am ende zahlt man die erstellung des angebotes so oder so, da der angebotsersteller irgendwie schon bezahlt werden muss.
es ist aber halt so wie mit den versandkosten. 10€ +5€ versandkosten sind böse, 15€ ohne versandkosten sind top.
üblicherweise zahlt man nichts für angebote, außer bei kfz im schadensfall, da die chance auf den auftrag in solchen fällen verschwindend gering sind. (es wird dann nahezu immer fiktiv abgerechnet, heißt der anfragende lässt sich die summe auf dem angebot (mehr oder weniger) von der versicherung auszahlen).
kunststoff: kannst ja auch zum kunststoffverarbeiter gehen. einfach mal ins "örtliche" gucken. die verkäufer machen normal nur an gewerbe, aber wenn man rumkommt und nur kleine teile für die kaffeekasse will, geht da meistens recht viel. den schrott aus den baumarkt kann sich ja wirklich keiner antun. beim alten arbeitgeber hatten wir so ne firma gegenüber. waren einige male dort, die beratung war super und die haben wirklich jeden scheiß.