- Mitglied seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 7.144
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9700K
- Mainboard
- Gigabyte Z390 Aorus Pro
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- 4x8gb G.Skill Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW mit Heatkiller Kühler
- Display
- LG 34GK950G
- SSD
- 2x 1TB NVMe M.2 970 Evo Plus
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11DW
- Netzteil
- Corsair HX 850
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech G604
- Betriebssystem
- Windows 10
- Sonstiges
- Mora 3 mit 4x Noctua
- Internet
- ▼100 ▲40
Man kann eine Heizung natürlich programmieren wie und wann sie heizt... Bspw. mit einer lwp nur tagsüber heizen und sobald die temperaturen nachts zu kalt werden die Heizung ausschalten. Das wird oc wohl meinen.
nach der logik von oben soll das ja aber kontraproduktiv sein ^^ (nur heizen von 16-20uhr...)




, erwische mich aber immer selbst, dass ich mich schon ein wenig ärgere, wenn ich im schönen Fußboden 'nen Kratzer sehe. Finde ich halt optisch nicht so toll und gleichzeitig denkt man ja auch an die "Investition" in den Fußboden, damit man etwas länger was davon hat.