Intel soll günstigen Sechskern-Prozessor Core i7-3910K planen

Stegan

Redakteur
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
16.357
Ort
Augsburg
<p><img src="/images/stories/logos/intel3.jpg" width="100" height="100" alt="intel3" style="margin: 10px; float: left;" />Einem <a href="http://www.intel.de/content/www/de/de/homepage.html" target="_blank">Intel</a>-Dokument zufolge, welches den Kollegen von overclockers.ru vorliegt, soll der Chipriese einen preisgünstigen 6-Kern-Prozessor auf „Sandy Bridge-E“-Basis planen. Bislang führt Intel für seinen Sockel LGA 2011 lediglich den Core i7-3970X, den Core i7-3960X und den Core i7-3930K als Sechskern-Prozessoren, für die allerdings mindestens 500 Euro veranschlagt werden. Einzig der Intel Core i7-3820 ist mit einem Preis von knapp 270 Euro der deutlich günstigste „Sandy Brdge-E“-Prozessor, besitzt allerdings auch nur vier Kerne. Die Lücke zwischen diesem und dem kleinsten...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/prozessoren/27256-intel-soll-guenstigen-sechskern-prozessor-core-i7-3910k-planen.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Gulli war es gestern um diese Uhrzeit schon drin, leider etwas spät schon ...
 
Stimmt, wenn jemand anders es gestern schon gemeldet hat, solltet ihr es nicht melden. :d Wenn einer vor euch schon ein Stück Hardware getestet hat solltet ihr dies auch nicht mehr Testen... :fresse2:

Zum Thema: Schaun mer mal. Würde nur bei einem Preis von 300-400€ Sinn machen.
 
Angaben zufolge wird er irgendwo bei 350€ landen.

Ich frage mich nur, wieso 3910K und warum einen Sechskerner, mit den ganzen 12mb Chache, HT, 130W TDP und offenem Multi.

Da wird keiner mehr einen i7-3930k kaufen...

Da kann irgendwas nicht stimmen.
 
3910k wäre ja ein Sandy Bridge (zumindest nach der "3" am Anfang nach), in wenigen Wochen soll es aber auch Ivy Bridge E geben, der Vorteil des 4930k gegenüber dem 3910k ist dann die neue Fertigung, etwas mehr IPC, (vermutlich) offizielles PCIe 3.0 und wohl auch weniger Verbrauch @ Stock. Wirklich interessant dürfte der 3910k nur für jene sein die unbedingt 6 Kerne wollen und auf die Vorteile des Ivy E verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halt die Sparfuchs-Enthusiasten. :d Die dann erschrocken feststellen, dass das Ding ihre HD 7870 in BF3 auch nicht schneller macht...
 
Die CPU würde ich mal ausprobieren und einer 3930k vorziehen, wenns sich nur der Takt unterscheidet.
Wäre doch mal eine Consumer freundliche Aktion von Intel ^^
 
Könnte man auch Gewinn-Maximierung und Konsumenten-Gewinnung nennen. :d
 
Also ich finde es nicht gut, dass bei dieser CPU der L3 Cache nochmal halbiert wird.
Ich sehe da im Vergleich zum i74770k nicht wirklich eine Alternative, vor allem aufgrund des langsamen Takts.
 
Als wenn das Ding mit ca 15% weniger IPC und so "wenig" Takt als Alternative für den Haswell i7 gedacht wäre. Das wird, so fern es das Ding gibt, ein billiger Sechs-Kern-Einsteiger in den Randgruppen-Sockel. Ansonsten ist "Gaming" hier nicht alles...
 
Ich finde die CPU eher für Overclocker interessant, denn auch in Anwendungen ist diese CPU kaum schneller als der i7 4770k.
Ca 25% weniger Leistung durch fehlenden Takt und IPC. DAs können die die beiden weiteren Kerne nur multithreaded ausgleichen. In einem ausgewogenen Parcours mit Singlethread + Multithread siehtsb da eher schlecht aus.

Als Alternative muss die CPU wohl herhalten, schließlich befindet man sich in vergleichbaren Preisgefilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleichbares Preisgefilde, aber andere Sockel. Für 90% der Leute ist Sockel 2011 eh nichts, der 3820 ergibt/ergab auch keinen Sinn und es gibt ihn und verkauft/verkaufte sich...
 
Vergesst mal Overclocking oder Gaming. Wenn der Preis stimmt, wäre das Ding verdammt interessant zum Rendern! Da würden die 16GB Ram auch gleich mehr Sinn machen.
 
Ich nenne es einfach Resteverwertung.
 
y not? 0815 Resteverwertung wie immer am Ende einer Generation, den "Müll" kann man ja lang genug sammeln und denn mit nem guten P/L-Verhältnis anbieten - wird bestimmt Käufer finden wenn der Preis um 300€ liegt
 
Würd sich denn der halbierte L3-Cache so sehr bemerkbar machen? Glaube ich nämlich eher nicht...
Sicher ganz nett das Ding. Aber jetzt hab ich so lang gewartet bis Ivy-E, die paar Wochen kann ich auch noch warten :fresse2:
 
Ich bezweifel es auch, irgendwie ist L3-Cache so eine Gamer-Urban-legend. Zwischen 3930k und 3960x ist im Endeffekt auch fast kein Unterschied zu sehen, wenn mal den Takt-Unterschied berücksichtig: Test: Intel Core i7-3930K

Hat wohl was mit dem Motto Viel hilft viel zu tun...
 
Bei Gulli war es gestern um diese Uhrzeit schon drin, leider etwas spät schon ...

Wow, sonst hängen die immer extrem nach, dafür dürfte es aber immer noch nur Bildzeitungsniveau haben (wenn überhaupt) bei Gulli ;). Also da warte ich doch lieber einen ganzen Tag (oder mehr), und lese eine echte Nachricht, von der ich weiß das ich nicht erst die 100 Fehler suchen darf, für die man dann von den Mods angemotzt wird, wenn man es ihnen mitteilt ;).

@Topic: Und wann kommen mal echte 6 Kerner für den "normalen" Desktop? Sockel 2011 ist Preislich leider nicht mehr so ganz interessant :-/ (für mich)
 
Irgendwann nach Haswell. Intel sieht da, im moment zurecht, keinen großen Bedarf im Endkunden-Markt. Wer es braucht kauft es auch jetzt...
 
@Mick_Foley

wegen L3-Cache - Naja, sind ja nur 25% mehr und nicht das doppelte oder dreifache wie oft innerhalb derselben Architektur. Aber selbst 24MB würde die Sache imo kaum beschleunigen.
Beim Unterschied zwischen 1155er i5 und i7 redet ja auch keiner vom Cache-Unterschied - alle reden nur von HT. Welche Rolle der Cache bei den Gamebenches spielt - da geht keiner drauf ein, vermutlich weils vollkommen Jacke wie Hose ist...
 
Das kommt noch aus den Zeiten, als beim Duron die 64KB L2-Cache tatsächlich gebremst haben im Vergleich zum Palo/Tbred mit 256KB oder dem Barton mit gar 512KB - auch beim zocken. Ein, Zwei Generation später bei Venice und San Diego hats doch auch schon kaum noch einen gejuckt - und ab da hat es eigentlich auch keiner mehr gefragt oder in Benches danach geschaut.
 
Viel interessanter wäre gewesen wenn Intel von Anfang an für S.1155 & S.1150 CPUs mit 6C/12T anbieten wurde, im 350-400 Euro Preisbereich, ich brauche kein Quad Channel oder X79 Chipsatz.

Im MP gab es vor paar Tage ein 3930k @4,8Ghz bei <1.4v für 250 €, das war ein Schnäpchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst in Wirklichkeit wahrscheinlich auch keinen Sechskerner... :d
 
Meine CPU läuft 24/7 @5Ghz, reicht vollkommen aus.

Mein nächstes Update wird ein Skylake 8C/16T in 14nm :)
Davor wird sich keine neue Plattform lohnen :wink:
 
Siehst reines "Haben-Wollen", geht mir aber auch nicht anders. ;) Der Nerd in mir hätte am liebsten 24 Kerne, einfach aus Prinzip und eine Plattform mit 5w Idle-Verbrauch... :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh