Intel Matrix RAID auflösen

Krooms

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2005
Beiträge
4.083
Ort
Frankfurt
Hallo zusammen!

Ich habe derzeit 2 Festplatten an einem Intel ICH8R Controller hängen, die im Matrix RAID laufen.

Beide Festplatten sind in 2 Partitionen aufgeteilt, jeweils 50GB und 650GB, die dann zusammen ein RAID0 (100GB, OS und Programme) und ein RAID1 (650GB, Daten) ergeben.

Nun möchte ich eine der beiden Platten verkaufen und die andere per USB an meinen Laptop anschließen.

Als Erstes habe ich versucht, einfach eine der beiden Platten per USB an den Laptop anzuschließen, was aber nicht von Erfolg gekrönt war. Ich habe lediglich den Hinweis erhalten, dass ich einen neuen Datenträger angeschlossen hätte, der erst noch formatiert werden müsse.

Also hab ich die Platte wieder zurück ins System gesteckt und kurz geschaut, ob alles noch funktioniert. Sowohl RAID0 als auch RAID1 sind intakt.

Jetzt habe ich mal im BIOS den Intel Matrix RAID Manager aufgerufen und habe dort 2 Möglichkeiten: Delete RAID Volume oder Reset Disks to Non-RAID.
Bei beiden Möglichkeiten gibts nen Warnhinweis, dass alle Daten gelöscht werden.

Hat das von euch vielleicht schonmal jemand gemacht und kann mir da weiterhelfen?

Die Daten vom RAID0 können ja gerne gelöscht werden, die brauch ich net mehr. Die gespiegelten Daten wollte ich aber gerne behalten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Daten müssen auf eine andere Platte zwischengelagert werden. Wenn du eine Platte aus dem Raid nimmst gehts nimmer und die Einzelne muss erst als nonraid resetet werden bevor du sie einzeln nutzen kannst.
 
Vielleicht geht es wenn du das RAID0 auflöst, also beim RAID0 Volume "Delete RAID" wählst.

Was zeigt denn die Windows Datenträgerverwaltung an, wenn du eine Platte an den Laptop stöpselst?

Ist da die 2. Partition zu sehen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh