Intel CS mit 2 mal PCI-e 16x

DoubleJ

Redakteur , Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2004
Beiträge
9.605
Ort
Südhessen
Moin,

meint ihr es wird auch für Intel einen "Desktop Chipsatz" mit 2x pcie16x geben (vgl. nforce4)? Tumwater kann ja keiner bezahlen...

Wenn nicht, dann fällt mir die AMD/Intel-Entscheidung wesentlich leichter :xmas:

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bisher is der nForce4 der einzige Chipsatz der Dual x16 PCI-E können wird ... laut nVidia, und kommt "vielleicht" im dritten quartal ... das ist aba nur hörnsagen ...

Ansonsten hab ich da nix zu vernommen ...
 
Also ich glaub Intel wird erstmal keine Chipsätze mit 2xPCe16x oder 1xPCe16x + 1xPCe8x fertigen außer dieser Tumwater aber selbst bei diesen Mobos ist es nicht ohne weiteres möglich zwei Nvideakarten im SLI zu betriben da die zwei PCe-Slots meist zu weit auseinanderliegen und da währe noch der Preis von 350-400 Euro zwei Xeons müßten angeschafft werden zumindest aber einer und ECC Registered-Ram ist pflicht also mindestens 1800-2000 Euro Systempreis (zwei 3Ghz Xeons+Mobo"ASUS NCT-D, iE7525"+2x Geforce6800GT+ 2GB DDR2 Registered-Ram).


nct-d_l.jpg
geiles Mobo :d

Aber da war mal die Rede vom Intelchipsatz von Nvidea "Nforce5" Ende des Jahres ,der ist aber net gekommen .
Im Februar gabs nochmal Gerüchte dazu --> http://www.computerbase.de/news/har...ia/2004/februar/kommt_pentiumchipsatz_nvidia/

Aber gekommen ist da noch nix ;)

Bleibt nur noch der Nforce4+AMD64+DDR2+2xGeforce6800GT oder Ultra = :love:

Für AMDjünger *g* ich favoritisire die Xeonvariante natürlich :d


So far Magic ;)
 
1. Xeons gibbet billig auf eBay ... unter 200 das stück ...

2. Das abgebildete Board hat zwei PCI-X slots und einen PCI-E 16* und einen PCI-E 4* ... die einzigen die Dual PCI-E 16* haben sind die Supermicro baords ...
 
lecker.jpg


:drool:

trotzdem wird die xeon variante wohl ein paar hundert euro teurer sein (allein das mobo)... und in games wird der a64 wohl besser performen als zwei xeons, oder? ich wart sehnsüchtig auf den nforce4 mit 2x pci-e 16x :xmas:
 
Anarchy schrieb:
1. Xeons gibbet billig auf eBay ... unter 200 das stück ...

2. Das abgebildete Board hat zwei PCI-X slots und einen PCI-E 16* und einen PCI-E 4* ... die einzigen die Dual PCI-E 16* haben sind die Supermicro baords ...


Ich sagt ja 1xPCe16x+ 1PCe8x so steht es jedenfalls bei Geizhals komisch :hmm:

Und wenn kommen nur 2x (Intel Xeon DP 2.80GHz, 200er FSB, 1024kB Cache) mit EM64T und SpeedStep rein und nicht irgendwelche Teile von Ebay *g*

So far Magic ;)
 
hm, wiegesagt beim supermicro board ist der zweite vermeintliche 16x slot wohl in wirklichkeit nur ein 4x slot in form eines 16x slots... dann wird nvidia das wohl auch so lösen, nehm ich mal an. auserdem würde ich es für sehr dumm halten, wenn nvidia keinen cs parrat hätte um ihre eigenen karten im sli modus zu betreiben, oder...?

edit: Magicable wo ist dein post hin?! :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
DoubleJ schrieb:
http://www.supermicro.com/products/motherboard/Xeon800/E7525/X6DA8-G2.cfm

ach, das sind in wirklichkeit garkeine 2 16x slots, sondern nur 1 "echter" 16x und ein 4x, der nur aussieht wie ein 16x ? :hmm:



100% :bigok:


Das wird wohl nix mit den 2xPCe 16x beim Nforce4 weil der Chipsatz nur max 32 lanes hat also wird der zweite Slot maximal 8x sein aber es sollte reichen von der Banbreite her zwei Karten zu betreiben .

Der zweite Slot ist ein 8x oder 4x jenachdem der Slot ist Mechanisch ein 16x ist aber nur mit 8 Lanes angebunden was in etwa AGP 8x entspricht müßte also reichen für die Zweite Karte :d

So far Magic ;)
 
achso

also mal sehn... solang es nur die sündhaft teuren supermicro boards gibt (allein schon der ultra 320 controller auf dem mobo) wird intel für mich wohl keine alternative sein, da ich unbedingt sli haben will (auser es stellt sich raus sli bringt garnix :hmm: )
 
Es gibt noch Hoffnung für Inteljaner und zukünftige I925&I915-Besitzer :d

Es besteht die Möglichkeit das der zweite PCI Express x16 Steckplatz keine extra Lanes belegt, sondern einfach die Datenleitungen des ersten PCI Express x16 Steckplatzes benutz,was aber vom Mobohersteller abhängt.


Ich bin gut :d
 
dann kostet es statt 500€ wahrscheinlich nurnoch 400€ ? :hmm: ich würd aber gern mal wissen wieviel das board kostet... wird sich aber wohl in dieser region bewegen, oder?
 
@all

2x PCI-e x16 auf einem Intel-Mainboard könnt ihr zum aktuellen Zeitpunkt gleich vergessen, egal ob Desktop, WKS oder Server.

Das kommt so wie es aussieht, erst mit der übernächsten Chipsatzgeneration - wenn überhaupt.

cu
loores
 
jo das haben wir ja (leider??) auch grad festgestellt... aber mir ging es ja eigentlich nicht um 2x 16x an sich, sondern das man halt 2 nvidia karten @ sli betreiben kann (was wie ich dachte nur mit 2 echten 16x slots geht). aber wenn das auch geht wenn der 2. 16x slot in wirklichkeit nur 4x ist is ja alles bestens :bigok: bis grafikkarten die bandbreite überhaupt nutzen können geht bestimmt noch vieeeel zeit ins land also :wayne: ob das eigentlich nur n 4x ist...

loores, fehlt in deiner sig nich n wort?
 
@DoubleJ

1.) Das "Problem" an der Sache ist, dass PCI-e x16 für Grafikkarten sinnvollerweise an der Northbridge angeschlossen sein muss. Bislang können das die neuen Chipsätze noch nicht, denn die sind für den Umgang mit PCI-e sowieso noch nicht richtig vorbereitet.

2.) Ich glaube gelesen zu haben, dass der zweite Slot in x16-Ausführung nicht ein x4 sondern ein x8 sein soll. Kann aber die Quelle nicht mehr finden.

3.) da fehlt tatsächlich ein Wort, thx

cu
loores
 
bitte anschnallen :d

OS MENGE ARTIKEL EINZELPREIS GES.PREIS

1 1.00 Lieferzeit ca. 7 - 10 Werktage 495.00 495.00
SUPERMICRO X6DAE-G2 Dual XEON Mainboard
- 2xFCBGA/604
- INTEL E7525 Chipset "Tumwater"
INTEL Xeon "Nocona" CPUs
- 800MHz Bustakt
- 8xDIMM Steckplätze (DDR2 400)
(bis 16GB ECC REGISTERED)
Dual Channel - Paarweise bestücken!!!
- 1x64Bit/133 MHz PCI-X
2x64Bit/100 MHz PCI-X
1x32Bit/33MHz PCI
1x PCI-Express 16x
1x PCI-Express 4x
- 2xSATA (RAID 0,1)
- 2xIDE Ultra DMA/100
Schnittstellen:
8x USB 2.0 (4x onboard)
2x Seriell, 1x Parallel
2x PS/2
- 2x Intel Gigabit LAN (82546GB)
- ACPI/APM
- IPMI 2.0 Slot
- Suspend to RAM support
2x68Pin HD
- AC97 6 Kanal Audio
- 30,48cm x 33cm
Art.-Nr. FBSUB00000111


Porto + Verpackung 10.00
----------------------
Zwischensumme 505.00
zuzüglich 16 % Mehrwertsteuer 80.80
-------------
G E S A M T B E T R A G EUR 585.80
====================================================================
 
@DoubleJ

In dem Fall doch nur 1x x16 und 1x x4.

Ganz hübsches Board, könnte ich auch dran Gefallen finden.

cu
loores
 
ja, aber physikalisch ist der 4x halt ein 16x, so sollte SLI ja dann möglich sein (das ist doch auch das board das auf dem bild mit den 2 nvidia karten ist, oder?)

mir gefällt das board auch super... :xmas: aber knapp 600€ nur fürs board, hm nich unbedingt das was man ein schnäppchen nennt :fresse:
 
fazit:
es wäre jetzt schon ein SLI system möglich, wenn es PCI-E karten geben würde, entweder die 6800 ultra oder die quadro4, korrekt?

ähm, bremst der 4-fache PCI-E denn eigentlich die performance nicht aus..? oder reicht die bandbreite voll und ganz aus?

wann wird es diese karten wohl voraussichtlich geben, gibt es verlässliche quellen?
 
DoubleJ schrieb:
wurde agp 8x eingeführt weil agp 4x gebremst hat? ;)

1. ja. eine mit AGP8x angebundene grafikkarte ist definitiv schneller, zumindestens ist das im CAD bereich so.
2. :confused: was will er mir insgesamt damit sagen? möchte er PCI-E und AGP vergleichen? ;)
 
schade das ich nicht zu hause bin, sonst würde ich mal agp4 <-> agp8 vergleichen.
ich wollte damit sagen das der pci 16x slot von der graka nicht wirklich ausgelastet wird und ein 4x wohl auch dicke reichen wird. nur weil theoretisch mehr möglich ist, ist das dann in der praxis ja in den seltensten fällen genau so.
 
es geht um fette texturauslagerungen in den hauptspeicher. mich interessieren keine games, die eine aktuelle karte mit 256MB gerade mal vollkriegen. oder irgendwelche realitätsfernen benchmarks.

wenn texturdateien i.G.v. >1GB in den RAM ausgelagert werden sollen, dann macht PCI-E sinn...?! so habe ich das jedenfalls verstanden und ich hoffe auch, dass das so funktioniert...
 
Huhu!

Gibts schon was neues Zwecks 2x PCI-e 16X ???
Bei den SuperMicro-Boards kommt doch noch das Problem auf, das der einzige normal PCI-Slot mit 2 SLI-Grakas nicht mehr zu nutzen wäre! Externe Soundkarten über USB sollen ja nict so der Renner sein! Hat da jemand ne Idee zu?
 
PCI-E 4x hat undgefähr die gleiche Bandbreite wie AGP 4x !!!

Und da selbst AGP 4x von den Modernen Grakas nicht genutzt wird weil die saumäßig viel Speicher Onboard haben dürfte PCI-E 4x für eine Karte im Sli mehr als genug sein.

AGP wurde damals entwickelt um der Graka den Zugriff auf den Arbeitsspeicher zu ermöglichen, was sich aber durch die mehr als 64Mb auf den Grakas so ziemlich erledigt hat.

Mir wären zwei PCI-E 8x Plätze auf einem Board lieber als diese 16x + 4x Varianten.

Mal sehen was sich die Boardhersteller da noch so einfallen lassen werden.

Wird vielleicht das beste sein wenn wir auf die Board die auf dem 925x basieren warten, oder ebene für die AMD Jünger auf NV4 oder 5.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh