[Kaufberatung] Instandsetzen (775) oder Aufrüsten (1155)?!?

Metaphore

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
1.737
Ort
Hamburg
Moin,

wie es scheint gibt gerade mein Rechner seinen Geist auf! Entweder das Mainboard oder die Platten. Eine Platte hat sich kürzlich regelmäßig aus dem Spiel gehalten und seit gestern habe ich bei Dateizugriffen (scheint zumindest so) auf die zweite Platte auch massiv Probleme. Mein Bauchgefühl sagt mir Controller. Die GraKa soll auch in die RMA, da Idle 80° bei Lüfter@Max und Gehäuse offen irgendwie nerven.

-------------------------------------

Mir geht es nun darum abzuwägen was ich investieren muss für ein neues System als Alternative zum Intandsetzen des alten Systems...

Es gibt also für mich zwei Szenarien:

  1. Neues 775 Board + Q9650 + 2x2GB GeiL Black Dragon Evo
    Vorteil: Geringe Kosten
    Nachteil: Grafikkarten Reklamation aufwendig, da keine Ersatzkarte!; Rausgeschmissenes Geld
  2. Neues 1055 Board (??) + i5 2500K + 8Gb Kit (??)
    Vorteil: Aktuelle Hardware, GraKa OnBoard - Ersatzkarte für RMA-Zeit nicht notwendig
    Nachteil: Uneingeplant kostspielig
  3. Variante 2 + Neue Graka (??)
    Vorteil: Neue GraKa!
    Nachteil: noch kostspieligiger
In beiden Fällen würde sich nach der Installation zeigen, ob ich eine neue Platte kaufen muss oder nicht. Die Kosten für eine etwaige neue System-Platte zähle ich jetzt mal nicht mit - die würden ggf. so oder so anfallen. Daten halte ich insb. auf einer 2TB Platte an der Fritzbox vor.

-------------------------------------

Was muss ich bei Variante 2 investieren? Wichtig wäre mir ein vernünftiges Mittelklasse Board mit vernünftigem OC-Möglichkeiten und entsprechenden Speicher. Also sagen wir mal obere Mid-Range.

Ich wäre Euch wirklich super dankbar, wenn Ihr Euch mit Vorschlägen am aktuell verfügbaren Angebot von KM-Elektronik in Hamburg orientieren könntet... denn im Reklamationsfall ist mir ein Händler vor Ort wichtig! Mir ist klar, dass die KM-Preise meistens 10-15% über Geizhals-Minimum liegen.

Angeboten wurden mir für knapp € 400,- 2500K, Asrock Z68 Extreme4, G.Skill CL9 F3 8GBKit (KM vor Ort).

Aber gerade beim Mainboard habe ich gar keinen Plan... eine Million Mainboards und ohne Ende für deutlich weniger als 165,-!
Variante 2 -> Welches Mainboard?!? Welcher Speicher ist okay??

Eine neue GraKa ist nur insofern interessant, dass sich die Idee gerade zufällig ergeben hat wenn ich am basteln bin.
KM wollte mir als Aufrüstung eine PowerColor HD6950, 1GB für € 210,99 andrehen....
Variante 3 -> Welche Karte als stromsparende und leistungsstärkere Alternative zur HD4890, die ja eh in RMA geht?

--------------------------------------

Bei Variante 2 würde ich folgendes sofort verkaufen:
Q9650, 4GB Kit GeiL Black Dragon Evo - ca. 180,-

Folgendes würde erstmal in die RMA gehen und danch verkauft werden:
AsRock P45DE, HIS Icooler X4 HD4890 - ca 100,-

Diese alte Hardware könnte ich also für insg. ca. 280,- verkaufen - realistisch?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um vorneweg Geld zu sparen, könntest du auch erstmal herausfinden, was genau defekt ist. Wenn dir die aktuelle Systemkonfiguration ausreicht, warum dann unbedingt etwas neues kaufen?

Falls du dennoch etwas neues haben möchtest, rate ich dir zu Variante 2. Hierbei muss es aber kein Asrock Z68 Extreme4 sein. Ein Asrock Z68 Pro3 würde ebenfalls genügen, womit du ebenfalls anständig übertakten kannst. Die Übertaktung wird sowieso mittels freiem Multiplikator realisiert, sodass die Mainboardwahl bei diesem Faktor die zweite Geige spielt.

Drum mein Vorschlag:


Core i5-2500K ~174€
Asrock Z68 Pro3 ~90€
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) ~34€


Dazu kannst du beispielsweise noch einen Scythe Mugen 3 nehmen.


Die angebotene HD 6950 1GB für 210,99€ ist zu teuer. Dann lieber diese Karte: PowerColor Radeon HD 6950 Dual Fan. Welches BeQuiet-Netzteil nennst du dein eigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Punkt ist, dass ich keine Zeit habe dafür habe immer wieder Abends am Rechner zu hängen, um ein etwaige Problem zu ermitteln! Da wir mit dem PC auch Arbeiten (Selbständigkeit) ist für mich wichtig, dass der PC kurzfristig wieder uneingeschränkt zur Verfügung steht!

Das bedeutet, dass ich aufjedenfall mindestens das Mainboard ausbauen werde! Die ein Platte ist vorerst abgestöpselt und die andere zeigt an sich keine Probleme (Smart etc). Wenn ich also mindestens erstmal das Mainboard austausche und danach keine Probleme vorhanden sind, dann habe ich zumindest die Mainboardkosten. Evtl. später noch die Plattenkosten. Aber ich werde ohnehin eine neue Platte kaufen (Systemplatte)... kein Bock auf das Risiko. Die Platte mit dem System kommt als Abbild übrigens auf die externe Platte - die Platte später nochmal austauschen ist dann also relativ einfach zu bewerkstelligen.

Im Zweifelsfall ist also das neu gekaufte Mainboard rausgeschmissenes Geld -> ca. 60,-.
Daher die Idee des Aufrüstens an sich.
---

Dein Vorschlag hört sich ja schon mal ganz anders an!
Vielen Dank schon mal dafür.

Hier übrigens die Auswahl aller Mainboards die aktuell zur Verfügung stehen in dem Shop:
Intel DH67BL, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) ----- € 86,-
Gigabyte GA-Z68P-DS3 - Z68 ----- € 91,-
ASUS P8H67-M - H67 Rev.3 ----- € 94,-
ASROCK P67 PRO3 B3 - P67 / DDR3 Rev.3 ----- € 100,-
ASUS P8H67-M PRO B3 - H67 / DDR3 Rev.3 ----- € 100,-
ASUS P8H67 - H67 / DDR3 / Rev.3 ----- € 106,-
ASUS P8H67-M EVO B3 - H67 / DDR3 ----- € 117,-
ASUS P8H67-I B3 DELUXE - H67 / DDR3 Rev.3 ----- € 121,-
GIGABYTE GA-P67A-UD3 B3 - P67 DDR3 ----- € 122,-
ASUS P8P67 LE B3 Rev.3 ----- € 128,-
ASUS P8P67 B3 - P67 / DDR3 ----- € 145,-
ASROCK P67 EXTREME4 B3 - P67 / DDR3 Rev.3 ----- € 149,-
ASUS P8Z68-V - Z68 DDR3 ----- € 152,-
ASUS Maximus IV Gene-Z Z68 (dual PC3-10667U DDR3) ----- € 155,-
Gigabyte GA-Z68X-UD3H B3 - Z68 DDR3 ----- € 157,-
ASUS P8P67 B3 PRO - P67 ----- € 160,-
ASUS P8P67 Evo Rev 3.0, P67 (B3) dual PC3-10667U ----- € 163,-
ASRock Z68 Extreme4 - Z68 DDR3 ----- € 164,-
ASUS P8Z68-V PRO - Z67 / DDR3 ----- € 174,-

Also die Karte kann auch erstmal warten und ist eigentlich nicht das Hauptproblem momentan. Ich zock derzeit eh kaum und könnte im Zweifel auch eine RMA abwarten.

BeQuit.. tjoa.. muss ich mal nachgucken. Müsste ein 450 od. 500W Nt sein.
 
Die Preise sind ja ganz schön gesalzen. Da würde ich ein Online-Kauf bei einem anderen Shop vorziehen.
 
Aus der Erfahrung heraus, folgen auf die ersten Ausfallsympthome meist die nächsten auf dem Fuße.
Controllerfehler können auch sporadisch auftreten. So wie ich das verstehe ist Dir an einer möglichst schnellen und vernünftigen Lösung gelegen, in diesem Falle würde ich tatsächlich auf die Lösung die FM4E bereits Hardwaremäßig vorgschlagen hat setzen. Kein Stress , kein Ärger, neues schnelles System.

Wenn die Platten schon etwas älter sind und ebenfalls im Fehlerverdacht stehen, würde ich natürlich zum Board, CPU und RAM noch ne neue Platte dazupacken, evtl. ja vielleicht auch ein 60er SSD wie das Crucial M4 als Systemplatte

in welchem Laden hast Du denn geschaut?

fahr doch nach Norderstedt zu Schiwi, die haben das z68 pro 3 da

http://www.schiwi.de/shop4/product_...--Sound---GLAN---SATA3-Raid---USB3---ATX.html

kann dir auch noch andere günstigere Läden in HH empfehlen

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:00 ----------

Oder bei K&M in der City sind die sofort verfügbar

ASUS P8H67-M - H67 Rev.3
Gigabyte GA-Z68P-DS3 - Z68
ASUS P8H67-M PRO B3 - H67 / DDR3 Rev.3
ASUS P8H67 - H67 / DDR3 / Rev.3
ASROCK P67 PRO3 B3 - P67 / DDR3 Rev.3
ASUS P8H67-M EVO B3 - H67 / DDR3
 
Zuletzt bearbeitet:
@FM4E - Ja, die Preise sind immer 'ne Ecke unliebsamer, das stimmt!

@Computergalaxy - Ich war in der Barmbeker Filiale von KM. Da komm ich super hin... mit dem Rad auf dem Weg zur Arbeit:d. Das sind so die Momente in denen man ein Auto wirklich vermisst... Für mich ist es halt super praktisch mit KM in Barmbek, da ich keinen weiten Weg habe. Derzeit habe ich folgendes im Auge:

INTEL Core i5 2500K 4x3.3GHz boxed 177,99 €
Gigabyte GA-Z68P-DS3 - Z68 90,99 €
8GB TEAM Elite CL9 PC3-10600 KIT 50,99 €
= € 320,-

Wenn ich brücksichtige, dass ich den Q9650+Ram bestimmt relativ schnell loswerde, komme ich so auf round about 150,- Zuzahlung...

Und nachdem ich nun gerade gesehen habe, wie mein Kollege sein NB mit SSD in 1,5 Minunten hoch und runtergefahren inkl. eMail Schreiben via Sim hat... bin ich nun auch ziemlich scharf auf eine SSD :d
 
Ja ein SSD ist schon ne feine Sache, 60er reichen und da gibts bereits für die neuen SATA3 Boards wie 1155 die SATA6GB/s SSDs, wie das Crucial M4 so um 90 Euro
Ich fahre meinen Rechner komplett in knapp 16 Sekunden hoch, dann ist bereits alles voll geladen, runterfahren geht sogar in knapp 7 Sekunden und das Arbeiten dazwischen geht auch deutlich schneller ;-)

kleiner TIP zu KM, kannst online bestellen und es Dir zur Abholung in die Filiale liefern lassen, ist nach 2-3 tagen da, versandkosten sparst Dir dabei.

Das Gigabyte GS Z68P DS3 ist völlig ok, hat allerdings kein USB3 ( auch wenn das fälschlicherweise bei KM drinne steht ), ansonsten gutes Board.

Das ist in Barmbek auch vorrätig, kannste bedenkenlos nehmen

und das hier haben die Barmbeker Jungs von KM auch vorrätig, für nur 88 Flocken, ist genau das was Du an SSD bräuchtest


und im Übrigen sind die Teile wie das Gigaboard, das SSD und der RAM genausogünstig wie im Internet, wenn Du bei Onlinebestellen noch die Versandkosten dazurechnest, zahlst für die speziellen teile im laden bei KM auch nicht mehr.


2.5" CRUCIAL 64GB M4 CT064M4SSD2

ach ja, den RAM haben die auch vorrätig, ist nochmal günstiger und gut

http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&GID=1449&MID=1&ArtNr=31536

wie siehts mit CPU Kühler aus?

haste einen der auf 1155 passt oder willste den Boxed nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die SSD muss definitiv erstmal warten :(
Woher Du den 88 Flocken Preis für die SSD nimmst ist mir schleierhaft?!?

Mit dem G.Skill hab ich schon gesehen. Ehrlich gesagt hab' ich mich von dem Bewertungskommentar von dem anderen beeinflussen lassen :d

Mit dem Bestellen ist klar. Ich bestell eh immer, da es dann ein Vertrag nach Fernabsatzgesetzt ist.. auch bei Abholung. Kleiner mieser Trick ;) Ich lass mir das heute Abend mal durch den Kopf gehen. Für mich ist wichtig gewesen insb. eine Orientierung zum Board zu bekommen.

Der Boxed muss erstmal reichen... da ich das Graka Prob habe (s.o.), muss ich den entsprechend (laut) eingestellten Lüfter ohnehin schon ertragen. Vielleicht krieg ich ja doch noch was vorhandenes draufgedengelt. Werd mir da dann später viell. watt gebrauchtes besorgen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:38 ----------

Nachtrag: Wie der Zufall es will Amazon Gutschein von Gigabyte :d
 
board mit usb 3.0
ssd mit 128gb
8gb ram und nen 2500k + lüfter

ein shop , reklamieren kann man bei jedem guten shop der muss nicht
um die ecke seinen laden haben und teuer ohne ende sein .

1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Planet4one 175,64 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei Planet4one 164,96 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000029) bei Planet4one 31,87 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Planet4one 33,80 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 81,69 +7,95 bei Versand (Vorkasse)

MFG
 
@FM4E - Ach so alles klar... war so auf KM fixiert ;)

@bomann - Also Du ich sehe da schon gewisse Vorteile bei einem Händler vor Ort! Da kann ich meine Interessen ganz anders durchsetzen, wenn ich vor Ort erscheine. Bspw. wenn eine Reklamation zu lange dauert (was ja bei Hardware-RMAs fast immer der Fall ist). Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, wenn ich persönlich vor Ort mit dem Filialleiter spreche. Auch wenn man sowas hat wie Kompatibilitätsprobleme oder Macken, die sich sporadisch zeigen bieten sich irgendwie bessere Möglichkeiten, wenn man persönliche Gespräche führen kann!

Vielen Dank für die Zusammenstellung! Der Auffpreis für die zusätzliche Kapazität bei ner SSD wäre durchaus in Erwägung zu ziehen. Wenn ich mir überlege evtl. die Fotos auch auf die SSD zu packen.. meine Frau schaut da ständig rein :d
 
Das ist je gute Frage, beim Einstieg vorhin über Geizhals wurde mir im Shop der Preis von 88, 70Euro angezeigt, das ist der Preis den ich im Laden verlangen würde. über Geizhals einsteigen und ausdrucken und mit hinnehmen, dann kriegt man den Preis auch.

84+Versand, 88,70 ohne Versand, wer macht wohl den besseren Schnitt?




Ist nicht gut ne SSD als Datenspeicher zu missbrauchen, damit kriegst Du sie schneller kaputt, SSDs mögen es nicht mit großen Datenmengen belastet und vollgestopft zu werden, 60er reicht in der Regel völlig für System und Programme
 
Zuletzt bearbeitet:
Geiler Tipp! Das Board und der Ram kosten auch weniger!!

Gigabyte GA-Z68P-DS3 - Z68 - 83,63 statt 90,99
8GB TEAM Elite CL9 PC3-10600 KIT - 39,76 statt 50,99
(CPU unverändert)
= 18,59 günstiger!

kewl!
 
Richtig, die zicken zwar anfangs rum, aber am Ende kriegt man den Preis. Wenn die rumzicken, dann sag ich immer " kein Problem, dann bestell ich online bei der Mindfactory..... " und zack, krieg ich den Preis ;-)

Zumal auf dem Onlineausdruck auch klar verfügbar in Filiale Hamburg steht und wenn Du es so online zur Abholung in der Filiale bestellen würdest, dann würdest Du den Preis auch kriegen.

Müsstest die Artikel nur über Geizhals in den Warenkorb packen und bei der Bestellung statt versand auf Abholung in Filiale Hamburg setzen, dann würdest den gleichen Pris wie Online eh haben. Mache ich grundsätzlich so

Bei den Läden ums Eck musst immer schon vorher bis an die Zähne bewaffnet sein mit Argumenten um den Preis zu drücken, dann haben die keine Chance... frei nach dem Motto, Selbst schuld wenn man mit nem Messer zu einer Schießerei kommt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab' den Krams jetzt wie oben aufgelistet eben gerade abgeholt. Natürlich hat es mal wieder ewig gedauert an der Kasse bzw. am Tresen. Unglaublich, dass die nicht in der Lage sind den Bezahlvorgang in einem akzeptablen Tempo abzuwickeln.

Bei der Online-Bestellung gab es noch einen komischen Effekt... Ich hatte gerade alle Artikel im Warenkorb und wollte die Bestellung vollenden... als mir irgendwie so ganz komisch wurde. Irgendwie schwindelig.. und schwach. Keine Ahnung was das war. Aufjedenfall hatte ich plötzlich die SSD auch mit im Warenkorb :d
 
Na die Schwindelanfälle kenn ich nur zu gut ;-) zuerst beim Einkaufen und dann späterzuhause nochmal..... spätestens wenn meine Frau wieder mal die Kreditkartenabrechnung mit dem Vermerk Computerteile sieht und mich fünf Minuten würgt :-)
 
Davon bin ich glücklicherweise geheilt, zumindest bei PC teilen. Man lasse mich aber bloss nicht bei Thomann.de, Nubert.de oder einem anderen Soundshop einkaufen. :fresse2:
 
Na ja... was meine Frau betrifft habe ich immer ein As im Ärmel: Sie ist selbständig und arbeitet mit dem PC auch. Da gibt es natürlich diverse Argumentationsmöglichkeiten pro Hardware-Update :d

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:57 ----------

Nachtrag: Was nicht heißt, dass ich die SSD doch lieber über die Visa abgerechnet habe... ;)
 
Was soll ich sagen, ich arbeite ja seit gut 15 Jahren tagtäglich mit PCs und Hardware im Allgemeinen, ist mein täglich Brot, aber genau daher ist das bei uns doppelt schlimm, da kommen dann Sprüche wie " Hast da nicht jeden Tag im Büro genug davon auf dem Tisch... " etc.
Als die letzte neue Hardware hier in vier riesigen Kartons angekarrt wurde und auf der Visa Rechnung 2.500Euro standen fing sie auch wieder an...
Mein Gegenargument war aber unschlagbar, ich hab nur gesagt : Deine Brust OP hat 15.000 gekostet, die Hardware 2.500, an Deinen 15.000 spiele ich addiert höchstens 5 Stunden die Woche, an meiner Hardware aber aber 15-20 Stunden, da ist die Kosten Nutzen Rechnung wohl eindeutig......
Seitdem meckert sie nicht mehr :banana:
 
Eigentlich habe ich gedacht, dass ihr eure Privatgespräche über eurer zweiten, weiblichen Hälfte mal so langsam unterlasst, aber naja. Für längere Privatgespräche gibt es doch andere Lösungen, Jungs.:)
 
Ihr glaubt das nicht....

Ich habe eben alles zusammen- bzw. eingebaut.. und watt is?!? Funzt nicht! Über den Sys-Lautsprecher kommt nur knistern (keine LEDs.. grmpf). Maus und Tastatur machen auch nichts. Selbst wenn ich nur die CPU drauf hab.

Kann doch wohl nicht am NT liegen, oder? -> be quiet! Straight Power BQT E6-450W im Test - TweakPC

Ich bring den Kram morgen früh zu KM.
 
@Computergalaxy

Das war eindeutig viel zuviel Info. :shake:
 
Lol :wall: ok Infostop.

:btt:

Hast Du mal genau geschaut ob evtl. irgendwo unterm Board noch ein Nicht benotigter Abstandhalter rumschwirrt !????

Hast alles angeklemmt ? CPU Strom ? steckt die CPU ganz sicher richtig drinne?

Das knistern aus den Boxen kommt, heißt, es fließwn Ströme, wie ich befürchte anber an den falschen Stellen.

Nimm nochmal alles raus, und schau dass unterm Bord wirklich nur die Abstandhalter sitzen, die fürs Board notwendig sind, dann verkabelst neu, schaust dass die CPU sauber sitzt etc.

Das Netzteil ist auf jedem Fall stark genug, daran liegts nicht

Schaum mal dass Du das BIOS vom Board mit dem Jumper resttest.

Was passiert denn genau wenn alles zusammengebaut ist und Du startest? gar nix, kein LED nichts, gar nichts, keine Lüfter die Anlaufen oder zumindest kurz zucken ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

nein, da gibt's keine unerwünschten Kontakte oder sowas. Angschlossen ist auch alles richtig. Hab auch an den extra CPU-Stecker gedacht. Lüfter gehen beide an (Sys, CPU). Die Power LED auch. Aber es tut sich gar nichts! Das einzige was ich noch bemerkt habe: Nachdem ich eins von zwei Speichermodulen rausgenommen habe dreht der GraKa Lüfter kurz nach dem Einschalten auf voll Power. Mit zwei Modulen eingesteckt läuft der Graka-Lüfter relativ ruhig....

Sehr kurios!

Ich tippe mal darauf, dass das Board im Arsch ist. Morgen früh werd ich's sehen. Ich habe jetzt auch gesehen, dass ich mich total dmlich entschieden habe!!! Kein IDE und kein DVI.. wie dämlich bin ich eigentlich?!? Mein Monitor hat keinen HDMI-Anschluss und meine DVD-LW sind beide IDE... :fresse:
 
Klingt für mich nach defektem RAM oder inkompatiblem RAM, welchen RAM hast Du?

Hast Du beide RAM Riegel mal einzeln probiert?

Du wirst gar kein Z68 oder P67 Board mit IDE finden, ide gibts nicht mehr wirklich, wenn Du IDE brauchst, dann musst ne IDE Controllerkarte per PCI anschließen.

HDMI und DVI ist auch null Problem, kannst ja einfach ein HDMI auf DVI Kabel nehmen

oder eines dieser Boards

http://preisvergleich.hardwareluxx....uch=&v=e&plz=&dist=&xf=317_Z68~325_DVI#xf_top

Aber ob man nun 20 Euro investiert für nen IDE Controller oder einfach gleich ein neues SATA DVD-RW Laufwerk nimmt kommt aufs gleiche raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Ram von oben genommen (8GB TEAM Elite CL9 PC3-10600 KIT). Hab jedes Modul einzeln in unterschiedlichen Slots probiert.

Also ich hab jetzt ein anderes Board reserviert (8GB TEAM Elite CL9 PC3-10600 KIT). Das hat DVI, IDE, IEEE und ist ein Z68. Hab mich dabei auch nach Verfügbarkeit gerichtet. Ansonsten gebe ich Dir natürlich Rechts (Adapter, SATA-LW).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh