Furgy
Banned
Ist es, danke dir. 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Also die jetzigen Server sind schon recht gut ausgelastet - besonders die älteren davon, die noch keine 4GB RAM haben.
Auch die Netzwerkkarten sind gut ausgelastet zu spitzenzeiten, da sie aktuell nur mit 1GBit angebunden sind, obwohl der Switch eigentlich Multichanneling unterstützen würden.
Ob die 2TB reichen ist ja schnell ausgerechnet: 8 Platten zu 300GB pro Array mit einem RAID5 macht 7x300 = 2100GB, davon geht ja noch einies drauf durch das formatieren, dann reicht das.
Oder meinst du von der Sicherheit des Backups?
Warum soll ich in den Servern noch HDDs verbauen? Die Überlegung hinter dem ganzen ist ja genau das Disaster, wenn ein Server steht (z.B. Mainboard defekt) - dann kann ich von den HDDs, die im Server sind ja nichts mehr kopieren...
Wieso meinst du ob ich 10k Platten im SAN wirklich brauche? Meinst du, 7200er SATA würde auch reichen?
Warum kaufst du keine Storage-Lösungen mehr von Dell, wenn man fragen darf?
Das mit dem 10GBit wäre natürlich auch nicht schlecht, wenn es ohne Switch geht - ich kenne mich da nicht so gut aus.![]()
das halte ich für nicht notwendig. einer unserer vcenter managed derzeit knapp 50 ESX Hosts mit mehreren hundert VMS und ist eine VM mit Windows 2008 R2 und 4GB RAM. Klar, das System hat schon ein bisschen was zu tun, aber die Last liegt eher beim Datenbankserver.Es wird ebenso noch ein zusätzlicher Server von nöten sein, welcher als VCenter Server fungiert.
Jaja, das vmware Lizenzmodell. Der Fairniss-halber muss man aber sagen, das das bei anderen noch wesentlich schlimmer ist.Zum Thema Kosten, unsere 4 Adv. Lizenz hat grob 7500€ gekost. Ist eine 6 CPU Lizenz, sprich wie schon angesprochen wurde nach CPU Sockeln lizensiert. Es können also bis zu 6 Single CPU Server oder eben 3 Dual CPU Server genutzt werden. Andere Konstellationen ebenso möglich. VCenter Server inkl. (also der zählt da nicht mit rein, ist aber dabei was die Lizenz angeht)
Danke für den guten Input, fdsonne.
Aber das mit dem zerschossenen AD musst du mir bitte erklären, wie es zu sowas kommt...
Ich habe während 4 Jahren Arbeit bei einem Dienstleister Domain Controller virtualisiert, auch mit Snapshot und dem ganzen drum und dran, und habe nie irgendein AD abgeballert. Und ich habe einiges probiert.
//Edit: Warum wird die Abkürzung von Domain Controller zensiert?![]()
das halte ich für nicht notwendig. einer unserer vcenter managed derzeit knapp 50 ESX Hosts mit mehreren hundert VMS und ist eine VM mit Windows 2008 R2 und 4GB RAM. Klar, das System hat schon ein bisschen was zu tun, aber die Last liegt eher beim Datenbankserver.
Der Intel Modular Server wäre vielleicht auch eine Idee, da hätte man alles in einem "Gerät".