Intel core 2 Quad Q9550

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mike1502

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2011
Beiträge
463
Ort
Gibt es nicht! *Verschwörung*
Hallo,

ich habe da eine Frage. Ich habe momentan ein Socket 775 board mit einem Intel core 2 Duo E8400 und wollte nun fragen ob es sinnvoll ist die CPU durch einen Q9550 zu ersetzen? Oder sollte ich lieber auf etwas neueres umsteigen?

Vielen Dank vorab für die Hilfe

Mike
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum 10000000sten mal:
Kommt drauf an was du mit der Kiste machen willst.
Zum surfen reicht auch der 8400.
 
Man kann mit seinem Rechner auch noch was anderes machen als nur surfen und zocken, aber das nur am Rande.
Und noch mal, wenn du nur Solitair spielst reicht der 8400.
€: Aber bevor das hier noch ins unendliche geht und man dir alles einzeln aus der Nase ziehen muss:
Verrat doch mal was für ein System du hast.
Und vor allem was genau du spielen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Board: Asus Maximus Extreme
CPU: Intel Core 2 Duo E8400
Graka: Radeon HD4850
RAM: OCZ 4GB DDR-1333 CL7

Zocken will ich natürlich die neuesten Games wie Crysis 2 oder Starcraft 2 oder Call of Duty Black Ops

Thanks für die Hilfe
 
Ein Update könnte da wohl nicht schaden.
Die Grafikkarte ist aber auch nicht mehr die schnellste.
Die könnte auch ein Upgrade vertragen.
 
Hab schon eine GTX 460 1GB gekauft.
Wollte aber bevor ich anfange zu basteln nur noch wissen ob ich nicht auch am besten wäre ein paar andere Sachen zu tauschen.
 
wenn du gerne bastelst, dann hol dir nen i2500k mit Board und Ram. Wenn es günstiger bleiben soll, dann hol dir nen gebrauchten Q9550/9650. Für einen i2xxxk ist die 460gtx eigentlich zu schwach ;) . In was für einer Auflösung (Monitorgröße) spielst du ? Was hast du für ein Netzteil ?
 
Auflösung ist 1920*1080
Netzteil ist Thermaltake toughpower 750W

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:27 ----------

Auf einen i5 wollte ich nicht umsteigen. Wenn dann auf einen AMD X4 955 auf einem AM3 Board
 
Äh zocken natürlich! Sonst würd ich ja nicht fragen!
Wer fragt schon nach ob sein CPU zum surfen noch reicht???

Habe hier beim Arbeitsplatz einen Phenom 8550 Tripple Core 2.2GHz. Der ist sehr viel bei surfen (vor allem hier) voll (1 Kern) ausgelastet so dass Firefox manchmal 30 sec nicht reagiert...
:motz:
 
Naja die PCs an sich funktionieren eigentlich richtig und einwandfrei.
Meistens macht jedoch das hinter dem PC (nicht davor, andere Richtung) Probleme.
Und zu langsam ist wohl auch eine weit verbreitete Krankheit unter den Arbeitspcs :fresse:
 
Ooooooohja!

@Home siehe SysInfo

@Work Sempron 1,5GB Ram und ne Nvidia 5200irgendwas

Sempron!!!! Aaaaaah

@Threadersteller

Was würde dich ein Q9550 kosten? Alles über 180€ ist meiner Meinung nach Quatsch. Ich hab selber einen im Moment mit 3,8Ghz. Reicht für alle aktuellen Games, nur mein Bruder mit seinem 2600K und Standardtakt rechnet meinen in Grund und Boden. Teilweise +40-50% und extremes Taktpotential. Nur braucht man das nicht unbedingt, aber ich z.B. Will es! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@TE:
Übertakte die E8500 auf > 3.6 GHz, damit allfällige CPU-Limitierungen "entschärft" werden. Des Weiteren ist deine Grafikkarte nicht mehr die neueste. Ich hatte in meinem System (siehe Signatur) selber letztens eine herumliegende E8200 eingebaut und auf 3.8 GHz übertaktet. Für dieses Jahr hätte sie auch noch gereicht, sofern man eine halbwegs zeitgemässe Grafikkarte drinhat. Deine HD 4850 (welche ich bis zur letzten Woche auch noch selbst hatte) ist für eine Full-HD-Auflösung nur noch begrenzt geeignet für moderne Spiele.

Fazit: Von mir aus gesehen lohnt sich eine Q9550 nicht, wenn du sie nicht für sehr wenig Geld erhälst. Kaufe dir lieber eine kräftige Grafikkarte, übertakte deine CPU und schaue, was dann passiert. Die Grafikkarte kannst du beim nächsten System übernehmen, die Q9550 nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt logisch! Hab auch schon eine GTX 460 OC 1GB gekauft die rein kommt.
Stimmt, hast du oben schon geschrieben. Nun denn, erwarte nicht, dass alle Spiele @ 1920x1080 @ max. flüssig laufen. Die GTX 460 1 GB ist schon sehr grenzwertig für Full-HD. Aber solange die CPU nicht limitiert, ist wenigstens deine Grundfrage beantwortet. :d
 
Ich würde auch sagen, bau mal die GraKa ein und schau wies dir so taugt. Dann solltest du übertakten, da sollte doch schon was rauszuholen sein. Ich habe gerade meinen E2160 rausgeschmissen (drei Jahre eine 50 Euro CPU und dann wird sie nur für BC2 zu lahm :fresse: ) Und wenn dir das nicht reichen sollte, kannste schauen, ob du günstig auf dem Marktplatz nen Q9550 bekommst. Ich habe mir da letztes Wochenende einen für 125 geschossen und der geht ab wie Schmidts Katze, kann wieder alles @Max spielen :)
 
Die E2160 war "nur" für BC2 zu lahm? Kann ich kaum glauben. Was spielst du denn noch so?
 
wenn du einen Q9550 einigermaßen günstig bekommen kannst, würde ich mir den holen, ist wohl die einfachste und günstigste lösung(im vergleich zum kompletten wechsel)! dann noch etwas an der taktschraube drehen und et voilà: prima system! :wink:
 
@Hellhammer

Datt Ding lief auf 3GHz, zock sonst noch so HOI3, COH und Metro, L4D, mehr fällt mir da jetzt net ein :wink:
 
Dann nimm SB früher oder später ergerst du dich es nicht gemacht zu haben,und damit hättest du sehr sehr lange Ruhe vermutlich.
 
du musst nur ein bisschen m Marktplatz schauen, wie gesagt, habe letztes Wochenende einen Q9550 für 125 bekommen. SB Aufrüstung hatte ich auch überlegt, aber da ist man dann gleich so 350 los, für die alten Teile bekommt man vielleicht noch 100. Das war mir dann doch zu viel :wink:
 
Naja SB kostet mich halt 500 Euronen wenn ich was gescheites nehme und vorausgesetzt ich behalte meine 8GB Ram, was ich auch könnte.
Und ein Q9550 kostet jetzt um einiges weniger und ich hab damit auch noch eine weile meine Ruhe. Außerdem entwickelt sich alles so schnell das ich in einem Jahr mich dann Schwarz ärgere weil die Kombo mit SB nur noch die Hälfte kostet und wieder was tolles neues auf dem Markt ist...
 
Naja SB kostet mich halt 500 Euronen wenn ich was gescheites nehme und vorausgesetzt ich behalte meine 8GB Ram, was ich auch könnte..

500 Euro?

2500K: 190 Euro
Gigabyte P67A-UD3: 115 Euro
2x 4GB DDR3: 60 Euro

Sind nicht ganz 500 Euro :fresse2:

Anmerkung:
Komm jetzt bitte nicht mit DDR3 2133 oder einem Mainboard für 250 Euro.
 
500 Euro?

2500K: 190 Euro
Gigabyte P67A-UD3: 115 Euro
2x 4GB DDR3: 60 Euro

Sind nicht ganz 500 Euro :fresse2:

Anmerkung:
Komm jetzt bitte nicht mit DDR3 2133 oder einem Mainboard für 250 Euro.

Und dann die alten Teile verkaufen, schwupps, sinds nur noch ca 200 Euro...
Die würde ein q9550/9650 auch "ungefähr" kosten. Mit ner Sandy biste aber flotter!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh