Intel Virtualization Technology <= ???

iceshield

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2006
Beiträge
103
Ort
Germany
Was genau ist das?
Ich habe hier einen kleinen Auszug:
Diese Technologie (auch Vanderpool technology) ist eine Erweiterung des CPU-Befehlssatzes, der eine virtuelle Aufteilung des Computers ermöglicht.

Ich kann mir nicht soviel darunter vorstellen.
Ist es jetzt gut? Sollte man es anlassen im Bios?
Und vorallem. Ist es schneller dadurch? Wie wirkt sich das auf
das Overclockingverhalten aus?

Gruß.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ermöglicht das deaktivieren von VT höheres OC bzw eine kleine Temp. reduzierung? Da dann einige Schaltkreise in der CPU soz. stillgelegt werden. Oder ist es eher so, daß sie immer so lange schlafen, bis eine VT Anwendung gestartet wird, wie zB dieses freie Open Source VT Tool: http://www.heise.de/newsticker/meldung/85485
 
Durch Intels VM Technologie ist es möglich z.b. mit VMWare auf unterster Hardware Ebene Gast Betriebssysteme mit mehr Performance auszuführen als bei einer Virtualisierung auf Softwareebene.

Wenn du mit VMWare, Virtual PC usw. nichts machst, kannst du es aktivieren oder deaktivieren. Ist relativ egal.

Wenn du aber viel mit Virtualisieung machst auf jeden Fall aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh