Hallo zusammen!
Ich habe derzeit 2 Festplatten an einem Intel ICH8R Controller hängen, die im Matrix RAID laufen.
Beide Festplatten sind in 2 Partitionen aufgeteilt, jeweils 50GB und 650GB, die dann zusammen ein RAID0 (100GB, OS und Programme) und ein RAID1 (650GB, Daten) ergeben.
Nun möchte ich eine der beiden Platten verkaufen und die andere per USB an meinen Laptop anschließen.
Als Erstes habe ich versucht, einfach eine der beiden Platten per USB an den Laptop anzuschließen, was aber nicht von Erfolg gekrönt war. Ich habe lediglich den Hinweis erhalten, dass ich einen neuen Datenträger angeschlossen hätte, der erst noch formatiert werden müsse.
Also hab ich die Platte wieder zurück ins System gesteckt und kurz geschaut, ob alles noch funktioniert. Sowohl RAID0 als auch RAID1 sind intakt.
Jetzt habe ich mal im BIOS den Intel Matrix RAID Manager aufgerufen und habe dort 2 Möglichkeiten: Delete RAID Volume oder Reset Disks to Non-RAID.
Bei beiden Möglichkeiten gibts nen Warnhinweis, dass alle Daten gelöscht werden.
Hat das von euch vielleicht schonmal jemand gemacht und kann mir da weiterhelfen?
Die Daten vom RAID0 können ja gerne gelöscht werden, die brauch ich net mehr. Die gespiegelten Daten wollte ich aber gerne behalten
Ich habe derzeit 2 Festplatten an einem Intel ICH8R Controller hängen, die im Matrix RAID laufen.
Beide Festplatten sind in 2 Partitionen aufgeteilt, jeweils 50GB und 650GB, die dann zusammen ein RAID0 (100GB, OS und Programme) und ein RAID1 (650GB, Daten) ergeben.
Nun möchte ich eine der beiden Platten verkaufen und die andere per USB an meinen Laptop anschließen.
Als Erstes habe ich versucht, einfach eine der beiden Platten per USB an den Laptop anzuschließen, was aber nicht von Erfolg gekrönt war. Ich habe lediglich den Hinweis erhalten, dass ich einen neuen Datenträger angeschlossen hätte, der erst noch formatiert werden müsse.
Also hab ich die Platte wieder zurück ins System gesteckt und kurz geschaut, ob alles noch funktioniert. Sowohl RAID0 als auch RAID1 sind intakt.
Jetzt habe ich mal im BIOS den Intel Matrix RAID Manager aufgerufen und habe dort 2 Möglichkeiten: Delete RAID Volume oder Reset Disks to Non-RAID.
Bei beiden Möglichkeiten gibts nen Warnhinweis, dass alle Daten gelöscht werden.
Hat das von euch vielleicht schonmal jemand gemacht und kann mir da weiterhelfen?
Die Daten vom RAID0 können ja gerne gelöscht werden, die brauch ich net mehr. Die gespiegelten Daten wollte ich aber gerne behalten
