Incomplete Raid set

bananagogo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2003
Beiträge
191
Ort
Südbaden
Hilfe..
mein pc ist grad eingefroher..nach neustart kam plötzlich
"Incomplete Raid set"
hab dann im Raid Configurations Utility das Raid neu erstellt..
bin ich recht der annahme das ich mir grad alle Daten zerstört hab ? :heul:
gibts irgend ein tool mit dem ich die daten wiederherstellen kann ?
plz help :(
mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm wenn ich jez neustart komm ich noch bis
Verifying DMI Pool Data dann friert alles ein :(
 
Also Raid neu erstellen, war schon mal der erste Fehler.

Wie man das Raid Set bei nem SIL3112 retten kann, sry, aber ka. Bei nem Highpoint Chipsatz gibt es dafür extra nen kleines Tool.

Irgendwas hat es bei dir wohl zerhaun, wenn er schon VORM Raid BIOS kleben bleibt, liegt wohl nen HW Defekt vor (SPeicher/CPU/Board ...).

Hast du ne Möglichkeit die Teile einzeln zu testen? :hmm:
 
hm joa hab 2 pcs hier...
naja hab jez ma die festplatten ohne raid gestartet das läuft soweit..
würd jez gern raid 1 einrichten weils mich solangsam ankotzt immer daten zu veliern ^^
um die verlorenen daten bin ich jez schon hinweg also hab ich da die hoffnung schon verloren..
wie funktioniert das mit dem raid 1 ?
wird da ständig im hintergrund meine eine platte auf der andern gespiegelt ?! geschwindigkeitsverlust ?!
und kann ich die immer wieder komplett herstellen ?
mfg =/
 
Geschwindigkeitsverlust -> Nein, im Vergleich zu einer Single HDD sicherlich nicht.

Raid 1 -> 2 gleich große Platten ...

Sagen wir 2 x 80GB = 80GB nutzbar, die Daten werden immer auf beide Platten geschrieben.

Raucht dir also eine ab, hast du noch deine gesamten Daten. ;)

Komplett herstellen -> Ja, außer es rauchen beide Platten zeitgleich ab, ist wohl aber sehr unwahrscheinlich. *g*

Wenn eine abraucht, haust du ne neue dazu und machst nen rebuild im Raid Bios
 
oke..danke erstmal :)
wenn ich jez in meinem Raid Menü auf Create -> Mirrored geh hab ich 2 auswahlmöglichkeiten..
einmal Auto Config un einmal Manual..
geh ich auf Manual muss ich ne Source wählen..also das ist dann die Platte die als Quelle verwendet wird ?! auf Target Drive wird dann alles von der Source gespiegelt ?!
dann kommt Disk Copy..das ist für den aktuellen Inhalt..da der aber bei mir eh hinüber is kann ich hier auf no ?!..
soweit richtig ?
dann bekomm ich ein Set 0 sil Mirrored Set <Pm> mit 160 GB
darunter sind beide Platten abgebildet und beide auf Current..
stimmt das so alles ? :d
achso ich muss jetzt einfach nu die eine Platte formatiern und dann ist die 2te auch leer ? right?
mfg ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm hab raid 1 eingerichtet..windows installiert..ging alles super...
dann nach dem ca 4. neustart kam wieder Incomplete Raid set
Hinter den beiden Platten steht jetzt SYNC ó.Ò
plz help :(
 
Also ich würd an deiner Stelle mal Kabel / Strom und Platten checken.

Da es dir ja immer den Verbund zerschießt, ist was ganz und gar nicht ok.

Zum Incomplete Raid set, normal solltest du im Raid BIOS nun einen rebuild durchführen können, da eben Raid 1.

Wobei es schlauer wäre, erst mal den Fehler zu finden.

Ggf. neue Kabel verwenden, andere Stromanschlüsse und hoffen. Anschlüsse mal "sauber pusten" ...

Den Treiber der Raid BIOS Version anpassen.

Sprich Bios XX, dann auch Treiber XX (und keinen neueren !).

EDIT:

Die Platten kannste ja ma mit dem IBM/Hitachi Drive Fitness Tool checken.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab die platten getestet..sin beide in ordnung =/
an was kanns noch liegen ? mobo ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabel / Strom / Mobo / Treiber ...

Bei mir läuft der Raid 0 mit 2 160er 7k250 nu schon sehr lange ohne Probs. :hmm:
 
hmmm komisch..
Treiber hab ich die Silicon 3112 drauf..
Die andern funktioniern gar nich..versteh zwar nich warum Abit die dann auf die Disk packt (sind au noch intel und via drauf) aber ich denk das dürften die richtigen sein...
Strom hab ich den Sata-Strom-Stecker benutzt ;) macht ja eigentlich keinen Unterschied außer der Form des Steckers oder ?
Das Mobo bzw den Raid Chip auf dem Mobo kann ich schlecht testen =/
voll komisch alles ó.Ò
mfg =/
 
OMG

Was für ein BIOS hast du im moment drauf und welche Version der SIL 3112 Treiber?

Das die anderen nicht funktionieren ist ja wohl klar ... :rolleyes:

Beim booten siehst du doch die RAID BIOS Version z.B. 4.2.50 bei mir, also nem ich die 1.0.0.50 bzw. 1.0.0.51(bug fixed) Treiber.

Wenn du z.B. 4.2.46 hast nimmste die 1.0.046 ...
 
4.2.12 ó.Ò
aber komischerweise läuft das raid jez ó.Ó also raid 1..hab nix gemacht ó.Ò heute kam die meldung einfach nich mehr...ich versteh den pc nish :S
 
Ok, gaaaaanz langsam.

1. Welches Mainbaord BIOS hast du auf deinem PC? 10, 11, 12, 13, 14 ...<->...26?
Du solltest ein relativ neues nutzen, da es mit Raid Arrays sonst Probleme gibt.

2. Welchen SIL 3112 TREIBER hast du drauf? Systemsteuerung/System/Hardware/Gerätemanager -> dort auf SCSI & Raid Controller, Doppelklick auf den SIL 3112 und du kannst dir die Versionsnummer anschauen.

Die Endung sollte gleich sein mit deiner Raid BIOS Version, die ja momentan 4.2.12 zu sein scheint. Also Treiber 1.0.0.12

ich versteh den pc nish :S

Glaub ich dir. :fresse: *duck*
 
keke ganz langsam :d
also bios Version is die 19er :)
und Raid hab ich 1.0.0.28

ich versteh den pc nish :S
Glaub ich dir. *duck*

-> John von Neumann war genial :P
naja also ich versteh eig schon bisschen was von den Dingern ..
nur manchmal bekommsch einfach zuviel :wall:

aber hab jez eh zeit hab heut meine graka verkauft..(gforce ti 4200 für 50 eu :>)
also ganz langsam :d

mfg (=
 
Hast du oben nen Zahldreher drin? Also 4.2.12 als Raid BIOS kann ich irgendwie nicht glauben. :fresse:

Wenn du nen D26 mit 4.2.50 (neustes Raid BIOS) willst, mussu das nur sagen, dann stell ich es dir hier rein. ;)

Bis auf ein neueres RAID Bios ist die Version die D26 von Abit. Wurde halt nur das RAID ROM getauscht. Self made mit CBROM und fuppt suppi bei mir. :)

Als Treiber gibet dazu die 1.0.0.51.

*argh*

Mir fällt gerade was ein/auf. Du hast ja auch 2 7k250, wie ich. Ich muss @BIOS die "EXT-P2P's Discard Time" auf 1ms stellen, da selbst bei 30µs(default) noch Datenkorruption auftritt.

Evt. ist auch das dein Fehler, wundert mich dann aber, wieso dir net aufgefallen ist, dass es die Daten z.T. schädigt. :hmm:

Kam des öfteren mal Chkdsk/Checkdisk beim hochfahren? :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
ööHm xD
ne eigentlich gings meinen Daten immer recht gut (=
bis letze woche auf jedn :hmm:
hmm alsooo beim booten seh ich 4.2.12 :P (Raid-bios?!)
im Windoof steht bei Treibern 1.0.0.28...(Treiber !?)

bin ma eben im Bios das Ext P2P umstellen..wenn danach nix mehr geht mach ich dich verantwortlich :haha: :haha:
mfg :)
 
bLub hab jez ma auf 1 sec gestellt un gleich nach reboot kam meldung das mein Msn Msg beschädigt is ich soll doch bitte mal CHKDISK ...bin ma wieder zurückstellen :>
 
Öhm ... hassu auf 1µs oder 1ms !!! gestellt?

1µs ist nicht gerade gesund ... :fresse:

1ms ist das höchte was du einstellen kannst, also über 30µs und es ist das einzige was mit meinen 2 7k250 im Raid 0 sauber zu funktionieren scheint. ;)

Zum Raid BIOS:

Ok, scheint ja dann zu stimmen. Ich hab halt schon ewig nix altes mehr bei mir betrachten dürfen und weiß auch (leider) net was im BIOS 19 drinne ist.

Wobei ich 4.2.12 immer noch sau alt finde ...

Das offizielle D26 BIOS von ABIT hat die V 4.2.46 drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh 1 µs gabs au ? :fresse:
solangsam musst du mich echt für dumm halten :haha:
also ich update dann ma bios un raid bios ?!
wär nett wenn du mir hochladen oder schicken könntest
bananagogo@web.de
oder soll ich die von abit page nehmen ?
thx ^^
mfg
 
Wenn du auf 1ms gestellt hättest, wären die Fehler nicht gekommen, daher geh ich stark von aus, dass du auf 1µs gestellt hast.

Das RAID Bios ist IM normalen BIOS mit drin, da der Controller ja onboard ist.

Ehrlich gesagt hab ich auch keine Lust mehr das hier weiter zu führen, da es nicht wirklich was bringt.

Lies im Forum rum, such mit google und informier dich einfach mal ein wenig, dann wird dir vieles, hoffentschlich schnell, klar. ;)

Anbei noch das BIOS (D26 mit 4.2.50 Raid) und die neusten Treiber.

Doch net anbei, zu groß ... :fresse:

www.mrmito.de/packet.zip

Darin enthalten sind D26 BIOS mit 4.2.50 Raid und die 1.0.0.51 Treiber für den SIL 3112.

Flashen kannsu mit Flashmenu von ABIT oder AWDflash. Beide Tools bekommst du von der ABIT Homepage www.abit.com.tw. Das Flashmenu NUR nutzen, wenn dein Windoof wirklich rock solid läuft. Unter DOS mit AWDflash ist sicherer.

Anmerkung: Flashen, wie immer, auf EIGENE Gefahr ! Ich übernehme, falls was schief gehen sollte, keinerlei Verantwortung.

oder soll ich die von abit page nehmen ?

Deine Entscheidung. Einziger Unterschied ist die Version des Raid BIOS.

Die wo ABIT eingebaut hat, ist älter. Bei mir ist es die neuste Version. Ich habe keine Probleme damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
ke dann ma fettes thx :)
hast was gut bei mir ^^ :bigok: :lol:
aber bevor ich jez noch mehr unfug laber :maul:
haut rein :)
mfg & thx :wink:

Edit: ich kann nur auf 1ms, 30µs, 9.6 µs oder 3.8µs bei P2P stelln un hats auf 1ms, dann gingen die Daten putt :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Extra für dich hab ich mal was seltenes gemacht, nen reboot. :fresse:

Du hast sogar recht, 1µs gibet tatsächlich net. Ka wie ich darauf gekommen bin, hatte das noch irgendwie im Hinterkopf. :fresse: Sry, war mein Fehler. :-[

attachment.php
(Für was so nen Handy net alles gut ist. Jetzt muss es nur noch strippen lernen und Kaffee kochen ... :fresse: )

Das du bei 1ms mehr Probs als bei 30µs haben sollst, ergibt aber keinen Sinn. Hab ich bisher noch nie gehört. :hmm:

Zitat von ABIT:

Fixed SATA RAID-0 data corruption issue by adding a new option "EXT-P2P's Discard Time" in "integrated Peripherals". The default setting is "30 us"; which is recommended by NVidia. In case the problem is still there, try "1 ms" please.

Wie gesagt, mit 30µs zerstückelt es mir mit den 2 7k250 @Raid 0 die Daten. Bei 1ms hab ich keine Probs mehr. :)
 

Anhänge

  • 041204_160303.jpg
    041204_160303.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:
hmm sofort nach dem restart mit 1ms kam der Fehler ich soll doch bitte CHKDISK ausführen..
aber ich geh jez au nochmal rebooten un stells noch mal um :-)

...sooo wieder da..hmm bis jez läuft noch alles stabil ;)

hast du eigentlich deinen Arbeitsspeicher auf 333Mhz oder auf 400Mhz?
is ja anscheinend besser wenn ich ihn gleich wie den FSB vom Prozzi laufen hab ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab 217MHz, also DDR434 1:1 laufen. ;)

Asynchron ist beim Nforce II sehr mies und raubt dir viel Performance.

Also lieber 166/166 als 166/200. ;)

PS:

Mal getestet ob dein 2500+ die 3200+ bei default Vcore schafft? Nen guten Kühler hast du ja und das Board/der Speicher passt ja auch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
217Mhz ? ó.Ò die CPU packt doch 333Mhz ?!
ohje ich seh schon ich muss mich da ma bisschen reinlesen ;D

Ne noch nich getestet...hoff ma schon das ers packen wird..habs ja extra so gekauft..
nur brauch ichs momentan noch nich ;)
momentan benutz ich den PC eh nur zum surfen un für Java (TnT2 ^^)..
da reicht der 2500+ gut :d
 
1. Schafft die sicherlich keine 333MHz, du meinst eher die Marketing Angabe von den Herstellern für den FSB in DDR Angabe. Das sind real 166MHz -> DDR333. Und die werben dann mit 333MHz, auch wenns einfach nur falsch ist.

Ist aber überall so und bürgert sich nun auch fest ein (DDR2 / Grakas ... :( )

2. Ist es nen 1700+, der offiziell nur nen FSB von 133MHz hat (also DDR266) und er läuft eben bei 217MHz (DDR434). Anstatt Multi 11 eben 11,5.

Ergibt anstatt 1466MHz (default) nette 2500MHz. :bigok:

3. Jo, für surfen ect. reicht nen 2500+ dicke. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also läuft mein fsb auf 166 Mhz ?! das heißt es ist am besten wenn ich den RAM auch auf 333Mhz DDR laufen hab ?! :d
wollt mich schon immer mal richtig ins overclocking einelsen..
aber schreib ne Projektarbeit über Linux un muss jez erst ma das schnackeln :)
nebenbei noch Java ^^ also wird wohl noch etwas gehn aber momentan brauch ichs ja nich :-)
immerhin hab ich das perfekte forum dafür schon ma gefunden ;D
mfg :)
 
Ja, dein 2500+ hat einen FSB von 166 mit Multiplikator 11, daher 1833MHz.

Und ja, 1:1 ist besser als mit Teiler, zumindest beim Nforce II. Kannst du im BIOS einstellen (z.B 3/3 4/4 5/5 oder 6/6 (is eh alles "1:1") ).

Ich würd mir, wie schon gesagt, einfach mal die ganzen OC FAQ´s durchlesen. Hier im Forum so wie @google.
 
mkay..
noch ne frage :P
also ich hab meine prozzi noch auf Standart 1833..
Trotzem hab ich eine Temperatur von 42 °C
kommt mir bisschen hoch vor oder irre ich mich da?
Gehäuse is sogar offen <:
un sogar marken-wärmeleitpaste :lol:

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh