Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Intel Gen11 fast doppelt so schnell wie der Vorgänger
Im Dezember des vergangenen Jahres präzisierte Intel erste Details zur nächsten Generation der integrierten Grafikeinheit – namentlich Gen11. Eine Gen10-Einheit hat es außerhalb der Labore von Intel nie gegeben, denn diese sollte in den Cannon-Lake-Prozessoren zum Einsatz kommen. Diese haben es mit aktiver Grafikeinheit aber nie in den Markt geschafft.Bereits im vergangenen Jahr tauchten
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, Gen11 ist zwar schon eine größere Überarbeitung zu Gen9.5, aber wir sprechen hier noch nicht über das, was Xe alias die diskrete GPU mal werden soll.
es wird echt Zeit für 10nm im Laptop. auch wirds zeit für gescheite AMD Laptops... 4-6 Kerne bei 15W mit etwas mehr dauerhaftem boost. damit wäre bei mir dann Ruhe für die nächsten Jahre. da es aber nachwievor kaum was außer xps13 gibt, denn dell für mich kaputt gemacht hat bleib ich wohl für immer bei meinem xps13 mit 14nm cpu :S
Aufm Papier is die Firma echt super.. Ankuendigen koennen sie auch toll.
Liefern? Fehlanzeige. 'Aktuelle' Xeon-E - Fehlanzeige. Intel's 88xx-G Modelle? Wenn ueberhaupt im NUC zu bekommen.
Der refresh bringt doch kaum was außer etwas mehr Takt. Außerdem ist der refresh von Raven Ridge schon draußen, zumindest auf dem Papier. Interessant wird es bei AMD und mobile erst mit 7nm wieder und das ist ein Thema fürs Jahr 2020.
Erm... hat eigentlich keiner gemerkt, das wir hier die HD-Graphics mit der IrisPro vergleichen? Die wenigsten CPUs werden mit der IrisPro daherkommen, sondern lediglich mit der HD-irgendwas, und die wird nur die Hälfte der EUs haben.
Gemerkt hat das jeder, nur du merkst was nicht. Die Iris Pro von Icelake ist eine GT2, also die einfache Standardversion. Dass sie die jetzt Iris Pro nennen, liegt an der deutlich besseren Leistung. Die neue Gen11 GT2 wird die alten Gen9 GT3 aufmischen, da wäre eine Namensgebung mit dem kleineren UHD branding ungünstig. Das UHD branding ist bei Icelake sicher nur ein Thema für teildeaktivierte GT2 oder GT1.
Ich könnt mir so ne Lösung gut vorstellen: Die werden das erst mal GT3 nennen mMn, weil offenbar Icelake erst mal nur Cometlake ergänzt, welcher weiterhin 9.5 GT2 hat. Man wird stattdessen die CFL GT3 entsorgen. So hat man wenigstens mal ein paar Icelakes im Markt und die sind so teuer, dass der schlechte Yield damit aufgewogen wird.