IIS und Apache

Colttt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2006
Beiträge
2.667
Ort
Brandenburg(stadt)
Hallo,

wir habne hier IIS7 und Apache 2.2 am laufen, auf dem Apache sind auch ein paar seiten nun würde ich diese gerne per DNS erreichen(also www.meineseite.local)

Aber IIS und Apache können nicht beide gleichzeitig auf Port 80 lauschen, ich habs jetzt so gemacht das der Apache auf 8080 läuft, jmd eine idee wie ich das ändern kann? Also das ich auch wenn ich meinseite.local die auf dem apache läuft aufrufe dann auch auf dem apache lande??

schonmal besten dank im voraus!!

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mithilfe der Portänderung:
In der httpd.conf (~ Zeile 48) den Eintrag:
Code:
Listen 80
Auf z.b. Listen 8080 ändern, dann läuft apache auf den Port 8080. Eventuell noch das # vor den Befehl wegschreiben, dann den apache neustarten. Sollte dann klappen.

Völliger crap hab ich da geschrieben. Würde ein PHP-redict auf den Port 8080 auch gehen? Sonst event. komplett auf Apache umsteigen und den IIS wegschmeissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
IIS wegschmeissen geht nicht weil viele aspx anwendungen drauf laufen, und apache brauchen wir um weil manche php sachen nicht auf dem IIS laufen..

muss doch irgendwie möglich sein dem IIS zu sagen wenn solch eine anfrage kommt leite das dahin weiter..
 
Ich verstehe grad diese Anfragen nicht. Inwiefern meinst du das mit Anfragen?
Es wird ja wohl möglich sein, bei deinen Projekt ne einfache index.php zu erstellen, mit Links zu den einzelnen Projekten, oder gleich als Weiterleitung "header()".
 
IIS wegschmeissen geht nicht weil viele aspx anwendungen drauf laufen, und apache brauchen wir um weil manche php sachen nicht auf dem IIS laufen..
sorry aber wieso sollte irgendwas php mässiges auf dem iis nicht laufen?
mit dem web plattform installer nimmt er dir sogar die konfiguration weitgehend ab...
muss doch irgendwie möglich sein dem IIS zu sagen wenn solch eine anfrage kommt leite das dahin weiter..
wie gesagt ich würde schauen dass, das php zeug auf dem iis rennt (mir fällt auch echt kein grund ein warum eine php anwendung nicht dort laufen soll).

nun wie dem auch sei, auch wenn es wohl die unsinnigste konfig ist die ich kenn.
im iis 2 seiten definieren
beide auf port 80 legen und eine bindung auf einen festen hostnamen(hostheaderwert) definieren
Bei der zweiten seite definierst du eine http umleitung zu deinem apache auf port 8080
fertig

apache kennt sowas wie den hostheaderwert auch aber trotzdem können beide nicht gleichzeitig auf port 80 lauschen, das ist halt eine exklusivveranstaltung
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig es gibt eigentlich kein grund warum es nicht laufen sollte, aber Sugar macht probleme auf dem IIS, es sind meistens irgendwelche kleinigkeiten die nicht funktionieren, und das ist blöd
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh