Das bestätigt meinen Eindruck, dass nur einige Inhalte nicht vernünftig geladen werden. Kann das an fehlenden Treibern oder Scripten liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

Ich tippe auf ne schlechte Wlan Verbindung. Guck mal nach wie gut die Signalqualität/stärke ist. Das andauernde Eingeben des WEP Schlüssel deutet auch auf eine abbrechende Wlan Verbindung hin.

Wo steht dein Wlan Router / Access Point?
Wo befindest du dich mit deinem Laptop?

MfG TrOuble
 
Habe ab und an auch mal das Problem.
Besitze eine 6000er DSL Leitung, dazu einen Linksys WRT54G Router und einen WLan Stick von Cnet für meinen Laptop.
Die Desktop PC's haben immer genug Dampf um mit 670kb/s zu downloaden.
Der Laptop bekommt allerdings nur 300-450kb/s ?!
Da kann doch irgendwas nicht stimmen.
Der Router steht ca. 1m entfernt im gleichen Zimmer. Signalstärke: sehr gut !
Wenn ich den Laptop an den Router per Kabel dran hänge, bekommt er die gleiche Downloadrate wie die Desktop-PC's !

Liegt das an der WPA2-Verschlüsselung?! ( bin mir nicht sicher - entweder WPA1 / WPA2 oder WEP )

Wäre echt super wenn ihr wüsstet wodran das liegen könnte.
 
Moin,

Das Problem würd ich eher bei den Herstellern sehen speiky.
Es ist nämlich so, dass der overhead bei Wlan (Also Datenpakete zum korrigieren und kontrollierne) noch viel größer ist wie bei Ethernet - dh, dass in wirklichkeit von den 54Mbit/s die dein Router schaffen sollte viel weniger übrig bleibt. "Real" sind das dann ganz schnell nur noch 20Mbit/s.

Wenn du jetzt noch ne Störquelle hast geht der Datendurchsatz noch weiter runter ...
 
das problem hab ich auch.
ich kann mit dem notebook direkt neben dem router sitzen und trotzdem zickt das WLAN nur rum.
WLAN ist halt bullshit.
 
hmm, meinst du? Die Signalqulität ist ausgezeichnet, die Stärke sehr gut. Und ich befinde mich gerade da, wo ich in der Prä-Laptopphase immer mit meinem Desktoprechner saß - der hatte auch Wlan und es lief sehr rund.

Das schlechte Signal würde ja auch nicht die sehr wechselhaften Downloadraten erklären: Auf einigen Servern 80kb/s, auf anderen 4. Und die sind auf den anderen Rechnern im Haushalt annähernd gleich schnell.
 
ich hab auch immer ein ausgezeichnetes signal und 54 mb/s :stupid:
zum glück hab ich an meinem desktop n kabel.
das notebook brauch ich einafch sogut wie nie wegen dem WLAN.
 
am htpc hab ich au wlan

allerdings ist es bei mir recht schnell

es reicht auf jedenfall, um in erträglicher zeit daten vom ftp zu ziehen

hab mal kurz speedtes am htpc gemacht ist nur geringfügig lahmer wie am anderen rechenr klick mich hart
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, eigentlich hab' ich mit der Geschwindigkeit beim Wlan auch keine Probleme. Ist zwar geringfügig langsamer als via Kabel, aber absolut im Rahmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh