jakos
Neuling
hallo,
ich habe mir ein neues mobo bestellt was laut hersteller intel prozessoren mit sockel 478 "mpga" unterstützt.
everest bezeichnet den prozessor den ich gerne verwenden würde allerdings als "upga".
worin besteht der unterschied zwischen den beiden bauformen und könnte es sein dass das mobo die cpu trotzdem akzeptiert?
wäre auch gut zu wissen ob es ein risiko darstellt das zu testen oder ob ich gefahr laufe mobo bzw cpu zu beschädigen.
jakos
ich habe mir ein neues mobo bestellt was laut hersteller intel prozessoren mit sockel 478 "mpga" unterstützt.
everest bezeichnet den prozessor den ich gerne verwenden würde allerdings als "upga".
worin besteht der unterschied zwischen den beiden bauformen und könnte es sein dass das mobo die cpu trotzdem akzeptiert?
wäre auch gut zu wissen ob es ein risiko darstellt das zu testen oder ob ich gefahr laufe mobo bzw cpu zu beschädigen.
jakos