[Kaufberatung] Intel 2500k mit 4,5Ghz ausreichend für EVGA GTX680 FTW+ SLI?

So habe mir am Wochenende jetzt mal ne Lightning besorgt und werde diese testen! Sollte die Power nicht reichen werde ich noch ne zweite dazu holen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber gerade einen Testbericht über die R7970 Lightning gelesen im Crossfiremodus. Die Leistung ist der Wahnsinn, allerdings ist der Verbrauch auch jenseits von gut und böse! Zusammen ziehen die beiden AMD Karte mit dem Rest der Hardware über 940 Watt aus der Steckdose. Das möchte ich aber ganz sicher nicht, deshalb fällt die AMD jetzt offiziel aus meinem Beuteschema ;) !

rein aus interesse, hast du mal einen link zu dem test?
 
laut Test ist die Karte gleich laut wie die Asus DC2! Die Lüfter sollen allerdings etwas hoch eingestellt sein! Dies lässt sich aber manuell nachjustieren ;)! Ich werde nach erhalt der Karte berichten.
 
Ich spiele auch auf 1440p und hatte zuvor ein GTX 680 SLI Gespann (nebst i5 2550K @ 4,6GHz).
BF3 läuft damit auf Ultra (4x MSAA, nur Motion Blur off) mit min. 60 FPS problemlos.

Nun bin ich aber aus Interesse auf eine einzelne (!) GTX 670 (Asus Direct CU 2) umgestiegen. Übertaktet um +150Mhz (boostet bis zu 1245MHz) läuft BF3 ebenfalls mit min. 60 FPS, wenn ich denn AA komplett ausschalte (ebenfalls Motion Blur off).
Da ich pers. keinen Unterschied bei 1440p sehe ob AA jetzt an oder aus ist würde ich dir also zu einer einzelnen GTX 670 raten. Sie reicht vollkommen aus. Nebenbei sparst du dir Geld, hast weniger Hitzeentwicklung und die Stromrechnung dankt es dir auch.

Wenn du mehr Leistung möchtest und auch mit Mods spielen möchtest (u.a. Skyrim) würde ich dir gleich zu einem GTX 670 4GB SLI raten.

Eine 680 halte ich für überteuert, da sie kaum mehr Leistung als eine 670 bietet. Soviel zu meine Erfahrungen.
Die AMD 7970 ist in BF3 übrigens langsamer. Es sei denn man übertaktet sie auf ca. 1150 Mhz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, habe gerade die 7970 Lightning verbaut und muss diese morgen gleich wieder zur Post bringen, leider ist der Reactor auf der Rückseite der Karte eine wirkliche Zumutung. Dieser belegt nochmals einen Slot über der Graka, dass heißt ich kann meine Soundkarte nicht mehr verwenden! Naja, war ein Versuch wert! Dann wird es eben eine Nvidia Karte!
 
das ist aber eigentlich nicht Sinn der Sache außerdem ist die Karte höllenlaut selbst nach Justage der Lüftereinstellungen in Afterburner
 
Habe mir noch gestern Abend die EVGA GTX670 Superclocked+ mit 4GB geholt! Sobald der Twin Turbo II von Arctic wieder lieferbar ist wird die Karte entsprechend umgebaut. Am Ende des Monats folgt dann noch eine zweite Karte damit entsprechend Leistung vorhanden ist.
 
Ja du hattest leider wirklich recht, habe mich von den ganzen Tests blenden lassen! Leise ist Sie auf keinen Fall und bei 100% Auslastung wird die Karte mehr als 84 Grad heiß und der Lüfter schreit wie sau. Als ob ein Fön im PC hängt. Die Karte ist Ihr Geld unter Luft nicht wert. Unter Wasser mag das ganz anders aussehen.

Jetzt habe ich mir wie oben geschrieben die EVGA GTX670 Superclocked+ 4GB bestellt und habe soeben gelesen, dass es ein mega aufwand ist, dort den Twin Turbo 2 zu installieren. Ich glaube die Karte geht doch noch zurück :( ! So ein Scheiß, warum baut EVGA nicht einfach eine GTX670 FTW mit 4GB? Im schlimmsten Fall tausche ich die Karte gegen eine Asus GTX670 DC2 T und muss den Vram etwas herunter drehen.

Die Hersteller machen es einem wirklich nicht leicht.
 
Also die Asus GTX 670 hat zumindestens in vielen Tests gut abgeschlossen.
Ich hoffe, dass das dann bei dir in der Praxis zutrifft.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ne GTX 670 mit 4GB haben willst, könntest du dir mal die Zotac angucken. Die hat soweit ich weiß das Referenzdesign der GTX 680, ein Kühlertausch ist also recht simpel.
 
oh mann, hätte ich deinen Post nur früher gelesen! Naja jetzt ist die EVGA 680FTW+ bestellt. Werde aus diesen beiden Schnuckeln ein SLI System zimmern.
 
habe mir wie bereits geschrieben zwei EVGA GTX680 FTW+ mit 2x4 GB geholt, die beiden Karten kommen morgen bei mir an! Reicht mein Intel 2500K mit 4,5GHz um dieses Gespann bei 2560x1440 voll zu befeuern oder brauche ich noch ne stärkere CPU?

Würde mich über zahlreiche Rückmeldungen freuen.
 
Wirste morgen sehen, ist von Deinen Anwendungen, Deinen Vorlieben und Deinen Settings abhängig. Woher sollen wir wissen was Dir ausreicht? Wo ist das Problem beim Zocken auf das OSD vom Afterburner zu schauen ob die Grakas ordentlich ausgelastet werden oder nicht?

Sorry wenn ich rüde klinge. Aber man überlege doch mal was Du für eine Frage stellst.

Nehmen wir als Beispiel den 3D06. Wir alles wissen das der völlig CPU-Limitiert ist, wenn man einfach auf Start drückt.
Wenn man aber nur 1920er Auflösung einstellt, dann kommt meine alte Sockel 1366-CPU nicht mal aus dem Stromsparmodus, während mein SLI sich einen abrackert.



Erklärt das vielleicht warum Deine Frage nicht beantwortbar ist so wie Du sie gestellt hast?

Nehmen wir auf der anderen Seite mal BF3.
Selbst mein 5Ghz-Sixcore bekommt da keine 120FPS steady in Low-Settings auf 64-Mann-Servern in Battlefield hin.


Jetzt ist die Frage: Wenn Du die Grafik anreisst. Gibt da in Deinen Settings eher die CPU auf, oder eher die GPU? Und wenn die GPU eher aufgibt. Wann ist es für Dich ausreichend. Und wenn die CPU aufgibt: Wann ist es für Dich ausreichend? Brauchst Du immer 120 FPS? Immer 80 FPS? Immer 60 FPS? Und vor allem: Warum haben die Leute solche Angst davor dass die Graka nicht zu 99% ausgelastet werden? Passiert bei einem SLI sowieso nicht dauerhaft. Warum haben die Leute nicht Angst davon dass die Grakas nicht schnell genug sind, um das was sie an Qualitätssettings fordern auch erfüllen können? Ich meine man holt sich doch kein SLI um Mini-Details und Mini-BQ zu fahren, sondern um das mal so richtig aufzureissen^^

WIR wissen das nicht. DU erzählst es nicht. Was erwartest Du für eine Antwort? Ein unreflektierts: Ja passt schon. Und dann sitzt Du da und wunderst Dich wenn es bei Dir nicht passt. Oder lieber ein unreflektiertes: Ne, brauchste mindestens 7Ghz und 12 Kerne.

Am Ende ist es immer ein Wechsel. Mal wirst Du gegen eine Wand schauen, da gibt die CPU auf, mal wirst Du über weites Land mit vielen Gegnern schauen, da gibt dann eher die GPU auf. Du wirst Deine Software so einstellen das sie für Dich ausreichend FPS liefert. Und schon stellt sich doch die blöde Frage gar nicht mehr. Und ganz am Ende wird Dich der Krach stören den alle Komponenten verantstalten, und Du wirst vsync anmachen oder einen FPS-Limiter auf 60 FPS einstellen, und die Ruhe geniessen und feststellen das beide Komponenten dafür vielleicht ausreichen werden und Du auch im worst Case immer 60 FPS hast (ob nun die Graka oder die CPU dabei auf Kante läuft ist doch Wurst), und Du Dir nur um ungelegte Eier einen Kopf gemacht hast :-))
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast doch morgen alles da. teste es aus und du kannst dir die frage selbst besser beantworten als wir es spekulieren können :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh