savo84
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.09.2003
- Beiträge
- 2.169
- Ort
- Nähe Bielefeld
- Desktop System
- Büro
- Laptop
- ---
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800X3D
- Mainboard
- MSI X670E Gaming Plus WiFi
- Kühler
- NZXT Kraken 360 AIO
- Speicher
- 2x 16GB G-Skill Trident (32GB)
- Grafikprozessor
- Gainward RTX 5070Ti Phantom
- Display
- Dell 32" & 27" Gaming Display
- SSD
- 2x 2TB WD Black, 1x 1TB NVME
- HDD
- WD Blue 2TB
- Opt. Laufwerk
- ---
- Soundkarte
- ---
- Gehäuse
- BeQuiet Pure Base 500FX
- Netzteil
- Corsair RM850
- Keyboard
- Logitech G915x Lightspeed
- Mouse
- Logitech G502X Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Google Chrome
- Sonstiges
- Logitech Sound System
- Internet
- ▼600 MBit ▲300 MBit
Hallo zusammen,
gerne würde ich mal wieder ein wenig aufrüsten und da mir letztes Mal so gut geholfen wurde, würde ich gerne wieder nach eurer Meinung fragen.
Aufgerüstet werden soll: Mainboard, CPU, RAM und ne neue M2 SSD für das OS darf es auch mal wieder sein.
Als GPU habe ich eine MSI 2080 Super und die soll es auch erstmal bleiben. Netzteil ist ein 850W Corsair und somit auch genug Power vorhanden.
Nun stellt sich mir die Frage: Intel Alder Lake (i5 12600) oder Ryzen (5800x)?
Mit Intel wäre ich wohl zulunftsweisender ausgestattet wegen DDR5 und PCIe 5.0 etc.
Da AMD ja nächstes Jahr nochmal auf AM4 setzen wird, wird es dort wohl noch dauern bis DDR5 etc.
Preislich spielt erstmal eine nebenseitige Rolle, würde gerne erstmal wissen welche Kombinationen bei Intel und AMD gut wären! Muss nicht das teuerste Set sein, aber auch nicht Low budget.
Vielen Dank vorab für eure Vorschläge!
Achja, hauptsächlich wird Gaming auf nem 144 Hz WQHD Monitor gezockt.
gerne würde ich mal wieder ein wenig aufrüsten und da mir letztes Mal so gut geholfen wurde, würde ich gerne wieder nach eurer Meinung fragen.
Aufgerüstet werden soll: Mainboard, CPU, RAM und ne neue M2 SSD für das OS darf es auch mal wieder sein.
Als GPU habe ich eine MSI 2080 Super und die soll es auch erstmal bleiben. Netzteil ist ein 850W Corsair und somit auch genug Power vorhanden.
Nun stellt sich mir die Frage: Intel Alder Lake (i5 12600) oder Ryzen (5800x)?
Mit Intel wäre ich wohl zulunftsweisender ausgestattet wegen DDR5 und PCIe 5.0 etc.
Da AMD ja nächstes Jahr nochmal auf AM4 setzen wird, wird es dort wohl noch dauern bis DDR5 etc.
Preislich spielt erstmal eine nebenseitige Rolle, würde gerne erstmal wissen welche Kombinationen bei Intel und AMD gut wären! Muss nicht das teuerste Set sein, aber auch nicht Low budget.
Vielen Dank vorab für eure Vorschläge!
Achja, hauptsächlich wird Gaming auf nem 144 Hz WQHD Monitor gezockt.