Informatik Professor aus Luxemburg knackt EC-Kartencode mit einer KI

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PS:
Das Witzige dabei ist dass ich an die Schule gehe an der unterrichtet. ;D
Ist schon krass wenn man sowas dann liest von einem seiner eigenen Lehrer.

Klasse! Ich beneide dich! Mach was draus! So billig kriegst du es später nie wieder.

Für das Thema kannst du hier kein Verständnis erwarten.
Die Meldung ist vom 05.02.2002, also war es dann doch nicht ganz so schlimm - oder wurde stillschweigend behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo ich habs auch auf CB mitgeteilt bekommen..
Schade eigentlich, wäre sicher eine intressante Diskussion gewesen
 
Ich weiss nicht wie viel wahres drin steckt. Aber mir hat einer in einem Schweizer Forum, der scheinbar auch in diesem Bereich tätig ist, dass der Code in Klartext auf der EC-Karte gespeichert sei.
Er hielt an dieser Aussage fest, auch als ich sagte dass dies nicht sein könnte. Sonst müssten die Kartendiebe ja nach dem Kopieren der Karte nicht auch noch den Code ausspionieren. Keine Ahnung also wieviel da dran ist.
Wäre aber schon heavy wenn es stimmen würde.
 
War wohl bei einfachen Karten ohne Chip mal so...
 
Gemäss seiner Aussage bei allen Karten. Wobei ich weiss nicht wie es bei euch aussieht, aber bei uns haben auch Karten mit Chip noch immer einen Magnetstreifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh