Intel soll günstigen Sechskern-Prozessor Core i7-3910K planen

8 große Kerne reichen, die billigen Konsolen haben ja auch nicht mehr :d, hoffe das dann der 14nm Prozess so gut wie 32nm ausfallen wird, 8C/16T mit 5,5Ghz bei 25-30% mehr IPC als Sandy Bridge wäre geil, Skylake wird vom Sandy Team entwickelt :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja das mit der IPC sollte machbar sein. Das takten hängt bei Intel ja weniger an der Fertigung als an der Pamp unterm Heatspreader. :d
 
Naja, der Cache kann durchaus in Zukunft wieder mehr Bedeutung erlangen, beim Zocken - Eben durch die neuen Konsolen, da man jetzt nicht mehr so stark beschränken muss als Entwickler. Bis das aber wirklich zum Tragen kommt, dürften sicher noch eine Weile vergehen (2-4 Jahre)
 
Könnte werden, ist aber kein Status Quo. ;) Habe mir auch mal einen 1055t gekauft, weil Multithreading und so. Man sieht ja was heue sechs Kerne im Normalo-Betrieb bringen... :d :d
 
Naja, der Cache kann durchaus in Zukunft wieder mehr Bedeutung erlangen, beim Zocken - Eben durch die neuen Konsolen, da man jetzt nicht mehr so stark beschränken muss als Entwickler. Bis das aber wirklich zum Tragen kommt, dürften sicher noch eine Weile vergehen (2-4 Jahre)

Glaub ich nicht. Der Cache ist ein integraler Bestandteil der CPU und ich bezweifle ernsthaft, daß man das Cachingverhalten via Spielsoftware so ändern kann, daß die in Hardware implementierten Algorithmen ausgehebelt werden.
Der Cache ist nicht von ungefähr dafür verantwortlich, daß sich Bandbreite ab einem gewissen Level nicht mehr in Mehrleistung verwandeln lässt.
 
Wer den Fall nicht zu Hause hat, kann locker etwas anderes behaupten ^^

CB ist kein Simulator für Software-Benutzung von über 90% der Anwender, ich benutze zbs. keine Anwendersoft mit der CB Testet - Wozu auch, warum sollte ich die auch nutzen :d
Die Tests sind rein auf die CB-Testmethodik abgestimmt, die dann auch in den Klassifizierung/Einordnung der CPUs rein darauf beziehen - Für eine Leistungseinstufung nur bedingt brauchbar, brauchbar dürften
nur diverse Fehler in den Tests sein, denn die führen das ganze in ein reductio ad absurdum :rofl:

Das beste an den CB-Tests, die Navigation, die ist unerreichbar und relativ selten im Netz zu finden ^^
 
Eigentlich auch nichts schlimmes, wenn man bedenkt, wie alt die Kerne sind. ;)
 
Glaub ich nicht. Der Cache ist ein integraler Bestandteil der CPU und ich bezweifle ernsthaft, daß man das Cachingverhalten via Spielsoftware so ändern kann, daß die in Hardware implementierten Algorithmen ausgehebelt werden.
Der Cache ist nicht von ungefähr dafür verantwortlich, daß sich Bandbreite ab einem gewissen Level nicht mehr in Mehrleistung verwandeln lässt.

Och doch, da geht schon einiges ;)
Bestes Beispiel ist doch SuperPI...
Die Software ist vom Code her horn alt. Sprich alles andere als optimiert auf aktuelle Prozessoren. Dennoch profitiert diese enorm von großem und vor allem schnellem Cache...
Und so gehts mit jeder CPU Generation und schnellen/größeren Caches immer weiter berg auf...


Unterm Strich ist das alles eine Frage der Softwareoptimierungen. Sicher ist ein shared Cache an der Stelle durchaus von großem Vorteil, da eben ein einziger kleinst Thread schon den ganzen Cache nutzen kann, wo frübere CPUs mit dedizierten Caches pro Core eben dies nicht konnten, dennoch bringt Cache schon einige ganze Menge Holz. Die "Protierungen" aus den kommenden Konsolen könnten hier durchaus drauf ansetzen. -> das heist aber natürlich nicht, das man mit weniger großen Caches nicht auch halbwegs vertretbare Leistungen erreichen kann.

PS: ich erinnere mich noch dunkel an die damaligen Netburst Server CPUs. Beispielsweise die 7140M. 3,4GHz, 16MB Cache! und 800er FSB. Damit hast du im doppelpack nen Core2 Quad teilweise ordentlich in die Suppe gespuckt. ;)
Wenn man so will, hat das Teil genau das gezeigt, was Netburst kann, wenn man ihm den lahmen FSB als Flaschenhals ein Stück weit wegnimmt...
Es finden sich im Netz teilweise Ergebnise vom 3DMark06 CPU Score... -> der geht bis meine ich 8 Threads.
Und da kommt so ein 7140M Dual CPU Gespann (schnellste Netburst CPU -> 2x Dualcore + SMT) auf Werte, die du bestenfalls mit nem Xeon 5365 Doppelpaket (ebenso 8 Threads auf Core2 65nm Basis -> 2x Quadcore ohne SMT) erreichst.

Und wo soll es sonst her kommen, wenn nicht vom Cache? ;)
Die Tusla CPUs laufen auf dem angestaubten alten S604 Serversockel... definitiv nicht besser als die neueren 5000er Xeons im S771.
 
Beeinflusst SuperPI die Cachingmechanismen oder ist SuperPI einfach so klein, daß es inzwischen einfach im Cache liegt? Wenn nicht, dann ist das exakt das, was ich geschrieben habe. Große Caches helfen den RAM-Takt zu kompensieren. Mag aber sein, daß ich mich unklar ausdrücke, oder einfach nicht verstehe, auf was du hinauswillst.
 
Die Software beeinflusst sicher nicht die Cachingmechanismen... Dennoch sieht man Unterschiede in der Leistung, was die Cachegrößen angeht.
Von der "Größe" der Software, die an der Stelle ja fix ist, kann das also nicht kommen...

Worauf ich hinaus will -> Cache selbst kann nie schlecht sein. Und mit angepasster Software (auf die Technik selbst, oder wenigstens auf gewisse allgemeine Parts von aktueller Technik) kann man enorm was an Speed rausholen.
Und ja, klar hilft der Cache RAM Zugriffe zu kompensieren bzw. eben stellt einen deutlich schnelleren Zwischenspeicher dar -> aber genau an dem Punkt kann man als Programmierer auch ansetzen in Sachen Optimierung. Und ich denke darauf wollte Nekronata oben hinaus. Nämlich das durch die quasi PC ähnlichen Konsolen dort auch eine ganze Menge an Optimierungspotential bei kommender Software vorhanden ist, was man bei Notwendigkeit auch abrufen kann/könnte.

Was allgemein größerer Cache ziemlich pauschal gesagt bringen könnte, zeigt das Beispiel der IPC Kürcke Netburst Xeon 7140M eindeutig. Und den IPC Nachteil von Netburst zu Core2 kann man definitiv nicht leugnen -> um so beeindruckender ist, was so eine CPU zu leisten im Stande ist, scheinbar nur durch eben diese großen Caches...
 
Bei Gulli war es gestern um diese Uhrzeit schon drin, leider etwas spät schon ...

Auf Gulli bin ich nicht unterwegs. In Sachen Pc News bevorzuge ich Luxx und computerbase.
Deswegen spielt es keine Rolle ob die News 2 oder 24 Std später auf Luxx zu lesen sind. Mit anderen Worten Wayne ;)
 
Volker von Computerbase geht davon aus, dass es den 3910 niemals im Einzelhandel geben wird. Es soll so ein Spezialmodell sein, nach ganz besonderen Kundenwünschen.
Ich interpretiere seine Aussage so, es könnte maximal so sein, dass man mal so ein Modell gebraucht irgendwo finden könnte.
Intel Core i7 3910K - Seite 2 - ComputerBase Forum
 
Die FX 9xxx sind auch nicht für den Endkundenmarkt gedacht, trotzdem listen 27 Shops sie. Einfach abwarten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh