Inet zu lahm - schlechter Router?

Grapfen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2010
Beiträge
414
hey luxxer,
hab ein 6000er DSL, nen uralten speedtouch5x6 (6-7J) router und meistens 3-4 pcs die dran hängen. Zum teil kann ich bei uTorrent wirklich mit 700kbits dlen, aber meistens braucht er ne halbe minute um ne Inet seite zu laden. Seid kurzer zeit hat er auch die dumme angewohnheit das er sich ca 20 mal täglich neustartet, was unterm zocken zu leichten bis starken aggressionen führen kann. An was könnte das alles liegen und lohnt es sich einen neuen router zu kaufen oder soll ich gleich aufs 16000 umsteigen? Wenn neuer Router, kann mir wer gleiche einen empfehlen??


danke im voraus,
mfg Grapfen

PS: ich glaub jetzt dreht er völlig durch, seid ich das thema vergfasse hat er sich schon 6 mal neu gestartet... ich hoff ich kanns heut noch posten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das Problem nur an einem Rechner vorhanden?
Schon mal die Kabel gecheckt?
 
Firmeware erneut aufspielen - Grundeinstellungen laden - Konfigurieren
Tritt keine Besserung ein: Tonne auf, Router 'rein, Tonne zu :d
 
ne is an jedem pc vorhanden. router resetten bringt auch nix...

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:45 ----------

ich bin total überfordert... hab mir schnell nen anderen router ausgeliehen, jetzt geht meiner wieder einwandfrei. An was kann das den schon wieder liegen? könnte er nen wackler haben?
 
Ich denke, dass dein Thread hier besser aufgehoben ist :wink:
 
kk danke, war mir nicht sicher weil ich einfach nicht weiß an was es liegt
 
Wenn das Teil so alt ist, dann gönn dir doch mal was neues ;)
Bei welchem Anbieter bist du?
Telekom bietet z. B. Router zum Mieten an - kommt günstiger als kaufen und man kann ihn jederzeit zurückschicken und dafür ein anderes Modell nehmen.
 
jop bin bei telecom... die frage is liegs am router? den jetzt geht er wieder einwandfrei seid ca 3 stunden...
lol, wärend ich gerade schreibe wie toll er wieder geht kackt er ab...
vtl hilft euch das was ich kann immer aufn router zugreifen auch wenn ich kein inet habe...
 
Auf DSL 16k wechseln und direkt einen neuen Router von der Telekom beantragen.
 
Vielleicht lastet einer der PCs die Leitung aus?
 
naja, wenn auf 3 pcs gegoogeld wird und auf 2 icq läuft kann ich mir nicht vorstellen dass die leigung überlastet ist... fals ich dann noch zock hab ich immer so nen 80-90 ping...
ich werd mal morgen den neuen router insterllieren und kucken obs mit dem anders ist, so schwer kann das ja nicht sein xD
 
Die Speedtouch Serie gilt als sehr stabil und ist gerade an schlechten Leitungen äußerst beliebt. Aber auch an sehr guten, da er sehr hoch synct und das auch "halten" kann. Bevor du das Teil also entsorgst - gibs mir.

Bezüglich deiner Probleme würde ich dir raten mal im IP-phone-forum oder bei onlinekosten nach zu fragen. Da dürfte die Hilfe deutlich kompetenter ausfallen.

Ansonsten die üblichen Fragen:

- Startet das Gerät wirklich neu oder hast du "nur" nen sync Verlust?
- Letzte Firmware auf dem Gerät? Wenn nein, rauf damit, Werkskonfiguration laden, alles neu einstellen und schauen was passiert. ;)

Wenn das Teil so alt ist, dann gönn dir doch mal was neues ;)
Bei welchem Anbieter bist du?
Telekom bietet z. B. Router zum Mieten an - kommt günstiger als kaufen und man kann ihn jederzeit zurückschicken und dafür ein anderes Modell nehmen.
Nur weil es das Gerät schon lange gibt, muss es noch lange nicht schlecht sein. Es übertrifft etliche aktuelle Geräte bei der Verbindungsstabilität und den Syncraten.

Zwecks mieten: Rechen das mal durch und überlege dir, dass das Gerät nie in deinen Besitz übergehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ältere router neigen dazu nur eine gewisse anzahl gleichzeitiger verbindungen zuzulassen. Wird dieser wert überschritten "stürzen" sie ab und machen einen neustart. das sind bei meinem alten netgear rt116 ~160 verbindungen. Diese lassen sich per Torrent sehr leicht erreichen. das könnte möglicherweise deine unkontrollierten Neustarts erklären.
 
2048 maximale gleichzeitige NAT Sessions beim Speedtouch so weit ich weiß. Das hat mit alt/neu auch (wieder) nichts zu tun. Ne Fritzbox 7170 haut es dir deutlich früher weg. Das Teil hat es dir ja schon weg, wenn die 16Mbit nutzt und/oder über WLAN viele Daten verschiebst. :fresse:

EDIT:
Oder um genau zu sein:
Frage: Sind die Speedtouch Geräte leistungsfähig genug, um bei ADSL2+ im Routermodus nicht auszubremsen? Auf welchem Chipsatz basieren die Geräte?

Antwort: Alle aktuellen Speedtouch Geräte (516i(v6), 536i(v6), 546i(v6), 585i(v6), 716i(g) basieren auf dem sehr leistungsfähigen BCM6348 Chipsatz der Firma Broadcom. Die integrierte RISC CPU ist mit 256 MHz getaktet, und damit leistungsfähig genug, um mehr als 30 Mbps reinen Routingdurchsatz zu gewährleisten.

Selbst mit eingeschalteter Firewall und IDS, sowie sehr vielen gleichzeitigen Verbindungen, beispielsweise erzeugt durch ein Filesharing Programm wie Bittorrent, bremsen die Speedtouch Geräte auch bei DSL 16000 und mehr nicht aus. Es ist beispielsweise bei entsprechend schnellen Gegenstellen kein Problem, mit einem Speedtouch auch über Bittorrent einen DSL 16000 Anschluss voll auszulasten.

Die Speedtouchs erlauben zudem mindestens 2048 gleichzeitige NAT Sessions.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil es das Gerät schon lange gibt, muss es noch lange nicht schlecht sein. Es übertrifft etliche aktuelle Geräte bei der Verbindungsstabilität und den Syncraten.

Zwecks mieten: Rechen das mal durch und überlege dir, dass das Gerät nie in deinen Besitz übergehen wird.

Mir ist schon klar, dass ältere Geräte oftmals bessere Modems integriert haben (daher hab ich mir ja auch mal vor 1 Jahr als ich noch 384 kbit/s hatte, das Teledat 430 LAN geholt, da super stabil und viele Funktionen, wenn man ihm erst mal die "Stöpsel aus den Ohren" genommen hat).

Neu gekauft kostet z. B. der W503V 99,xx €.
Monatlich zahlen wir eigentlich 1,95€ - jedes Jahr etwas weniger und Garantie ist nicht auf 2 Jahr begrenzt. Flashen auf andere Firmware ist natürlich nicht drin.

Aufgrund eines Buchungsfehlers zahlen wir für den Router jedoch gar nichts, da wir ihn angeblich zurückgeschickt haben sollen, laut Telekom.
Ich weiß aber von nichts.
 
ok, werd mal zum 16000er wechseln... brauch nur noch nen neuen router *ganzliebguck* von denen hab ich keine ahnung...
da ich totaler wLan gegner bin such ich einen ohne wlan oder einen wo ichs abschalten kann. Wär cool wenn man 4 pcs gleichzeitig anstecken kann. Muss man sonst noch was beachten?

mfg Grapfen

PS: ne frage hab ich noch... also meine inet box is unten im keller, doch alle unsere 4 pcs sind im 1 stock. Bisher hat ich 2 lan kabel nach oben und da wurde er verteilt, somit hatte nicht jeder ne eigene leitung. Kann leider nicht 4 lan kabel rauf legen weil das rohr so scheiße eng ist. Also dacht ich, ich leg den router nach oben und kauf ein langes telefonkabel, nur dass mein dad dachte das hat nen relativ großen widerstand, was jetzt?
 
joa der sieht schon mal schick aus, und das günstig is ja nicht so wichtig da ichs nicht zahle und mein dad nur was gutes will... also ich sag mal preis bis 100€, bei telekom kostet das der günstigste... und bei ebay will sowieso keiner nen router
 
PS: ne frage hab ich noch... also meine inet box is unten im keller, doch alle unsere 4 pcs sind im 1 stock. Bisher hat ich 2 lan kabel nach oben und da wurde er verteilt, somit hatte nicht jeder ne eigene leitung. Kann leider nicht 4 lan kabel rauf legen weil das rohr so scheiße eng ist. Also dacht ich, ich leg den router nach oben und kauf ein langes telefonkabel, nur dass mein dad dachte das hat nen relativ großen widerstand, was jetzt?

Wenn alle Geräte oben sind, hast du keinen Vorteil, wenn du den Router verlegst. Einfach so lassen, wie es aktuell ist. Ein Kabel müsste sogar ausreichen.
 
ok, werd mal zum 16000er wechseln...

Bleibst du bei der Telekom?

Dann greif zum Call & Surf Comfort (5) Tarif (geht nur telefonisch!). Gleicher Preis wie 6000er, jedoch hast du bis zu 16000. Natürlich hilft das nur beim Sparen, wenn du keine HotSpot Flatrate brauchst.
 
1. Click on "Start", then select "Run", type "cmd" and press Enter or click "Ok". This will bring up a command prompt.
2. Type "telnet speedtouch", or if that doesn't work then type "telnet 192.168.1.254".
3. You will be prompted to login to the modem with a username/password. The default is one of the following: Username: Administrator
Password: None (leave this field blank)
OR:
Username: admin
Password: admin
If neither of those combinations work, please contact your Internet Service Provider for assistance.
4. Once you have logged in, you will be presented with the command line of your modem. This is where you must enter the following commands:
* Type connection bindlist and press enter. This will list connection bindings.
* Look for a line that contains "GAME" and some port numbers. For example: GAME(UDP) udp 27010-27011
* Enter the command :connection unbind application=GAME(UDP) port=27010-27011 and press enter. The port numbers in this command must match the numbers that are listed in your GAME port listing, similar to the example above.
5. Try joining a KF game and see if that fixes things. You might have to issue the command saveall to save the changes.
 
@ cVd: was ist den das????

@sabermaul: ok danke, muss fast bei telekom bleiben da ich noch nicht kündigen kann glaub ich

@hummermann: sicher dass an einem lan kabel 4pcs voll aufs inet zugreifen können, denn ich dl meistens und zock nebenbei und hab keinen bock dass meine sis etc meinen dl behindert

@ all: noch iwelche router vorschläge oder geht der inordnung?
 
Ja, ist kein Problem. Über ein Netzwerkkabel gehen min. 100 Mb/s (je nach Hardware und Kabel) und du hast bisher nur 6 Mb/s und bald dann 16 Mb/s, da ist also sehr viel Luft nach oben. ;)
 
Damit sollte der Router nicht mehr so oft bei Online spielen einfrieren.
 
Mir ist schon klar, dass ältere Geräte oftmals bessere Modems integriert haben (daher hab ich mir ja auch mal vor 1 Jahr als ich noch 384 kbit/s hatte, das Teledat 430 LAN geholt, da super stabil und viele Funktionen, wenn man ihm erst mal die "Stöpsel aus den Ohren" genommen hat).

Neu gekauft kostet z. B. der W503V 99,xx €.
Monatlich zahlen wir eigentlich 1,95€ - jedes Jahr etwas weniger und Garantie ist nicht auf 2 Jahr begrenzt. Flashen auf andere Firmware ist natürlich nicht drin.

Aufgrund eines Buchungsfehlers zahlen wir für den Router jedoch gar nichts, da wir ihn angeblich zurückgeschickt haben sollen, laut Telekom.
Ich weiß aber von nichts.
Wer kauft sich auch bei der TCom nen Router neu? :fresse: Für was Geld bekommste wirklich gute Router.

Damals gabs die bei denen umsonst und heute bekommt man sie bei Ebay neu oder gebraucht für kleines Geld. Nen W700V z.B. gibts für 20€ und dessen Modemteil taugt auch was (Infineon Amazon).

Bei 24x 1,95€ wäre man schon bei 48€. Dafür kann man sich den W503V schon neu bei Ebay kaufen und es ist dann dein Eigentum. Als ich vor kurzem das erste mal sah, dass die TCOM Geräte nun "vermieten", dachte ich ich wirklich, das wäre ein schlechter Scherz.

@Grapfen:

Willst du das mit der Firmware nicht einmal überprüfen/testen?
 
wollt ich, hab mir die auch gleich dled aber ich konnt sie nicht draufspielen *rotwerd* hab im inet auch nix brauchbares gefunden, also weiß ich ned an was es liegt...
hab ganz normal gestartet und immer weiter und weiter dann muss ich die softwaredatei auswählen -> durchsuchen ..., hab die datei eben ausgewählt und er kennt sie einwandfrei aber ich kann nicht mehr auf weiter klicken. hab durch googeln erfahren das die fw schrott ist und die ältere soll besser sein, aber die kann man auch nirgendwo dlen. Bin mir auch nicht sicher obs an der fw liegt oder dass der router im sekundentakt zwischen on/offline wechselt...

zu nem neuen router: der Netgear Router DG834B geht bei ebay immer ungeboten für nen euro raus, aber da ich ja jetzt doch nur einen port benötige oder vtl mal 2, da ich im keller manchmal lan mache wollt ich fragen obs nicht noch nen besseren router gibt. wie gehabt OHNE wlan antenne. Am besten einer der mir nie beim zocken einfriert oder sonstige faxen macht, vtl habt ihr noch 2-3 inpetto (fals man das so schreibt xD)...

mfg Grapfen,

PS: möchte mich nochmal für den <3lichen support bedanken...
 
Das sind dann aber ältere Modelle, maximal V.2
V.4 ist aktuell - ich kann dir leider nicht sagen, welche Unterschiede bestehen.
Wenn schon einen neuen Router, dann doch besser ein aktuelleres Modell -
sonst kommst du evtl. vom Regen in die Traufe :d
mMn.
Wäre evtl. eine andere Sache, wenn der neue Router hunderte Teuros kosten würde ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Damals gabs die bei denen umsonst und heute bekommt man sie bei Ebay neu oder gebraucht für kleines Geld. Nen W700V z.B. gibts für 20€ und dessen Modemteil taugt auch was (Infineon Amazon).

Bei 24x 1,95€ wäre man schon bei 48€. Dafür kann man sich den W503V schon neu bei Ebay kaufen und es ist dann dein Eigentum. Als ich vor kurzem das erste mal sah, dass die TCOM Geräte nun "vermieten", dachte ich ich wirklich, das wäre ein schlechter Scherz.

Das Vermieten ist halt eine zusätzliche Einnahmequelle.
Da die Telefonrechnung mein Vater begleicht, macht mir die (nicht zu zahlende) Miete nichts aus ;)
Sollte sich das plötzlich ändern, werde ich mir (bzw. meinen Eltern) einen anderen Router kaufen.
 
@r4iner: der Netgear Router DG834B wurde mir von iwem hier empfohlen, ka ob der gut ist... mir is der preis auch nicht so wichtig, was wichtig ist dass er keine wlan antenne hat oder eine zum ausschalten. vtl weist du einen aktuellen, guten router?? bin für alles offen

mfg Grapfen
 
Klar - siehe #17 :d

ICH würde mir jedoch kein uraltes Modell kaufen, um unnötigen -neuen- Ärger zu vermeiden ;)
Du kannst das aber gerne mit einem 1-Euro-Router von eBay ausprobieren ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh