Moin,
momentan nutze ich noch mein GB A965P DS4 aber das kann ja nicht mit 1TB HDDs umgehen und meinen LBA Wert dafür zu ändern will ich nicht, daher möchte ich mir ein neues MB anschaffen.
Preislich dachte ich zwischen 100 und maximal(!) 140€
Meine Favoriten sind alle aber recht günstig, brauch vielen extra Schmarrn nicht.
ich dachte da an:
BioStar ITPower45
DFI LANparty DK P45-T2RS
MSI P45 Neo 2 Fr
Asus P5Q Pro/E/ Deluxe
leider kann ich mich zwischen diesen Boards nicht entscheiden. GB kommt nicht in Frage, die habens sich mit dem scheiss HDD Zeug und drecks Support versaut.
Wichtig für mich ist: Effizient, also Stromsparend, gute Stromversorgung, sehr gute OC Fähigkeiten, gutes Bios mit lieber zuvielen als zu wenig Einstellungen, Stabil, am besten Diagnose LEDs, solid Caps, gutes Layout, gute Kühlung, Crossfire wäre gut :-D
unwichtig ist: Zusatzschmarrn wie ne soundkarte (hab eine) oder halt 10 statt 6 Sata, soviele werde ich sowieso nie brauchen.
Ich kann mich jetzt nicht entscheiden, da die eigentlich alle ausser dem Deluxe auf einem Preisniveau liegen, sich nur minimal unterscheiden, das BioStar hat Weltrekord im FSB übertakten, dafür ist DFI schon immer ne gute OC FIrma gewesen, MSI ist "greenpower" aber soll nicht so gut für OC sein und dann Asus tjo von allem nen bissle, ne gigantische Phasenversorgung für diE CPU (von 8 bis 16x, aber mehr ist nicht immer besser..) dafür booten Asus Boards länger.
und ob ich nun eine Heatpipe oder nicht habe, ist für mich nur Optik Sache( Solange es OC Fähigkeiten nicht wirklich einschränkt) - Effektive Komponenten erzeugen weniger Abwärme -> Lüftung muss nicht so aufwendig sein.
Also Danke für die Hilfe und mfg
momentan nutze ich noch mein GB A965P DS4 aber das kann ja nicht mit 1TB HDDs umgehen und meinen LBA Wert dafür zu ändern will ich nicht, daher möchte ich mir ein neues MB anschaffen.
Preislich dachte ich zwischen 100 und maximal(!) 140€
Meine Favoriten sind alle aber recht günstig, brauch vielen extra Schmarrn nicht.
ich dachte da an:
BioStar ITPower45
DFI LANparty DK P45-T2RS
MSI P45 Neo 2 Fr
Asus P5Q Pro/E/ Deluxe
leider kann ich mich zwischen diesen Boards nicht entscheiden. GB kommt nicht in Frage, die habens sich mit dem scheiss HDD Zeug und drecks Support versaut.
Wichtig für mich ist: Effizient, also Stromsparend, gute Stromversorgung, sehr gute OC Fähigkeiten, gutes Bios mit lieber zuvielen als zu wenig Einstellungen, Stabil, am besten Diagnose LEDs, solid Caps, gutes Layout, gute Kühlung, Crossfire wäre gut :-D
unwichtig ist: Zusatzschmarrn wie ne soundkarte (hab eine) oder halt 10 statt 6 Sata, soviele werde ich sowieso nie brauchen.
Ich kann mich jetzt nicht entscheiden, da die eigentlich alle ausser dem Deluxe auf einem Preisniveau liegen, sich nur minimal unterscheiden, das BioStar hat Weltrekord im FSB übertakten, dafür ist DFI schon immer ne gute OC FIrma gewesen, MSI ist "greenpower" aber soll nicht so gut für OC sein und dann Asus tjo von allem nen bissle, ne gigantische Phasenversorgung für diE CPU (von 8 bis 16x, aber mehr ist nicht immer besser..) dafür booten Asus Boards länger.
und ob ich nun eine Heatpipe oder nicht habe, ist für mich nur Optik Sache( Solange es OC Fähigkeiten nicht wirklich einschränkt) - Effektive Komponenten erzeugen weniger Abwärme -> Lüftung muss nicht so aufwendig sein.
Also Danke für die Hilfe und mfg
