TheLastC64User
Enthusiast
- Mitglied seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 125
Oder halt nen C64. Danach ging es in der Computertechnik doch eh nur noch bergab *fg
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Bei MM sogar noch günstiger wegen -19% MwStüberteuert? er ist schneller als der 265k und bei MF für 429 billiger als der intel
Quatsch, 520ST or Riot! 💣💣💣💣Oder halt nen C64. Danach ging es in der Computertechnik doch eh nur noch bergab *fg
Unter Linux ist die Performance deutlich besser:
Auch hier muss man bei den Gaming Benches schon ganz schön weit nach unten scrollen um die Dinger zu finde
Macht man ja auch nur, wenn man den Lüfter unter allergrößten Last unter 900Umins laufen möchte.Da ja sämtliche LGA 1700 Kühler auf den neuen Sockel LGA 1851 passen sollen, welchen Kühler würdet ihr für den 265K empfehlen?
Einen Noctua halte ich für fast schon übertrieben
Also nein? Welcher Kühler hat denn eine 250W TDP? Soll ich mir einen riesigen Dark Rock 5 reinhauen? Der kommt aber auch nur auf 210W.Für eine CPU mit 250W (PL2) Limit kaufe ich keinen 190W Kühler, erst Recht nicht 150W.![]()
Das gleiche gilt aber auch wenn andere CPUs genutzt werden also ist das kein Argument für Arrow Lake. Beim Zen5 Launch wurde das gleiche Argument gebracht obwohl Zen4 ebenfalls unter Linux schneller war.Unter Linux ist die Performance deutlich besser:
Selbst Alderlake ist an für sich nicht schlecht und kann aktuelle GPU´s auslasten.
Geniale Metrik. Die CPU macht PL2 wie lange? Der "190W" Kühler meint die 190W 24/7...Für eine CPU mit 250W (PL2) Limit kaufe ich keinen 190W Kühler, erst Recht nicht 150W.![]()
und? warum soll man hier bewußt eine gewisse einschränkung in kauf nehmen?Geniale Metrik. Die CPU macht PL2 wie lange? Der "190W" Kühler meint die 190W 24/7...
Wer sagt das? Wo steht das?und? warum soll man hier bewußt eine gewisse einschränkung
Gegen kostet doch eh nix gibt es natürlich keine Argumente. DAs stimmt schongerade wenn man für schmales geld einen top kühler bekommt
Ich hadere noch, ob ich mir ein 285k System zulegen will oder nicht. Falls ja, steht für mich aber schon fest, dass ich zum Dark Rock Pro 5 greifen werde. Lt. der bequiet-Page hat man beim Pro keine Einschränkungen bei den Ram-Modulen, da der vordere Lüfter in der Höhe anpassbar ist.Also nein? Welcher Kühler hat denn eine 250W TDP? Soll ich mir einen riesigen Dark Rock 5 reinhauen? Der kommt aber auch nur auf 210W.
du darfst mir gerne erklären was du mit deinem satz stattdessen ausdrücken wolltest...Wer sagt das? Wo steht das?
steht nicht da!Gegen kostet doch eh nix gibt es natürlich keine Argumente. DAs stimmt schon![]()
also bitte diese polemik unterlassen.
Also doch wieder so ein Mörderteil? Na gut, ich meine das Gehäuse wird eh ein Silentbase 802 was dann genug Platz bieten müsste.Besser AIO oder halt so was hier ...
![]()
Noctua NH-D15 G2 ab € 148,41 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Noctua NH-D15 G2 ✔ Produktinfo ⇒ Bauart: Tower-Kühler (Dual-Tower) • Abmessungen mit Lüfter: 150x168x152mm (BxHxT) • Abmessungen ohne Lüft… ✔ CPU-Kühler ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufengeizhals.de
Weiß nicht warum du so auf be quiet fixiert bis, geht aber auch günstiger ....
![]()
Thermalright Peerless Assassin 140 Black ab € 54,90 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Thermalright Peerless Assassin 140 Black ✔ Produktinfo ⇒ Bauart: Tower-Kühler (Dual-Tower) • Abmessungen mit Lüfter: 140x158x159mm (BxHxT) • Abmessungen ohne Lüft… ✔ CPU-Kühler ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufengeizhals.de
Ich schreibe es ja ungern weil er dann wahrscheinlich teurer wird, aber: Der Peerless Asssassin ist aktuell für Luftkühlung die beste Wahl, wenn du nicht die letzten % bei Lautstärke willst (die liefern die Noctua Fans).Also doch wieder so ein Mörderteil? Na gut, ich meine das Gehäuse wird eh ein Silentbase 802 was dann genug Platz bieten müsste.
Also entweder nehme ich dann den Noctua D15 G2 oder vielleicht auch den Dark Rock Pro 5 von Bequiet.
Aktuell würde ich den Dark Rock Pro 5 für 83€ statt 120€ bekommen. Hat eine TDP bis zu 270 W.
bekommst fast die gleiche leistung für die hälfte des geldes... aber marke muss wohl sein.Also doch wieder so ein Mörderteil? Na gut, ich meine das Gehäuse wird eh ein Silentbase 802 was dann genug Platz bieten müsste.
Also entweder nehme ich dann den Noctua D15 G2 oder vielleicht auch den Dark Rock Pro 5 von Bequiet.
Aktuell würde ich den Dark Rock Pro 5 für 83€ statt 120€ bekommen. Hat eine TDP bis zu 270 W.
Daß eine "gewisse Einschränkung" überhaupt vorhanden ist. Das ist nur eine These, richtig?du darfst mir gerne erklären was du mit deinem satz stattdessen ausdrücken wolltest...
War aber trotzdem POSITIV gemeintsteht nicht da!
also bitte diese polemik unterlassen.
es bringt nix mit den leuten zu diskutierenKommt auf das Spiel an. In CS2 sinken die Lows zu sehr für meinen 250hz Monitor. Wenn es konstant auf 300 bleiben könnte wäre es super und das können die x3d Prozessoren aktuell am besten
Also doch wieder so ein Mörderteil? Na gut, ich meine das Gehäuse wird eh ein Silentbase 802 was dann genug Platz bieten müsste.
Also entweder nehme ich dann den Noctua D15 G2 oder vielleicht auch den Dark Rock Pro 5 von Bequiet.
Aktuell würde ich den Dark Rock Pro 5 für 83€ statt 120€ bekommen. Hat eine TDP bis zu 270 W.