In welchem Bereich wäre das Geld am besten angelegt?

Buxor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
594
Abend zusammen,

im November werde ich mir wohl das neue Windows 7 samt einer 80 GB-SSD-Systemplatte holen. Je nachdem wieviel Geld übrig bleibt, würde ich gerne noch etwas in die Performance meines Rechners stecken, ohne gleich alles neu zu kaufen.

Im Moment läuft ein Intel Q6600 (B3) auf einem GA-P35-DQ6 mit 8GB OCZ PC2-6400 Vista Performance Edition DDR2-RAM. Als GraKa steckt noch eine GeForce 280 GTX drin.

Wo wäre da am besten investiert, wenn ich nicht gleich alles tauschen möchte?
Ein neues Board, DDR3 und nen neuer Prozessor wäre natürlich die beste Lösung, aber für alles würde das Geld nicht reichen, wenn man direkt wieder High-End nehmen würde. Wenn aber jemand ein Generalüberholung weiss, die echt mehr Performance bringt, ohne gleich im 1000 Euro Bereich zu liegen, der kann sich gerne melden. :p
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ruckelt denn ?
Würde erstmal versuchen alles aus dem Q6600 rauszuquetschen, falls das nicht schon passiert ...

Die CPU könntest Du noch etwas verbessern und nen Q9550 kaufen. Aber wenns Dir um Spiele geht, bringt das meistens auch eher wenig, da oft die Grafikkarte bremst.

Würde vorschlagen, Du wartest auf die kommenden DX11 Karten, in der Zwischenzeit- wenns sein muss - eventuell die CPU.

ciao

Alex
 
ich würde mir dann gedanken über verbesserungen machen, wenn irgendwas nicht mehr zufriedenstellend läuft. vorher ist das unnötig und kostet nur geld.
 
Lass alles so wie es ist.

Das B3 Stepping ist zum OC nicht besonders gut gewesen, außerdem geht OC mit vollbestückung der RAMs eh nicht gut.
Graka reicht lockerst noch weiter aus.
 
Die SSD wird Schub genug sein.
 
ja dein rechner is noch top!

ausser ne ssd wirste erstmal nix brauchen

auf q9550 oder amd zu wechseln bringt keinen spürbaren vorteil
 
Mit der SSD wirst Du genug leistungsschub spüren. Wenn ich das Geld hätte würd ich mir auch für meinen Gaming Notebook die Intel X-25m SSD mit 160gb kaufen. Das bringt schon genug Performence.
 
Würd mich auch gerne mal selber davon überzeugen, aber die Intel Preise sind schon noch ziemlich heftig.
Besonders wenn man sich ankuckt, was zur Zeit Grakas kosten...

Ich hätt so gerne ne neue Graka, aber meine ultra reicht noch locker aus für max details :heul:
 
hol dir doch ne super talent, die kostet nur 140 und ist im real life betrieb auch nicht schlechter :)
 
Hey Buxor,
lass dein System so wie es ist. Ich würde erst aufrüsten, wenn es wirklich einen spürbaren Vorteil bringt.

Gruß,
Chris
 
Das einzigste was wirklich gerade was bei deinem System bringt ist ne SSD? Klar sind die Teuer aber wenn du in spielen statt ner minute ladezeiten nur noch 10 sek hast dann ist das ein Performenceschub pur. oder du mehere sachen gleichzeitig lädst wo ne normale festplatte total abkackt und du mal 2-3min garnichts machen kannst. und du mit ner ssd alles nach 15sek auf hast und arbeiten kannst.

Auserdem können durch langsame Festplatten auch ruckeler entstehen weil sie es nicht schaffen die gewünschten Daten nachzuladen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bringen die SSD´s wirklich so einen großen Vorteil?
Die letzten Tests die ich gelesen habe, waren die SSD´s nicht schneller als normale HDD´s oder nur wenig Prozent.
 
Bringen die SSD´s wirklich so einen großen Vorteil?
Die letzten Tests die ich gelesen habe, waren die SSD´s nicht schneller als normale HDD´s oder nur wenig Prozent.

Ich will meine nicht mehr missen und die Leute, denen ich eine reingebaut habe, sehen das auch so.
Man gewöhnt sich leider schnell dran, aber wenn man sich dann an einen HDD-Rechner setzt, dann geht das ja gar nicht mehr! :d
 
Ich will meine nicht mehr missen und die Leute, denen ich eine reingebaut habe, sehen das auch so.
Man gewöhnt sich leider schnell dran, aber wenn man sich dann an einen HDD-Rechner setzt, dann geht das ja gar nicht mehr! :d


Ok, wusste halt nicht genau bescheid.
Dann werde ich mich wohl mal etwas mit SSD´s auseinandersetzen. :fresse:
 
Bringen die SSD´s wirklich so einen großen Vorteil?
Die letzten Tests die ich gelesen habe, waren die SSD´s nicht schneller als normale HDD´s oder nur wenig Prozent.

benchmarks sagen leider manchmal nur die halbe wahrheit.
 
leider wird in den Tests der wichtigste Konkurrent für die SSD vergessen:

RAID0
-> günstig
-> gleicher Lese/Schreibdurchsatz wie SSD
-> kann jedes Billig-Board mittlerweile

Bei Ladezeiten fürs Games etc. hat man da schon einen riesigen Vorteil gegenüber ner einzelnen HDD oder ne Raptor
 
leider wird in den Tests der wichtigste Konkurrent für die SSD vergessen:

RAID0
-> günstig
-> gleicher Lese/Schreibdurchsatz wie SSD
-> kann jedes Billig-Board mittlerweile

Bei Ladezeiten fürs Games etc. hat man da schon einen riesigen Vorteil gegenüber ner einzelnen HDD oder ne Raptor

Nicht der Durchsatz ist das, was man am meisten merkt, sondern die Reaktionszeit von 0,1ms bei einer SSD. Das RAID0 wird in dieser Disziplin sogar schlechter abschneiden als eine seiner Platten einzeln...:d
 
Wow,
danke für die vielen Antworten!


Dann werd ich´s vorerst wohl wirklich nur bei der SSD belassen und einfach mal drei Tage lang meine System entrümpelt. Da kommt ja in der Jahren so einiges zusammen. :d
 
MpsDriver geh mal ins Festplattenforum warum SSD schneller sind es geht nicht immer nur um Datendurchsatz bei großen dateien. Sondern um denn Datendurchsatz bei vielen kleinen Dateien die verstreut auf der Festplatte liegen. Da kacken normal HDD mit ca 2mb/s durchsatz ab im gegensatz zu der intel ssd wo dann noch 40mb/s hat. Das ist der Vorteil und weil viele Programme und Spiele aus so kleinen Dateien bestehen macht ne SSD spaß. Weil dardurch einfach die Performence erhöht wir.
 
Wow,
danke für die vielen Antworten!


Dann werd ich´s vorerst wohl wirklich nur bei der SSD belassen und einfach mal drei Tage lang meine System entrümpelt:confused:. Da kommt ja in der Jahren so einiges zusammen. :d

Willst auf die frische SSD dann ja wohl kein Image draufknallen, oder?
 
Die kommt ja dann im November samt Windows 7 und der System-SSD
 
Das einzigste was wirklich gerade was bei deinem System bringt ist ne SSD? Klar sind die Teuer aber wenn du in spielen statt ner minute ladezeiten nur noch 10 sek hast dann ist das ein Performenceschub pur. oder du mehere sachen gleichzeitig lädst wo ne normale festplatte total abkackt und du mal 2-3min garnichts machen kannst. und du mit ner ssd alles nach 15sek auf hast und arbeiten kannst.

Auserdem können durch langsame Festplatten auch ruckeler entstehen weil sie es nicht schaffen die gewünschten Daten nachzuladen


Jetzt bleib mal aufm boden .. ladezeit wird vieleicht um 10% kürzer aber mehr nit.

Hauptvorteil bei SSDs ist eher der gespürte Vorteil da alles besser flutscht Messbare Vorteile halten sich in Grenzen.


http://www.computerbase.de/news/har...peicher/2009/august/studie_hdds_ssds_spielen/


4,4% bei einer von nem SSD Hersteller finanzierte Studie, bei 7.200 festplatten sinds dann eben um die 10%
 
naja, aber das subjektive empfinden ist ja auch gar nicht mal unwichtig :)
 
Jetzt bleib mal aufm boden .. ladezeit wird vieleicht um 10% kürzer aber mehr nit.

Hauptvorteil bei SSDs ist eher der gespürte Vorteil da alles besser flutscht Messbare Vorteile halten sich in Grenzen.


http://www.computerbase.de/news/har...peicher/2009/august/studie_hdds_ssds_spielen/


4,4% bei einer von nem SSD Hersteller finanzierte Studie, bei 7.200 festplatten sinds dann eben um die 10%

Bei meiner privaten 1a-Teststudie waren es ca 50%:

Bootzeit von Win Vista x64 SP1 (frisch aufgesetztes Sys mit alles Updates):

MTron Mobi: 30 sec
Samsung F1 320GB: 64 sec

Gemessen vom drücken des Startbuttons bis Desktop ohne Eieruhr.
Gemessen wurde mit einem Sekundenzeiger, also eine gewisse Fehlerquote ist vorhanden.

Spielstände laden - hab ich nie probiert, weil nur das OS drauf ist. Spiele profitieren nur beim laden der Spielstände - interessiert mich nicht.
Aber das Arbeiten unter Win ist wesentlich angenehmer.
 

Der erste Bench ist wegen der verlangten Schreibleistung für die X25-M nicht soo von Vorteil und der zweite interessiert bei einer System-Partition nicht: ich installiere die Programme und das OS und dann wird genutzt. Und beim Benutzen ist die SSD klar im Vorteil.
Sich auf zwei Benchmarks zu berufen, ist nicht wirklich repräsentativ.
Wenn man sich die anderen Benchmarks anguckt, die in den SSD-Sammelthreads stehen, da wird das Potential einer SSD ersichtlich.
Und noch wichtiger ist die Performance, die man fühlt, und die finde ich bei meinen SSDs schon echt geil (Programme öffnen, booten etc.).
Ob einem dieser "Umgang" den Preis wert ist, das muss man dann immernoch selbst entscheiden.

:wink:
 
ja geht hier nur um die Übertreibungen ssds haben vorteile aber bei Ladezeiten sind nit extrem kürzer Hauptvorteil ist das gefühlte mehr an Leistung,

mein 1 Post hier war ja auf einem der behauptet mit ner ssd hat man nur mehr 10% ladezeiten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh