E
ERDoviC
Guest
Hi allerseits!
Ich bin zum ersten Mai umgezogen und habe mich somit schon mitte April darum gekümmert in der neuen Wohnung möglichst bald nach Einzug Internet zu haben.
Nun haben wir fast Oktober und ich habe noch immer kein ordentliches Internet, lediglich UMTS
.
Bei Unterzeichnung des Mietvertrages habe ich erfahren, dass im Haus kein Fernsehkabel liegt, sei es drum habe ich mir gedacht, verzichte ich eben auf Kabelinternet und nutze das vorhandene Glasfasernetz in meinem Ort.
Zum rosa Riesen wollte ich aufgrund der Preise jedoch nicht und somit wurde mir geraten wegen der brauchbaren Hardware und den anständigen Preisen Kunde bei Vodafone zu werden.
Vodafone jedoch erhält nun seit 4 Monaten Absagen von der Telekom was das Freigeben einer Leitung angeht - angeblich Knappheit - dabei hat der mir gegenüberliegende Mieter, der weit nach mir eingezogen ist, erst vor wenigen Wochen problemlos eine Leitung bei der Telekom erhalten.
Die Leute bei Vodafone scheinen machtlos, aber haben mich mit nunmehr ca. 20 Schreiben, darunter zig Mahnungen ich hätte dieses und jenes zu zahlen, was ich selbstverständlich nicht tue, unzähligen Stunden in Hotlinewarteschleifen und den dann nicht eingehaltenen Versprechen mich bei neuen Informationen zurückzurufen sowie Technikerterminen, bei denen niemand erscheint, soweit, dass ich auch hier ums verrecken nicht mehr hinmöchte.
Meine Frage ist nun welchen Anbieter ihr mir empfehlen würdet von dem ihr glaubt er ist besser darin der Telekom eine Leitung abzutrotzen und wenn ihr nicht glaubt dass es einen solchen gibt, wäre ich zumindest darüber froh zu erfahren wieso man bei der Telekom scheinbar erst für 45 Euro einen DSL Tarif mit 16000er Leitung erhalten kann, während das Paket Entertain Pur Flat für 40 Euro eine solche, sowie zig von mir ungewünschte Multimediafeatures enthält. Gibt es hier einen Haken oder würdet ihr im Notfall auch zu diesem Paket greifen?
Liebe Grüße und vielen Dank im voraus
Ich bin zum ersten Mai umgezogen und habe mich somit schon mitte April darum gekümmert in der neuen Wohnung möglichst bald nach Einzug Internet zu haben.
Nun haben wir fast Oktober und ich habe noch immer kein ordentliches Internet, lediglich UMTS

Bei Unterzeichnung des Mietvertrages habe ich erfahren, dass im Haus kein Fernsehkabel liegt, sei es drum habe ich mir gedacht, verzichte ich eben auf Kabelinternet und nutze das vorhandene Glasfasernetz in meinem Ort.
Zum rosa Riesen wollte ich aufgrund der Preise jedoch nicht und somit wurde mir geraten wegen der brauchbaren Hardware und den anständigen Preisen Kunde bei Vodafone zu werden.
Vodafone jedoch erhält nun seit 4 Monaten Absagen von der Telekom was das Freigeben einer Leitung angeht - angeblich Knappheit - dabei hat der mir gegenüberliegende Mieter, der weit nach mir eingezogen ist, erst vor wenigen Wochen problemlos eine Leitung bei der Telekom erhalten.
Die Leute bei Vodafone scheinen machtlos, aber haben mich mit nunmehr ca. 20 Schreiben, darunter zig Mahnungen ich hätte dieses und jenes zu zahlen, was ich selbstverständlich nicht tue, unzähligen Stunden in Hotlinewarteschleifen und den dann nicht eingehaltenen Versprechen mich bei neuen Informationen zurückzurufen sowie Technikerterminen, bei denen niemand erscheint, soweit, dass ich auch hier ums verrecken nicht mehr hinmöchte.
Meine Frage ist nun welchen Anbieter ihr mir empfehlen würdet von dem ihr glaubt er ist besser darin der Telekom eine Leitung abzutrotzen und wenn ihr nicht glaubt dass es einen solchen gibt, wäre ich zumindest darüber froh zu erfahren wieso man bei der Telekom scheinbar erst für 45 Euro einen DSL Tarif mit 16000er Leitung erhalten kann, während das Paket Entertain Pur Flat für 40 Euro eine solche, sowie zig von mir ungewünschte Multimediafeatures enthält. Gibt es hier einen Haken oder würdet ihr im Notfall auch zu diesem Paket greifen?
Liebe Grüße und vielen Dank im voraus
Zuletzt bearbeitet: