Intel Xeon W3520

BöLLer_Fr3ak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2007
Beiträge
97
würde mir gern die Cpu wie oben genannt gern holen da ich mit meinem i7 940er ned über 4,22ghz takten kann da er ein c0 Stepping hat da bin ich schon bei 1,5vcore Schimpf oder doch lieber ein 920er im d0 holen mehr will ich ned ausgeben da ich auf den i9 warte... könnt ihr mir helfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also da du über 4Ghz und mehr gehen willst, würde ich definitiv zum Xeon greifen.
 
4,22GHz reichen ja überhaupt nicht.
Schämst du dich nicht mit so einer Krücke?
Unverschämt warum Intel sowas verkauft... *Ironie*
 
Die Frage hab ich mir auch gestellt, wollte aber iregndwie nicht darauf eingehen.
In letzter Zeit gabs hier einfach zu viel merkwürdige Dinge.
 
ich weiß das das komisch klinkt aber verkaufe ja mein 940er und hole mir ja dann dafür ein d0 stepping jetzt ist die frage einen 920er in d0 oder ein xeon Xeon W3520 will über die 4,22ghz kommen
 
Ich finds blöde ... wenn Du Pech hast ist der neue Xeon am Ende noch eine Krücke. Ist selten - aber 100% ausschließen kann mans nicht.

Naja wie auch immer, auf alle Fälle Xeon.
 
wofür?
BRAUCHST du die rechenleistung? welche programme laufen bei dir? der unterschied von 4,2 und 4,3-4,4ghz dürfte nicht so hoch sein (wobei es nich sicher is das es so weit nach oben geht!!)
oder is das nur zur schw***verlängerung?
 
bleibt nur noch die frage...wofür?
ist es eine penisverlängerung oder ha es wirklich einen sinn und zweck?
 
damage selbst wenn er 400mhz mehr schafft, leistungsmäßig ist das kein sinnvoller sprung.....
 
Naja einige Leute modifizieren ihre Autos bis zur Vegasung und die Anderen versuchen halt die meisten Ghz zu haben.
Es gibt wohl viele Dinge wo man nicht nach dem Sinn oder Nutzen fragen sollte.
 
Interessant, dass ich den Knaben nicht aus dem OC-Thread kenne, wenn er es so krachen lassen will...btt
 
naja druss
er is allg nich sehr aktiv
5 beiträge in über 2 jahren
allein gestern 3

klar das de ihn nich kennst :d
 
Wozu das ganze?

Es ist Weihnachten und der Benchmark läuft noch zu langsam. Außerdem prahlen hier zu viele Leute mit Ihren 4.5GHz und mehr... :shot:

Und er kaut jetzt schon ein halbes Jahr auf dem C0 rum. Und Ihr kennt doch alle das kribbeln in den Fingern ...
 
da würd ich lieber mal n athlon2 x3 425 sys bauen und dan die grenze takten ;)
irgendwie hat sowas doch auch was, mal so low-budget-tunig ;)
 
wenns geht :)
irgendwie ist das cooler als highend noch n prozent mehr zu occen :)
 
Einigen wir uns darauf: es kann ja jeder, wie er will und wir sollten hier auch ... "außergewöhnliche" Anliegen ernst nehmen :)

Und nun bitte :btt:
 
tschuldige, hast ja recht druss,

und zum thema selbst
ich würd emir dahingehend aber glaube ich erst mal noch n neukauf verkneifen, denn bis die sechskerne als xeon für den 1366 kommen dürfte es niht mehr ewig dauern udn bis dahin wird der 4,22er wohl noch reichen ;)
 
tschuldige, hast ja recht druss,

und zum thema selbst
ich würd emir dahingehend aber glaube ich erst mal noch n neukauf verkneifen, denn bis die sechskerne als xeon für den 1366 kommen dürfte es niht mehr ewig dauern udn bis dahin wird der 4,22er wohl noch reichen ;)

Ich hab meinen C0 24/7 auf 4,0 GHz und das auch nur, weil ich beim booten die 4 sehen will :shot:

Wer nicht professionell Programme nutzt, die mit der CPU-Leistung einer LGA1366-CPU skalieren, der "braucht" das nicht.
Wer die CPUs übertakten wird, wird sich ein darauf gerichtetes Sys kaufen, das bei einem Xeon >4,5GHz schon nach einem Chiller verlangt.
 
Das ist mir schon klar.

Aber für Benches, die dann endlich auch mit 4.5GHz laufen sollten, reichen die Radi's.
Bei mehr wird es dann sicher schon kritisch und man muss mit anderen Mitteln nachhelfen. :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh