Infos zu Navi - Vom Anniversity - Direkt von Sapphire

Berni_ATI

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
10.288
Ort
Bruneck (Südtirol)
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da bin ich mal gespannt, wie die Vorstellung läuft und insbesondere wieviel stärker die große Navi als die 2070 ist. Der Preispunkt ist ja sehr ähnlich. Da muss dann schon konstant 10% oder mehr Leistung rauskommen. Ansonsten wird es schwierig sich durchzusetzen.

Ich würde es mir aber sehr wünschen. Insbesondere da die 500€ Liga da ist wo ich einkaufe.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Navi schon nächste Woche? :eek:

Das wäre noch vor der Comutex, kann ja eigentlich nicht sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
27. Mai ist Computex Keynote von AMD. Deren Hashtags dazu sind #Ryzen und #Radeon. Was genau kommt ist natürlich unklar. Schätze mal näheres zu Ryzen 3000 und vielleicht Teaser zu Navi.
 
hm okay.. abwarten.. für 499$ (+Steuern?!) muss das ding natürlich auch flinker als die 2070 sein wenn mans verkaufen will^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also schneller als eine Radeon7 wäre schon eine Überraschung, Preise allerdings recht hoch. /:
Bei guter Lagerung in 1 -2 Jahren 2080ti nicht ausgeschlossen. ;)

Spannend wird die Effizienz sein.
 
Schneller als eine rtx2070 ist nicht möglich nicht mit 48cu
GCn ist einfach limitiert durch seine struktur wird GCn immer recht schnell heiß
Dazu kommt das gcn simultan alles quasi in 12bit rechnet (isn bsp real laufen feature mit die für consumer gpu unnötig sind) also unnötigen ballast strom frisst
Mit glück ist navi 7nm etwa so effizient wie pascal mit 16nm
 
Da Navi ja immer noch GCN ist kann man damit rechnen das die Leistung genauso durchwachsen sein wird wie bei den anderen GCN karten im vergleich zu den NV karten
Bei GCN braucht man auch nicht mehr wirklich von Effizienz reden und an Pascal effizients glaube ich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bleibe lieber skeptisch bis ich es sehe.
wurde da schon zu oft enttäuscht von AMD

Bin aber auch erst seit der GTX780 zu NV gewechselt davor eigentlich nur ATI/AMD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte schön auf Benches.

Problem bei AMD ist immer, dass die Karten zu spät kommen und dann noch ne höhere TDP bei weniger Leistung haben als die NV Karten.
Als Spieler interessiert mich das eigentlich wenig, nur möchte ich keinen Düsenjet unter Tisch haben.

Bei den CPUs reicht mir schon ein 8 Kerner vollkommen aus, da bleibt nur abzuwarten, ob der auf dem Board auch läuft.
 
Ich warte schön auf Benches.

Problem bei AMD ist immer, dass die Karten zu spät kommen und dann noch ne höhere TDP bei weniger Leistung haben als die NV Karten.
Als Spieler interessiert mich das eigentlich wenig, nur möchte ich keinen Düsenjet unter Tisch haben.

Bei den CPUs reicht mir schon ein 8 Kerner vollkommen aus, da bleibt nur abzuwarten, ob der auf dem Board auch läuft.
Die TDP an sich interessiert mich als Spieler auch nur sehr bedingt, allerdings wenn die Leistung gleich oder ähnlich ist, dann vergleicht man logischerweise weitere Kriterien.
Leider ist es so wie du sagst. AMD war immer etwas zu spät, dafür leicht weniger Leistung bei mehr Verbrauch. Und dafür war der Preis dann nicht niedrig genug

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh