Intel Arc A380 startet in China und erstes Custom-Modell zeigt sich

L0rd_Helmchen

Der Saft ist mit euch!
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
10.832
Ort
Exil
Na klar kann man das, ggf. muss man halt Vertragsstrafen zahlen. Wobei das letzte Problem das TSMC derzeit hat, zu wenig Auslastung ist^^

Über den Preis verkaufen ist für Intel nicht "supi", das ist keine Wohlfahrt für Zocker mit wenig Geld, Produkte müssen für wirtschaftlich Sinn machen. Der Chip ist genauso groß wie Nvidias ~10nm GA104 und wird wesentlich teurer in N6 gefertigt, Navi 22 ist bereits deutlich kleiner. An sich müsste die Karte damit preislich über der 3060Ti und 6700XT liegen und nicht darunter.

Aber das ist nicht das größte Problem. Intel hat sich so weit verspätet, dass nicht mehr 3060 und 6700 die wahren Konkurrenten sind, sondern die in Kürze nach dem Arc Release folgenden 4060 und 7700. Und dann bekommt man auch noch Druck von den noch kleineren Chips, die ebenfalls einen Leistungssprung machen. Wenn man von Chips an die Wand geklatscht wird, die in der Fertigung nur halb so groß sind, dann gute Nacht. Soll Arc dann für den halben Preis verkauft werden? :hmm::haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
37.202
Intel muss jetzt raus mit dem Karten, egal was es kostet!
Man wird vermutlich dann schnell einen Nachfolger präsentieren, also mein jetzt von den Karten, nicht von Raja.
 

Ero Sennin

Enthusiast
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
4.100
Naja die großen werden wohl im August September nach jetzigen Plan erscheinen sollen. Wenn sie das halten können.
Mit einer 4060 rechne ich zwar erst Anfang nächstes Jahr, aber ja die Konkurrenz schläft nicht und die goldene releasezeit ist sowieso schon rum. Die wäre vor 6monaten gewesen, als die Preise noch jenseits von gut und Böse waren.

@L0rd_Helmchen Ich denke Intel will in den Markt. Ob die am Ende in der ersten Generation damit Geld machen wollen, oder sich erstmal am Markt etablieren wollen wissen nur die. Verschleudern werden sie die Chips nicht, aber wenn die gpu Knappheit weiter abnimmt, müssen sie die eben im preis anpassen.

Gibt ja nicht mehr den Grund iwas zu kaufen weil es nix anderes gibt. Wenn die vom p/l Verhältnis schlecht sind, werden sie halt nicht gekauft.
 

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
37.202

Das ist doch letztendlich genau das was man in etwa hatte erwarten können. Leicht schneller als die RX 6400 + Reserven durch Treiberoptimierungen.
Man bekommt dazu noch 6GB RAM statt 4GB.
Auch die Effizienz wäre mit maximal 75 Watt ohne Stromanschluss konkurrenzfähig, vermutlich sind es eher 60 Watt.

Bzw.
Was die Treiber angeht, halten sich meine Sorgen auch in Grenzen, denn Intel hat ja bei Arc Mobile schon gezeigt, dass die Treiber stabil funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gamer1969

Enthusiast
Mitglied seit
14.03.2017
Beiträge
1.897
Ort
MeckPomm Seenplatte
1655559421137.png


1655559444286.png



1655559473882.png


 

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
37.202

DTX xxx

Enthusiast
Mitglied seit
03.05.2013
Beiträge
2.565

Gamer1969

Enthusiast
Mitglied seit
14.03.2017
Beiträge
1.897
Ort
MeckPomm Seenplatte
Dabei soll die 380 eine Konkurrenz zur RX 6400 sein. :lol:
Der erste April ist aber schon lange vorbei.:haha:
Intel ist immer für einen Lacher in dieser gebeutelten Zeit gut.
Bin schon auf die ersten Tests in freier Wildbahn gespannt, mal sehen was die wirklich so leistet.
 

Techlogi

Legende
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
12.709
Ort
Lübeck
MSRP sind ~150€, der Lacher ist da eher der Shop.

Edit: Moment, es ging ja um ne Custom...
 

DTX xxx

Enthusiast
Mitglied seit
03.05.2013
Beiträge
2.565
Könnte jemand jetzt mal die Leistung pro Yuan im Vergleich zur 6400 ermitteln?
 

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
37.202
Nu hört doch auf euch hier lustig zu machen.
Ist doch ganz klar das die 567€ nur ein Platzhalterpreis eines Händlers ist.
 

DTX xxx

Enthusiast
Mitglied seit
03.05.2013
Beiträge
2.565
Natürlich ist es ein Platzhalter. Aber über 560€ ist ja völlig von der Spur.
 

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
37.202
Weitere Detail Bilder:
 

Desti

Enthusiast
Mitglied seit
30.06.2004
Beiträge
480

Desti

Enthusiast
Mitglied seit
30.06.2004
Beiträge
480
Jetzt kann Intel die Karten mit ordentlich Verlust raushauen, die EU wirds bezahlen. :banana:

 

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
37.202
Hinweise auf fallen des Testembargos deuten auf Morgen hin:
 

Gamer1969

Enthusiast
Mitglied seit
14.03.2017
Beiträge
1.897
Ort
MeckPomm Seenplatte
1655876720109.png

1655876744047.png



Hier ein Video von dem Test:


1655878774752.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Nelen

Dr. Moderator
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
16.02.2006
Beiträge
4.589
Ort
Flensburg
Das ist natürlich etwas ernüchternd. Bin mal auf die ersten Tests aus dem englischen Sprachraum gespannt. Macht es für mich etwas leichter mit dem Lesen.
Aber insgesamt bin ich trotzdem sehr froh um einen dritten Spieler in diesem Segment. Das kann letztlich für die Konsumenten nur gut sein. Hoffentlich lässt sich Intel nicht gleich entmutigen und stampft alles ein.

Die Erwartungshaltung, gefördert durch das wirklich dumme Marketing von Intel, war einfach zu hoch. Wie sollen die auch auf einmal ganz vorne mitspielen, wenn sie ganz neu im Geschäft sind. Nvidia und AMD sind einfach voraus. Ein ähnliches Bild gab es doch damals, als sich 3dfx aus dem Markt verabschiedet hat und Ati eigentlich immer hinter Nvidia hing. Selbst nach der Übernahme von Ati durch AMD hat es eine Weile gedauert und nun halten sie seit einigen Jahren gut dagegen.

Das wird schon. Und wenn sie einfach nur den Einsteiger-/ Mittelklassemarkt bedienen und hier die Auswahl größer machen. Top!
 

bobby

Urgestein
Mitglied seit
04.10.2008
Beiträge
2.015
Ort
Würzburg
Da ist halt der Punkt was für Treiber bei der Arc und was kommt zum Release, dass sie nicht (viel) schneller sein wird als die 6400 war ja klar. - Denke aber durchaus, dass die fehlenden % noch durch Treiberoptimierung kommen.
 

L0rd_Helmchen

Der Saft ist mit euch!
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
10.832
Ort
Exil
D3D11 ist eine erwartbare Schwäche. Nvidias Treiber war da einfach immer unschlagbar.

Die Erwartungshaltung, gefördert durch das wirklich dumme Marketing von Intel, war einfach zu hoch. Wie sollen die auch auf einmal ganz vorne mitspielen, wenn sie ganz neu im Geschäft sind. Nvidia und AMD sind einfach voraus. Ein ähnliches Bild gab es doch damals, als sich 3dfx aus dem Markt verabschiedet hat und Ati eigentlich immer hinter Nvidia hing. Selbst nach der Übernahme von Ati durch AMD hat es eine Weile gedauert und nun halten sie seit einigen Jahren gut dagegen.
Ich finde jetzt eigentlich nicht, dass die Erwartungshaltung zu hoch ist. Irgendwie so halbwegs mit einer Jahre alten Last Gen Architektur mitzuhalten ist ja nicht "ganz vorne mitspielen", von High-End redet ja niemand.

In deiner Erinnerung täuscht du dich m.E. ziemlich stark, ATI war vor der Übernahme 2006 eigentlich sehr gut dabei. Die Radeon 8000 war respektabel, die 9000 dann gar deutlich besser als die GeForce FX. Gegen die Geforce 6000 und 7000 lag man quasi gleichauf, wobei man Nvidia bei shaderlastigen Spielen durchaus schlagen konnte, während die GeForces mit höheren Füllraten bei älteren Spielen punkten konnten. Der Absturz erfolgte dann 2007 mit der gruseligen Radeon HD, als man schon AMD war.

Davon mal ganz abgesehen glaube ich auch nicht, dass man einen Verein wie Intel nach den gleichen Maßstäben wie AMD beurteilen sollte. Intel hatte lange Jahre ein R&D Budget, das höher war als AMDs Jahresumsatz. Erst kürzlich hat es sich etwas gebessert, AMDs hat für R&D "nur noch" sieben mal weniger Geld :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten