@
Empathy
Das TUF fiept nicht mit aktivieren C States.
@
BrainSchlumpf
Der 12900K lohnt sich gegenüber dem 5900X schon. Man hat deutlich weniger Geruckel. Aber ich würde auf DDR4 gehen. DDR5 unter CL 36 5400-6000 MHz lohnt sich maximal zum verscalpen um die Mehrkosten wieder reinzuholen

. Aufpreis von 5900X + Mainboard Resale zu 12900K + Mainboard @ DDR4 sind ca. 350 - 400 Euro. Das muss wieder rein. Dann ist es ok. Ideal ist es wenn die Intels weg sind. Dann gehen die AMD Preise wieder hoch.
Das DDR5 Board habe ich wieder zurück gehen lassen. Das hat gestern wieder so hart genervt alles auseinander zu flücken. Würde ich nicht noch mal machen. Und dann das Gewichse mit der Wärmeleitpaste überall an der AMD CPU und meinen Fingern. Musste man echt aufpassen dass der scheiß nicht an den Pins landet. Bin ja nicht so asozial und verkaufe das so.
Hätte keinen Bock noch mal den Sockel zu öffnen um DDR5 auszuprobieren.
Und Gigabytes festinstallierte I/O Blenden schlossen nie komplett hinten ab. Da war immer so ein Spalt oben. Bei Asus passt es perfekt ohne Gefummel und hin und herschieben damit die Blende überhaupt ins Loch passt.
Gigabyte habe ich nur noch mal gekauft weils billiger ist. Eigentlich ziemlich schnell bereut. Somit spare ich mir auch die neuen Noctua fans, die A12x25 laufen ja bei Gigabyte nicht ohne Gespacke. Zumindestens nicht am CPU Socket Fan Header.