Dies ist mir ebenso bekannt, wie auch durch Intel verursacht. Intel hat beabsichtigt die Märkte weiter aufgespalten. Seit Einführung des Sockel 1366 damals hat man der Masse den Stand der Technik vorenthalten, um ihn dafür zu Mondpreisen an die Wenigen zu verkaufen, die man auf Grund des dringenden Mehrbedarfs schön melken konnte. Und es ist für die eigentliche Thematik gleich, in welcher von Intels-Komponenten die künstliche Begrenzung steckt, da es hier um den Hohn geht, dass Intel auf der einen Seite großspurig und scheinheilig ein Faß aufmacht, und von der anderen Seite seit Jahren des Profits wegen die Tur zuhält. Wir nuten seit vielen Jahren 64bit-fähige CPUs, und es gibt keinen Grund den möglichen Maximalausbau nur ca. jede 5. Generation mal eben zu verdoppeln (wo es entsprechende Technik schon seit Langem gibt).
Also fur mich ist das einfach nur glitschig. Aber so sind sie halt, die ehrbaren Geschäftsmänner..
Kapitalismus bremst Fortschritt.