Intel Centrino 2, Blu Ray Brenner & 15,4" (16,4")

fisch249

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2008
Beiträge
6
Hi,

ich suche ein Notebook fuers Studium und als Desktop-Ersatz (werde externen Monitor und Tastatur anschliessen), wichtig sind mir moeglichst lange Akkulaufzeiten fuer die Uni und unterwegs, Grafik sollte fuer 3D-Anwendungen (keine Spiele) geignet sein, Marke ist egal:

Must have:

- Intel Centrino 2 Technologie mit einem der neuen 25 W Kerne
- Blu Ray Brenner
- 2 bis 4 gByte DDR2 (am liebsten DDR3 ;-) )
- 15,4" Display (16,4" waere bei einem minimal groesseren Gehaeuse auch noch ok)
- HDMI
- Bluetooth
- ca 1500 Euro
- ca 3 kg Maximalgewicht
- WICHTIG: MOEGLICHST LANGE AKKULAUFZEIT (mehr als 2 Std!!!)

Nice to have:

- DVB-T
- Cardreader
- Gigabit-LAN
- Mikro
- Webcam

Danke im Voraus

PS: Ich hatte vor mir das Notebook Anfang oktober zuzulegen, ka ob bis dahin noch was neues rauskommt, nur so nebenbei...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohje also das wird ganz schwierig.

Thinkpad SL500 hat HDMI, Intel X4500 und Centrino 2.
Aber noch keinen vernünftigen P Prozessor mit 25WTDP (kommen wohl nach und nach die unterschiedlichen versionen http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=9874992&postcount=6 ).
Blu-Ray Brenner hats auch nicht aber den kann man ja selber einbauen (eine schraube lösen).

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1068836_-thinkpad-sl500-nrj77ge-lenovo.html

Sony Vaio hat welche mit Blu-Ray Brenner und P8400.
Akkulaufzeit liegt aber bei knapp 2 stunden durch die blöden ATI Grafikkarten.
Ausserdem nur DDR2 verbaut.

http://vaio.sony.de/view/ShowProductCategory.action?site=voe_de_DE_cons&category=VN+FW+Series


Dell Latitude E6500 hat leider kein HDMI und auch kein Blu-Ray dafür aber schöne Akkulaufzeiten.

Würde also noch warten was sich so tut bis oktober.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm...das wird wirklich schwierig..
was ist dir wichtiger, blue ray oder DDR 3?
ich kenn nur ein notebook das DDR 3 hat
und das ist das R560 von samsung.
 
Also DDR3 war eiegtnlcih eher nen Joke, gibts das ueberhaupt schon fuer Laptops?) und der Blu Ray-Brenner sollte von vornherein drin sein, da ich auf nachruesten keine Lust habe.
Ueber das Sony Vaio VGN-FW11S oder VGN-FW11ZU habe ich auch schon anchgedahct, allerdings bin ich ein wenig verwirrt weil eienrseits wird von Sony die Akkulaufzeit von ca 2 Std angegeben aber andererseits habe ich auch schon was von bis zu 5.5 Std mit dem Standardakku gehoert? Kann mir das jemand erklaeren?
 
Du hast keine lust aufs Aufrüsten das verstehe ich aber du mußt das laufwerk nur rausziehen und ein neues reinstecken.
Dazu muß nix geöffnet werden usw.

Okay aber wenn du nicht magst.

Nein das R560 brennt keine Blu-Rays ist aber ne Geile sau von Notebook.
 
ich glaub die frage war im bezug auf meinen link "hier".. 5. post
 
Sorry, aber ich will nun mal unbedingt nun mal unbedingt nen BluRay Brenner mit drin haben
 
Wenn du Interesse am Dell hast, dann informier dich telefonisch ob Sie dir einen Bluray-Brenner einbauen können und wieviel das kosten würde. Dell geht auch speziell auf Kundenwünsche ein
 
Denke mal das es deswgeen auf das FW11S aus Sony Vaio Reihe hinauslaufen wird, was haltet ihr von dem?
 
Ok, nur damit ich mich nochmal nach Alternativen umsehen kann, welche Notebooks gibts denn mit 15,4", Centrino 2 Technologie (wobei ich einen Prozessor der P-Serie favorisieren wuerde), DDR3 Ram, einem Blu-Ray Comb-Laufwerk, HDMI und moeglichst schoene langen Akkulaufzeiten?
Von Samsung gibts ja leider noch keien BlueRay-Laufwerke
Hinzugefügter Post:
Habe noch mal gesucht und komischerweise steht ueberall das das R560 mit BluRay Comboi gibt, ausser bei Samsung auf der Seite, vll waere das dann ja eine ganz gute Wahl?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh