@Hugiman2000,
Wenn er den AGP-Bus weiter nutzen will vorerst dann wird es eh nur ne Übergangslösung, da AGP über kurz oder lang stirbt. Dann ist die GraKa (da schon etwas betagt) in dem kommenden SYS sowieso der limitierende Teil des SYS, und beim zocken das haben einige tests gezeigt ist der unterschied zwischen AMD und Intel nicht so groß wie man bei dem Hype der um den Conroe gemacht wird denken könnte. Im Anwendungsbereich ist natürlich ein großer Unterschied in Richtung Intel zu verzeichnen. Bei Games ist eigentlich erst bei SLI/CF Systemen mit höheren Auflösungen ein wirklicher Vorsprung seitens Intel zu verzeichnen, da hier die die reine Rechenpower der CPU auch zum tragen kommt. Jetzt stellt sich eigentlich für deinen Freund nur die Frage (wegen der eigentlichen nur Übergangslösung) ob er nicht lieber nur 200,-€ (Asrock Dual + X2 3800+) ausgibt und spart auf den wirklichen Umstieg auf PCIe oder jetzt mehr Geld in eine tote Technologie (AGP) steckt. Hab jetzt hier nur ein AMD Bsp. genannt, da ich nicht weiss ob's nen Intelboard mit AGP und PCIe gibt, hab aber auch davon glaube ich mal was gelesen bin mir aber nicht sicher. Wobei die Lösung mit nem Asrock auch nur ne halbe Sache ist, denn den Sockel 939 wirds ja auch nicht mehr allzu lange geben. Von daher würde es natürlich auch ein gutes nForce3 Board tun, da über kurz oder lang sowieso ein kompletter Sys-Wechsel ansteht. Man kann da nur schwer was raten, aber egal was eins ist sicher selbst heutige schnelle Mittelklasse CPU's werden sich mit der AGP Karte bei Games langweilen (wenns nicht gerade ne 7800GS+ mit 7900'er GT GPU ist).
MfG