[Kaufberatung] Intel i7 Zusammenstellung absegnen!

Julian007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2006
Beiträge
248
Ort
Hainsfarth
Hi,

mein Freund wird sich demnächst einen neuen PC kaufen, deshalb wollte ich Euch mal fragen, ob die Zusammenstellung passt.


Anforderungen:

Der neue PC wird zum Programmieren und Spielen und sonstiges Zeugs (Internet, E-Mail, usw.) verwendet. Bei Spielen bleibt bei ihm seine PS3 klar die erste Wahl, aber er möchte schon mal das eine oder andere PC-Spiel spielen (wie z.B.: Far Cry 2). Übertakten oder ähnliches möchte er nicht.


Zusammenstellung:

Prozessor: Intel i7 920

Prozessor-Kühler: Noctua NH-U12P

Mainboard: ASUS P6T SE

RAM: 6GB-KIT G-Skill DDR3 PC1333, CL7 oder 6GB-KIT OCZ DDR3 PC1333, CL7

Gehäuse: Cooler Master HAF 932

Netzteil: Enermax Modu82+ 525W

Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 275

Festplatte: Samsung F1 1TB

TFT: Dell UltraSharp 2709W


Also die CPU, das Gehäuse, die Graka und der TFT sind fest. AMD/ATI wäre wahrscheinlich die bessere Wahl, aber er will unbedingt einen Intel i7 und eine Nvidia. Was das preisliche angeht ist noch ein bisschen Luft nach oben.

Was haltet ihr von dem System? Würdet ihr andere Komponenten nehmen, wenn ja warum?

Falls noch etwas unklar sein sollte, dann einfach fragen.


Vielen Dank schon mal,

Julian007
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
passt so sehr gut zusammen alles

Seh ich ganz anders. Zum spielen ist der i7 nicht umbedingt die beste Wahl. Zwar schnell aber kein Leistungsvorteil zum billigeren AMD Phenom II X4 940BE.

Mainboard Alternative Gigabyte GA-EX58-UD5

Lieber 2 640 GB Platten als eine 1 Terrabyte. Eine Für System, eine für Datengrab.

GeForce GTX275 ist eine schöne Karte. Könnte aber bei einem 27" Monitor mit 1920x1200 etwas knapp werden. Je nach Spielen halt. Aber Anhand der Tatsache das er Far Cry 2 spielt steht er wohl auf geile Grafik. Blöde ist das die GTX285 jetzt nicht soviel schneller ist. Und eine GTX295 bzw HD4870x2 vielleicht zuviel des guten ist.

Ein 100€ Gehäuse zu kaufen kann ich nicht nachvollziehn, aber das ist Geschmackssache! Was CPU Graka etc nicht umbedingt ist...
 
Seh ich ganz anders. Zum spielen ist der i7 nicht umbedingt die beste Wahl. Zwar schnell aber kein Leistungsvorteil zum billigeren AMD Phenom II X4 940BE.

Mainboard Alternative Gigabyte GA-EX58-UD5

Lieber 2 640 GB Platten als eine 1 Terrabyte. Eine Für System, eine für Datengrab.

GeForce GTX275 ist eine schöne Karte. Könnte aber bei einem 27" Monitor mit 1920x1200 etwas knapp werden. Je nach Spielen halt. Aber Anhand der Tatsache das er Far Cry 2 spielt steht er wohl auf geile Grafik. Blöde ist das die GTX285 jetzt nicht soviel schneller ist. Und eine GTX295 bzw HD4870x2 vielleicht zuviel des guten ist.

Ein 100€ Gehäuse zu kaufen kann ich nicht nachvollziehn, aber das ist Geschmackssache! Was CPU Graka etc nicht umbedingt ist...

öhm ja... trotzdem passt die Konfig die er hat gut zusammen
das die PII fürs reine Gamen genauso gut wäre, muss er wissen, er schließt aber ATI und AMD aus, also hat er da keine Wahl ;)
da er nicht OC'en will die das Gigabyte viel zu teuer!
zum anderen ist die GTX285 nur 10% schneller also GTX275, meiner Meinung nach ist sie im Moment einfach zu teuer, deshalb ist die GTX275 eine gute Wahl (P.S. GTX295 ist halt ne MultiGPU mit allen Vor- und Nachteilen)

MFG ritter-sebo
 
Hi,

mein Freund wird sich demnächst einen neuen PC kaufen, deshalb wollte ich Euch mal fragen, ob die Zusammenstellung passt.


Anforderungen:

Der neue PC wird zum Programmieren und Spielen und sonstiges Zeugs (Internet, E-Mail, usw.) verwendet. Bei Spielen bleibt bei ihm seine PS3 klar die erste Wahl, aber er möchte schon mal das eine oder andere PC-Spiel spielen (wie z.B.: Far Cry 2). Übertakten oder ähnliches möchte er nicht.


Zusammenstellung:

Prozessor: Intel i7 920

Prozessor-Kühler: Noctua NH-U12P -> lieber scythe mugen 2, reicht locker sogar für OC

Mainboard: ASUS P6T SE

RAM: 6GB-KIT G-Skill DDR3 PC1333, CL7 oder 6GB-KIT OCZ DDR3 PC1333, CL7 -> Crucial CT3KIT25664BA1339, sehr guter Ram, der günstig ist und sich wenn gewünscht sehr hoch ocen lässt(siehe Review -> http://www.cluboc.net/reviews/memory/crucial/CT3KIT25664BA1339/p1.asp).

Gehäuse: Cooler Master HAF 932 -> Das leidet unter seiner schlechten Verarbeitung, nimm lieber ein Antec Nine Hundred Two.

Netzteil: Enermax Modu82+ 525W

Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 275

Festplatte: Samsung F1 1TB -> nimm besser 2 x die WD6400AAKS von WD und nutz eine als Systemplatte und eine als Datengrab.

TFT: Dell UltraSharp 2709W


Also die CPU, das Gehäuse, die Graka und der TFT sind fest. AMD/ATI wäre wahrscheinlich die bessere Wahl, aber er will unbedingt einen Intel i7 und eine Nvidia. Was das preisliche angeht ist noch ein bisschen Luft nach oben.

Was haltet ihr von dem System? Würdet ihr andere Komponenten nehmen, wenn ja warum?

Falls noch etwas unklar sein sollte, dann einfach fragen.


Vielen Dank schon mal,

Julian007

Ansonsten sieht es wirklich gut aus ;)

Gruß Ronin
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist keine Beratung, lediglich 'ne Zustimmung "kann man so kaufen" :rolleyes:
Aber ok, jeder so wie er will :wayne:
 
es soll ja auch Leute geben die sich vorher informieren, sich selbst was zusammen stellen und nur zur Kontrolle nochmal nen Thread aufmachen... damit sie definitiv nichts vergessen z.b.

MFG ritter-sebo
 
Ich hab ja beraten, aber wenn i7, Graka un alles eh schon feststeht kann ich mirs au sparen
 
Würde ein anderes Gehäuse nehmen. Warum? Ist viel zu schwer! Es gibt doch schöne aus Alu die Wiegen weniger.
 
Hi,
Du kaufst eine gtx275 und ein P6T-SE ???
entweder kaufst du ein P6T oder ein GigaByte GA-EX58-UD4, da dieses ein SLi Board ist... die anderen Board die Tri-SLI bieten sind eh nur geldmacherei da der 3. Pcie slot nur mit 4x angebunden ist und das auchnodch auf 1.0 (dh. 60% Leistungsverlust)

Ram würde ich dir vill eien 1600er raten falls du ocen willst sollte der ram schon reserven haben^^
Ich würde auch 2x500 platten nehmen!

Ich würde ggf. eine gtx285 kaufen!
MfG
 
Danke für Eure bisherigen Antworten.


Würde ein anderes Gehäuse nehmen. Warum? Ist viel zu schwer! Es gibt doch schöne aus Alu die Wiegen weniger.

Das mit dem Gewicht weiß er, ist ihm aber egal.


Du kaufst eine gtx275 und ein P6T-SE ???

Wir hatten erst das ASUS P6T in der Zusammenstellung, aber nachdem er kein SLI will und auch nie haben wird, haben wir uns dann für das ASUS P6T SE entschieden, was ja auch Sinn macht.


Ram würde ich dir vill eien 1600er raten falls du ocen willst sollte der ram schon reserven haben^^

Übertakten will er nicht, deshalb macht es keinen Sinn einen 1600er RAM zu nehmen.


Crucial CT3KIT25664BA1339, sehr guter Ram, der günstig ist und sich wenn gewünscht sehr hoch ocen lässt

Übertakten will er nicht und wenn er nicht übertaktet dann macht der G-Skill doch mehr Sinn ist ja CL7 statt wie der Crucial CL9.


lieber scythe mugen 2, reicht locker sogar für OC

Was ich so gelesen habe ist der sehr gut, aber in etwa so gut wie der Noctua, allerdings wäre der Mugen 2 günstiger. Wie siehts bei der Lautstärke aus, hat da nicht der Noctua die Nase vorne?


Viele von Euch empfehlen 2x Festplatten, warum? Vom Preis-/Leistungsverhältnis macht die 1TB doch mehr Sinn. Außerdem sind 640GB für's System doch etwas überdimensioniert. Ist es nicht so, dass die 1TB minimal schneller ist?


Einige meinten ja noch, dass die GTX275 für den Dell zu schwach sei, welche wäre den optimal für den Dell? Ich hab zwar geschrieben, dass ATI nicht in Frage kommt, aber allein aus Interesse, würde den eine 4890 Sinn machen? Soweit ich weiß spielt die ATI ihr Stärken bei höheren Auflösungen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir ruhig den Noctua, die Montage des Mugen auf dem i7 ist für die Hose.

Ein Stufe kleiner beim Netzteil wäre auch möglich, auch wenn die Wattwahnfetischisten hier das anders sehen.

Bei den Platten wurde dir ja schon zu 2 einzelnen geraten. Eine Spinpoint F1 1TB als Datenlager und eine WD Caviar Blue 640 als OS/Spiele Platte wäre eine Option.
 
Für ab und zu Spielen auf dem Dell reicht die 275GTX. Hab selbst eine 4870/512MB und diesen Monitor. Die Graka bricht aufgrund des Rams in DOW2 z.B. in manchen Situationen ein, aber für ein gelegentliches Spielchen immernoch ausreichend. Mit 1GB sähe das schon anders aus und die 275GTX ist ja nochmal schneller. Die 4890 wäre mit Sicherheit eine Alternative, würde aber wenn auf einen anderen Kühler setzen, z.B. die Sapphire mit Vapor Kühlung.

lg
 
Also als Datenfestplatte hat er eine externe Festplatte, somit ist doch die optimale Lösung nur eine Festplatte zu nehmen? Oder warum empfehlt Ihr immer 2x Festplatten?


Nochmal zur Grafikkarte:

Also die GTX275 ist für den Dell ausreichend? Aber die 4890, evtl. eine übertaktete (hab gelesen, dass die Übertaktete Version fast an die GTX 285 rankommt, könnt Ihr das bestätigen?) Version wäre die bessere Lösung?
 
Die 4890 und GTX 275 nehmen sich nicht viel. Auch die GTX 275 reicht bei Übertaktung an die GTX 285 ran.
 
Die 4890 und GTX 275 nehmen sich nicht viel. Auch die GTX 275 reicht bei Übertaktung an die GTX 285 ran.

Ist die 4890 nicht gerade bei höheren Auflösungen ein Stück schneller als die GTX 275?
Würde es dann Sinn machen, etwas mehr in eine übertaktete Grafikkarte zu investieren? Z.B. wie diese hier?
 
Naja wenn nicht übertaktet wird wäre der billigere amd zu bevorzugen da dieser höher getaktet ist @stock.
Das übertakten kann man auch selber machen, dafür mehr geld ausgeben halte ich für sinnfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die GTX275 ist für den Dell ausreichend? Aber die 4890, evtl. eine übertaktete (hab gelesen, dass die Übertaktete Version fast an die GTX 285 rankommt, könnt Ihr das bestätigen?) Version wäre die bessere Lösung?

lol Julian
Du hast den gleichen Monitor und die gleiche Graka, die Frage kannst Du Dir eigentlich selbst beantworten, ob was schnelleres als Deine Graka für den Moni langt :fresse:
Oder hab ich eingangs Deine Sig übersehen?

lg
 
lol Julian
Du hast den gleichen Monitor und die gleiche Graka, die Frage kannst Du Dir eigentlich selbst beantworten, ob was schnelleres als Deine Graka für den Moni langt :fresse:
Oder hab ich eingangs Deine Sig übersehen?

lg

Nein du hast schon recht, ich hab auch den Dell und auch eine 4870 und ja eigentlich kann ich mir die Frage selber beantworten. Aber da ich meinem Freund schon von Anfang an ein AMD\ATI-System empfohlen habe (ist meiner Meinung einfach die bessere Wahl) hab ich gehofft, dass mich jemand bezüglich der 4890 bestätigt, dann wäre es vllt wenigstens ein Intel\ATI-System geworden. :d

Wobei Nvidia mit Sicherheit auch keine schlechte Wahl ist, aber meiner Meinung nach ist die ATI die bessere Wahl zur Verwendung mit dem Dell, 1. weil günstiger und 2. weil die 4890 bei hohen Auflösungen + Kantenglättung klar besser ist als die Nvidia.


Aber wenn jetzt kein Einwand mehr kommt wird die Zusammenstellung wohl so bleiben wie sie von Anfang an war.
 
Ob die 4890 oder gtx275 vorne ist, ist von spiel zu spiel unterschiedlich
 
Ob die 4890 oder gtx275 vorne ist, ist von spiel zu spiel unterschiedlich

Ja das stimmt schon, aber wenn man sich mehrere halbwegs aktuelle Spiele anschaut, dann stellt man fest, dass die 4890 bei steigender Auflösung und steigendem AA die Nase öfters vorne hat, dazu ist die 4890 ja auch noch die günstigere Grafikkarte.
 
und auch bei weitem unter Last die lautere und hat kein Cuda / Physix

MFG ritter-sebo
 
und auch bei weitem unter Last die lautere und hat kein Cuda / Physix

MFG ritter-sebo

Dafür ist sie im Idle leiser (was mir persönlich wichtiger wäre).

Darüber hinaus besitzt die 4890 DX 10.1 und besser Multimedia Eigenschaften, wenn du schon auf Vor- un Nachteile anspielst.

Solch Punkte sind aber im Allgemeinen nebensächlich und eher kein Kaufgrund da zu unbedeutend.

Und der Preis spricht zu guter letzt auch eher für die HD4890. ;)
 
Wegen 15 Euro rummachen, bei einem i7-System ... :lol:

Im Endeffekt ists Geschmackssache. Idle Lautstärke kannst per Treiber super justieren und fertig...
 
naja was 10.1 ist für ati ist, ist physx und cuda für nv. Sinn von 10.1 und physx ist ungefähr gleich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh