[Kaufberatung] Intel-User will Phenom II System aufbauen

»»Michael ««

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2006
Beiträge
3.699
Ort
Markt Schwaben
Guten Tag,

Zuerst meine Vorgeschichte:
Da mein Notebook mal wieder beschlosen hat, irgendwie defekt zu sein dachte ich an ein neues Zweitsystem bzw. einen Rechner für eine gewisse Datenruhe.

Diesmal sollte es aber im unteren Preissegment (unter 800 €) stattfinden die Konfiguration des Rechners da mit ihm eh nur Filme geschnitten, ab und zu ein HD1080 Video geguckt und Spiele gespielt werden.

Ok... ich geb zu ich spiele die neuesten Spiele sehr gerne und würde mich freuen das der Rechner auch mal das ein oder andere gute Spiel 2009 (allen voran Alan Wake oder Mafia 2) packt.

Nun, große Rede kurzer Sinn - hier kommt meine Konfiguration für den Rechner:

Prozessor: AMD Phenom II X4 - 940

> Dazu der Lüfter: Artic-Cooling Freezer Xtreme Rev. 2

Mainboard: Asus M3N-HT / HDMI

Arbeitsspeicher: 2x 2048 MB DDR2 1066 MHz Arbeitsspeicher A-Data

Grafikkarte: Sapphire 4870 mit 1024 MB GDDR5 Speicher

// Untergebracht in dem Gehäuse: CoolerMaster RC690
// Power Zufuhr für das System: OCZ stealthXStream 600 Watt


Sonstiges: Soundkarte Creative X-Fi Titanium


Paar Worte zu der Zusammenstellung:
Ich hoffe man kann erahnen das ich in euren Sammelthreads hier im Luxx ewig rumgestöbert habe.
Der X4 will gerne, um optimale Leistung zu erbringen, eher einen 1066 MHz Ram sehen - daher meine Wahl für den Arbeitsspeicher. Um 64 Bit benutzen zu können, was ich ohne Zweifel benutzen werde, habe ich gleich zu 4 GB mit Gedenken an eine Aufrüstung gegriffen.

Da ich den PC unbedingt gerne etwas Feuer unterm Hintern machen würde kam für mich der 940 Black Edition, da allseits bekannt das die Black Edition einen frei wählbaren Multi hat, in Frage.

Der Lüfter kam für mich wegen der guten Kühllösung in Frage - und er ist zudem noch leise wie ich aus dem ComputerBase Testbericht erahnen konnte.
Bei der 4870 hoffe ich um eine leise Karte, bei dem Gehäuse vermute ich das dies eine gute Lösung für den Grundstein des Aufbaus eines leisen Systems ist.

Das was den Saft gibt, hoffe ich das es ausreicht. Wie allseits bekannt sollte man ja nicht nur auf die Watt Zahl sondern auch auf das andere einen Blick werfen und das ist bei dem Netzteil laut EINEM Testbericht in Ordnung - aber nicht sehr gut. Zudem hoffe ich, dass das Teil leise ist.

Genau, das Mainboard hatte ich ganz vergessen. Dies ist für mich eine preiswerte Lösung um an meinem 1080 24p Fernseher guten Filmspaß zu genießen wenns drauf ankommt - seit ihr da auch der Meinung das der HDMI Anschluss taugt von dem Board?
Und: Wie siehts bei den Übertaktungsmöglichkeiten aus? Wie ich gelesen habe, soll das Teil ja richtig gut rocken.

Die Soundkarte benötige ich um gleich mehrere Sachen zu verbinden:
a.) Das Teufel System im Arbeitszimmer entsprechend gut anzusprechen und eine gute Tonausgabe zu sichern

b.) Im Wohnzimmer das System ordentlich auf Touren bringen für eine gute Tonwiedergabe

Die X-Fi XtremeMusic hat mich in diesen beiden Kriterien immer mal wieder vor Problemen gestellt, die aber bei Creative absolut normal sind :fresse: - aber sonst hat sie mich eigentlich nicht enttäuscht.

Und noch was wichtiges: Die Laufwerke wie Festplatte habe ich bewusst weg gelassen da ich wieder aus meinen zwei 80 GB Festplatten ein RAID0 machen würde und ich genug DVD Rom Laufwerke habe.

Uff, genau was noch wichtig zu sagen wäre ist das ich die Teile gerne bis Samstag hätte um in Ruhe das System nach meinen Anforderungen aufzubauen und zu designen. Daher wenn ihr mir neue Teile vorschlagt wäre es super (bzw. perfekt) wenn diese Lieferbar wären.

Wenn nicht, oder ihr sagt das ich unbedingt warten soll z.B. auf eine neue Grafikkartengeneration, bitte ich euch dies mitzuteilen! :)

Grüße und Vielen Dank,
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Blöde Frage: wozu die OnBoard-Grafik, wenn die Graka 2 DVI/HDMI-Anschlüsse hat ?
 
Die OnBoard Grafikkarte ist nur reinzufälliger Natur auf dem Board verbaut.

Da ja sie gleich einen HDMI besitzt dachte ich, ich lasse fauler Natur walten und brauche nicht mehr die Adapter hervor zu suchen.

Falscher Gedanke?
Ich bin mir nicht ganz im klaren, was der Grafikchip so alles kann onBoard.

(wobei ja "OnBoard" schon vieles negatives vermuten lässt...)

Grüße,
Michael
 
nö die dinger sind eigentlich ganz potent aucvh echte full hds videos bringen sie kaum ins schwizern
 
Das Board gibt es aber schon für 115€.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a311122.html

Brauchst du SLI?
Zusammen mit einer AMD Grafikkarte ist die on Board Grafikeinheit nicht nutzbar.
Um es später als Multimedia Board zu nutzen ist der Idle Verbrauch der Platine exorbitant zu hoch. Brauchst du die ganzen Beigaben die dieser Chipsatz bietet? Zugegeben das Board ist für diese Ausstattung günstig.
Generell reichen die Grafiklösungen von AMD und Nvidia für 1920x1200 also auch für Full HD in Verbindung mit einem 45W X2. Dafür braucht es aber keinen 780a Chipsatz.

Zum übertakten und als High-End Platine ist das Board bestimmt gut und eben auch günstig. Günstig liegt auch daran, dass Asus das Brett neu auflegt http://geizhals.at/deutschland/a420375.html ASUS M4N82 Deluxe mit dem umbenannten 780a Chip. Ich denke aber schon, dass man trotzdem noch in den nächsten 2 Jahren mit guten BIOS Support rechnen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

so jetzt muss ich hier mal eingreifen...also zu deinem system


Prozessor: AMD Phenom II X4 - 940------>is gut kaufen

> Dazu der Lüfter: Artic-Cooling Freezer Xtreme Rev. 2--->lieber hier paar € drauf und den Mugen2 kaufen

Mainboard: Asus M3N-HT / HDMI---->die onboard graka bringt eh nix als kauf ein 790x von gigabyte

Arbeitsspeicher: 2x 2048 MB DDR2 1066 MHz Arbeitsspeicher A-Data---> nimm lieber meinen corsair is besser und kostet auch nicht mehr

Grafikkarte: Sapphire 4870 mit 1024 MB GDDR5 Speicher--->is gut wobei du dir überlegen solltest ob du nicht gleich die brandneue 4890 nimmst

// Untergebracht in dem Gehäuse: CoolerMaster RC690--->ok is eh geschmacksache
// Power Zufuhr für das System: OCZ stealthXStream 600 Watt---viel zu overload---nimm das enermax modu 425watt


Sonstiges: Soundkarte Creative X-Fi Titanium---->ok
 
Das Board gibt es aber schon für 115€.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a311122.html

Brauchst du SLI?

Nope. Brauchen werde ich glaub eh keine Duallösungen ala SLI.
Obwohl ich doch schon mal rumgesponnen habe ob nicht 2x 9600 GTO statt einer 4870.

nö die dinger sind eigentlich ganz potent aucvh echte full hds videos bringen sie kaum ins schwizern

Alles klar.

Hallo,

Beim Board würde ich wie gesagt auch ein 790X empfehlen.

Tipp: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a403686.html

NT, reicht eins mit 425W, wurde ja bereits erwähnt.

Und beim Kühler halt den Mugen 2 bzw. EKL Broken. ;)

Der Mugen hab ich auch schon ins Auge gefasst.
Mein Anliegen war designtechnisch eher so in Gedenken an komplett schwarz.

Der Mugen 1 hatte ich ja schon verbaut auf dem Quad und hat mich überzeugt. Der EKL Broken ist was neues - dürfte aber nicht so gut kühlen im Vergleich zum Mugen 2, liege ich da richtig?

@Geforce: Welches MoBo würdest du vorschlagen? Auch das Gigabyte? Die 4890 bin ich mir noch nicht sicher ob diese meinen Preisrahmen von 800 € sprengt.

Das Enermax hat mir schon der gute DonBanana als Empfehlung ausgesprochen.


Nach eurem Empfehlungen sumasumarum hab ich bei HPM versucht was zusammen zubasteln:

http://www.abload.de/img/zusammenstellung_pc_1ssva.jpg

Wäre ja noch irgendwie grade so vertretbar, was meint ihr?

Grüße,
Michael
 
Finde die Zusammenstellung gut, wenn du unter 800€ bleiben möchtst, greife auf die 4870 1GB zurück.


Der Mugen hab ich auch schon ins Auge gefasst.
Mein Anliegen war designtechnisch eher so in Gedenken an komplett schwarz.

Der Mugen 1 hatte ich ja schon verbaut auf dem Quad und hat mich überzeugt. Der EKL Broken ist was neues - dürfte aber nicht so gut kühlen im Vergleich zum Mugen 2, liege ich da richtig?

Der Broken kühlt einen Tick besser, die Unterschiede sind aber sehr gering (dafür etwas teurer). ;)
 
Hey Obsidian, hey Tankman,

Zuerst Obsidian: Ich habe grade etwas unmögliches geschafft. :bigok:

http://www.abload.de/img/zusammenstellung_pc_1_geod.jpg

Tankman: Wollte eig. den PC etwas optisch herrichten, deswegen greife ich zu dem Ram.
Habe mit den Teilen auch gut Erfahrung - die Teile rocken sind aber einen Tick leider teurer.

Aber schaut euch den Link oben an - es schaut sehr gut aus.

Zwischenfrage:
http://geizhals.at/deutschland/a404683.html

Taugt das Mobo mehr als das andere Gigabyte?

Grüße,
Michael
 
Also so die Konfiguration von VV Computer ist jetzt eig. ok oder?
Das mit OnBoard kann man sich eig. schenken da ich genug PCIe Karten habe der älteren Generation.

Werde dann die Teile nämlich raushauen wegen den 1-2 Werktagen Lieferzeit Verzögerung beim Gigabyte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, dafür hab ich ein paar Opfer wie mein Handy geben müssen.

Mein Freund sagte mir, das ein Phenom II 940 gerne mit einem Q9550 verglichen wird - ist an dieser Aussage was wahres dran?

Und, genau eine wichtige Frage noch: Mein altes System, SysProfile Link in der Signatur, war schon ein QuadCore System mit Q6600 und HD 4850 - ich wollt um keinen Preis ein langsameres System als so eins was ich vorher hatte.

Dies wird ja doch nicht der Fall sein oder? (Glaubs auch nicht da 4890 und guter X4 Phenom II)

Grüße,
Michael
 
Ist sicherlich nicht langsamer. Keine Panik.

Phenom II 940 kann man sehr gut mit dem Q9550 vergleichen. Schnenken sich von der Leistung her nicht viel. Q9550 hat bischen mehr OC-Potential, kostet aber auch mehr
 
Der Rechner wird durch die 4890 schneller, aber der Q6600 und der Phenom werden sich da nicht unbedingt viel schenken im Spielbetrieb und Rechenbetrieb.
 
Grüßt euch,

Habe nun den Rechner bestellt.
Mal gucken wanns kommt, ich werde aufjedenfall eine menge Bilder dann posten.

Kleine Frage noch nach her: Welche Gehäuse bis 70 € wären aus eurem Augen noch empfehlenswert gewesen?

Grüße,
Michael
 
Thermaltake Swing - mh sagt mir eher nicht so zu.

Über das Rebel 9 hab ich ernsthaft nachgedacht.

Ich muss mal schauen ob das Gehäuse taugt von CoolerMaster.

//Arg, Paket wurde versendet. ^^ Dachte das benötigt zwei Tage zum Versand. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, Laufwerke hab ich zwei ultraSilent 80 GB Platten die im RAID0 Verbund wieder arbeiten sollen und DVD Laufwerk hab ich genug hier!

Sonst gibts nicht viel unterschied bei deinem System zu meinen. (Außer anderes Gehäuse und 4870)
 
Über das Rebel9 musst nicht nachdenken, ich finds schrecklich. :d
Hat ein Freund von mir und hat wirklich sehr wackelige Seitenteile.
Das Coolermaster wird gut sein. Ich habe den "kleinen Bruder" davon, und der ist gut.
 
Das Coolermaster wird gut sein. Ich habe den "kleinen Bruder" davon, und der ist gut.

Das RC-590 hab ich auch lange überlegt.
Ich will später halt noch Dämmmatten verlegen, vlt. dann doch wieder alles unter Wasser setzen usw.

Die Grafikkarte bekommt ihr Fett sicherlich auch noch ab wenn die WaKü denn mir zu teuer ist.

Grüße,
Michael
 
Hey Roman,

Das Gehäuse scheint auch eine gute Alternative zu sein.
Achso, in Sachen Bestellung: Scheint wohl nur doch das Gehäuse zu sein das versendet wurde.
 
Das Gehäuse kam schon an.

Showdown bzw. die Heirat mit den restlichen Komponenten gibts morgen.


Hier noch ein paar Bilder:

 
Die Fotos würden super in den in meiner sig verlinkten thread passen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh