Ideen, wie ich doch um den rosa Riesen umherkomme?

E

ERDoviC

Guest
Hi allerseits!

Ich bin zum ersten Mai umgezogen und habe mich somit schon mitte April darum gekümmert in der neuen Wohnung möglichst bald nach Einzug Internet zu haben.
Nun haben wir fast Oktober und ich habe noch immer kein ordentliches Internet, lediglich UMTS :fire:.
Bei Unterzeichnung des Mietvertrages habe ich erfahren, dass im Haus kein Fernsehkabel liegt, sei es drum habe ich mir gedacht, verzichte ich eben auf Kabelinternet und nutze das vorhandene Glasfasernetz in meinem Ort.
Zum rosa Riesen wollte ich aufgrund der Preise jedoch nicht und somit wurde mir geraten wegen der brauchbaren Hardware und den anständigen Preisen Kunde bei Vodafone zu werden.
Vodafone jedoch erhält nun seit 4 Monaten Absagen von der Telekom was das Freigeben einer Leitung angeht - angeblich Knappheit - dabei hat der mir gegenüberliegende Mieter, der weit nach mir eingezogen ist, erst vor wenigen Wochen problemlos eine Leitung bei der Telekom erhalten.
Die Leute bei Vodafone scheinen machtlos, aber haben mich mit nunmehr ca. 20 Schreiben, darunter zig Mahnungen ich hätte dieses und jenes zu zahlen, was ich selbstverständlich nicht tue, unzähligen Stunden in Hotlinewarteschleifen und den dann nicht eingehaltenen Versprechen mich bei neuen Informationen zurückzurufen sowie Technikerterminen, bei denen niemand erscheint, soweit, dass ich auch hier ums verrecken nicht mehr hinmöchte.

Meine Frage ist nun welchen Anbieter ihr mir empfehlen würdet von dem ihr glaubt er ist besser darin der Telekom eine Leitung abzutrotzen und wenn ihr nicht glaubt dass es einen solchen gibt, wäre ich zumindest darüber froh zu erfahren wieso man bei der Telekom scheinbar erst für 45 Euro einen DSL Tarif mit 16000er Leitung erhalten kann, während das Paket Entertain Pur Flat für 40 Euro eine solche, sowie zig von mir ungewünschte Multimediafeatures enthält. Gibt es hier einen Haken oder würdet ihr im Notfall auch zu diesem Paket greifen?

Liebe Grüße und vielen Dank im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein anderer Anbieter als die Telekom wird bei dir kaum möglich sein und ich persönlich bevorzuge die Telekom vor jedem anderen Anbieter, außer der andere Anbietet hat eigene Technik vor Ort.
 
Danke für deine Antwort!

Kann mir noch jemand die unterschiedlichen Telekom Tarife erklären, habe ich da tatsächlich ein Schnäppchen aufgetan oder gibt es beim Entertain Pur Flat einen Haken weshalb das Paket mit gleichschnellerem Internet und Multimedia günstiger ist als beim Call & Surf Comfort Plus bzw. ähnlich bepreist wie ein langsamerer reiner DSL Tarif?
Wisst ihr ob es bei der Telekom noch immer praktiziert wird seine DSL-Kunden aufzuwerten, wenn die Leitungen mehr hergeben? Dort wo ich vorher gewohnt habe, wurde ich nämlich kostenlos von 6000 auf 16000 geupdated.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, die Tabelle habe ich noch nicht gesehen, was eine Scheiße 16k Leitung ohne Flatrate, wie in der Steinzeit.
Dann muss ich wohl tatsächlich 45€ im Monat raushauen :S aber scheint so als würde zumindest dann das Entertain Paket immernoch mehr bieten als der reine Internettarif.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vodafone jedoch erhält nun seit 4 Monaten Absagen von der Telekom was das Freigeben einer Leitung angeht - angeblich Knappheit - dabei hat der mir gegenüberliegende Mieter, der weit nach mir eingezogen ist, erst vor wenigen Wochen problemlos eine Leitung bei der Telekom erhalten.
Klar an Allem ist immer die Telekom Schuld, ja ne is klar
 
Das habe ich nicht behauptet. Jedoch hat mir Vodafone mehrfach mitgeteilt die Telekom hätte ihre Anfrage aufgrund von Leitungsknappheit zurückgewiesen. Wenn man Vodafone nun nicht unterstellen mag dass sie an mir kein Geld verdienen möchten, so wird wohl etwas daran sein.
Mein neuer Nachbar hatte sofort eine Telekomleitung von denen es angeblich keine mehr gibt, ich wüsste also nicht an welcher Stelle ich unhaltbare Anschuldigungen formuliert hätte?
 
Die Leute bei Vodafone scheinen machtlos
eventuell sollten diese Anbieter dann mal anfangen eigene leitungen zu legen und zu unterhalten.

https://ebs08.telekom.de/winback7/i...l&tryandbuy=1&octo_link=https://www.t-home.de

ich brauch kein Fernsehen (Entertain) läuft eh fest über Unitymedia (Kabel) und da komme ich hier in der Gemeinschaft nicht einfach so raus.
deswegen habe ich für 44,95 aber eine 25er leitung

Internet und Festnetz
Call & Surf Comfort VDSL 25
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich nicht behauptet. Jedoch hat mir Vodafone mehrfach mitgeteilt die Telekom hätte ihre Anfrage aufgrund von Leitungsknappheit zurückgewiesen. Wenn man Vodafone nun nicht unterstellen mag dass sie an mir kein Geld verdienen möchten, so wird wohl etwas daran sein.
Mein neuer Nachbar hatte sofort eine Telekomleitung von denen es angeblich keine mehr gibt, ich wüsste also nicht an welcher Stelle ich unhaltbare Anschuldigungen formuliert hätte?

was ist daran so schlimm die eigenen Kunden besser zu behandeln als Fremdkunden? würde jeder in seinem eigenen Unternehmen doch auch machen.....

Sollen se selber Infrastruktur aufbauen und betreiben...
 
lmuser22, du solltest besser lesen, es geht nicht darum von Telekomseite einen hauseigenen Kunden besser zu betreuen, das ist absolut legitim und alles andere als das wäre bei dem Aufpreis auch wirklich verwundlich. Es geht darum dass die Telekom Vodafone keine Leitung, angeblich wegen Leitungsmangel, für mich zur Verfügung stellen wollte während die Leitungen aber offensichtlich existieren und nicht genutzt werden.
Der Nachbar hat weit nach mir bestellt und die Telekom hätte in der Zwischenzeit Geld von mir/über Vodafone verdient...

Danke Terrier auch für den Link mit dem Wechselbonus könnte ich ja sogar VDSL für den Preis von 6k bekommen, mal schaun ob sie bei uns schon ausgebaut haben.
 
wie sieht es denn auch bei Dir mit Kabel anschluss (Fernsehen) ?

Die preisgünstigste Möglichkeit für mich wäre ja über Unitymedia.
Die monatliche Grundgebühr zahle ich ja eh für Fernsehen und für internet und Telefon müsste ich zusätzlich nur
25 € bezahlen.
(warum ich das nun nicht mache ist ja egal.)
Internet TV - 3play 32.000 von Unitymedia
 
Zuletzt bearbeitet:
@Terrier: Einfach mal den ersten Post richtig lesen...

Bei Unterzeichnung des Mietvertrages habe ich erfahren, dass im Haus kein Fernsehkabel liegt, sei es drum habe ich mir gedacht, verzichte ich eben auf Kabelinternet und nutze das vorhandene Glasfasernetz in meinem Ort.
 
Ok, glatt überlesen
dann habe ich noch
http://www.alice-dsl.de/
hat meine Tochter gemacht, 19,95€
da dort auch kein Kabel anschluss war.
Fernsehen über satelit und internet und telefon über ? glaube Telefon oder wie sonst.
ich blicke da auch nicht mehr so richtig durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also manchmal frage ich mich echt ob ihr nur die Überschrift lest oder auch mal den ersten Post. Man könnte sich so dumme Fragen echt kneifen.......

Die Telekom darf die Leitungen nicht zurückhalten. Das wird auch so reguliert und das Vodafone und Telekom nicht die besten Freunde sind, ist auch allgemein bekannt. Probiere es mal bei einem anderen Anbieter wie 1und1, die haben im Zweifelsfall auch ihr "eigenes Netz", sponsored bei Telefonica.
Versucht euch mal die Kommentare zu kneifen zwecks 1und1, vielen Dank.

MFG
 
Guten Morgen und Danke für die weiteren Antworten!

An Alice Light habe ich auch schon gedacht, 20 Euro für 16k DSL klang gut, deren Verfügbarkeitscheck hat mir jedoch mitgeteilt, dass dies hier nicht verfügbar ist.
1und1 werde ich nochmal ausprobieren, habe aber inzwischen die (finanzielle) Befürchtung, dass außer der Telekom nichts funktionieren wird, da diese scheinbar die einzigen Leitungen weit und breit haben.
Mich würde aber interessieren welche Streitigkeiten zwischen Vodafone und Telekom bekannt sind? Genau soetwas mit den Leitungen oder "nur" der gewöhnliche Kampf um die Vorherrschaft, bei der der rosa Riese eigentlich relativ entspannt sein kann?
 
Hast du mal bei 1&1 geschaut? Ich würde zwar niemand zu 1&1 raten (eigene trübe Erfahrungen sowie im Verwandten+ Bekanntenkreis) aber da die doch sehr eng mit der telekom zusammen arbeiten liegen da die Chancen evtl. etwas besser.

Hast du bzgl Vodafone schon einen Anwalt eingeschaltet? Rechnungen nicht bezahlen auch wenn sie nicht regechtfertigt sind ist eine ganz schlechte Idee.

Ansonsten würde ich dir wie Hummermann auch zur telekom raten. Mag etwas teurer sein ok aber es funktioniert. Was brauchst du denn mindestens und max. an Bandbreite?
 
Der Magenta Riese darf bei dem Kampf nicht entspannt sein. Es geht hier um potenzielle Kunden die man an die Konkurrenz verliert. Dazu hat Vodafone ihr eigenes Netz und so ist auch der Kampf angelegt.
Als Bsp. bei mir in der Stadt gab es bis vor Jahren noch ein Stadtteil etwas ausserhalb der kein DSL hatte. Da wohnen viele Ärzte und Bauern und die brauchen das Internet bzw. wollten es. Telekom hat es strikt abgelehnt dort ein DSLAM hinzustellen. Also haben die Leute sich auch Arcor zubewegt und die haben flux einen hingestellt. Als das bekannt wurde haben sich die Telekom, ich drück dir ein Vertrag an der Haustür auf, Leute mal schnell Internet von der T-Com zu vermarkten, da jetz auch dieser Teil der Stadt erschlossen ist. Daher könntest du bei 1und1 glück haben.

MFG
 
Schon mal Alice-DSL angeschaut ?
Die bieten ja nun auch VDSL an und das setzt ja bekanntlich auf Glasfaserverbindungen (Teilstrecken).
 
Mit 1&1 gesprochen habe ich noch nicht, werde ich aber einmal tun.
Welche Erfahrungen musstest du machen und in wiefern ist 1&1 enger mit der Telekom verbandel als z.B. Vodafone?

Was die Rechnungen/Mahnungen angeht, da bin ich nach der ersten Mahnung bereits an die Decke gegangen und habe mich an der Hotline bis auf höhere Ebene durchgekämpft. Der Herr hat das ganze dann aus dem System genommen und ich habe seitdem auch keine weiteren Schreiben bekommen, ich hoffe also auf das Beste.
Einen Anwalt möchte ich mir nun wirklich nicht leisten, ich bin erst vor wenigen Monaten zu Hause ausgezogen und habe noch keine Rechtsschutzversicherung.
Da ich bei meiner Mutter gesehen habe was die rechtsverdrehende Zunft für Gelder fürs Briefe schreiben nimmt, halte ich da Abstand bis es nicht mehr anders geht.

Was die Bandbreite angeht: Was braucht "man" schon? Imgrunde kann ich mit UMTS meine Mails nachschauen und die fünf Informationen die man am Tag braucht locker aus der Suchmaschine ziehen. Aber man möchte eben auch einmal - schnell - etwas herunterladen, man möchte ohne Verbindungsabbrüche eine Runde zocken, man möchte einen Stream auf normaler/hoher Qualität und nicht verpixelt schauen etc.
Ich hatte nun lange Jahre 16k und sehe es somit, ich weiß für viele Leute ein hohes Ross, als Standard an. Sicherlich könnte ich auch mit 6k leben, aber 2k wiederum empfinde ich bei Freunden wirklich schon als Qual.
Vielleicht kann ich ja trotz dass der Anschluss noch nicht läuft von der Telekom einen Wechselbonus erhalten und zahle somit für ein Paket mit 16k für zwei Jahre doch "nur" 35€, womit ich leben könnte, viel länger werde ich in dieser Wohnung hier wohl ohnehin nicht bleiben.

EDIT: Alice ist bei mir laut ihres eigenen Verfügbarkeitschecks nicht vorhanden.
Soweit ich weiß liegen hier bei uns ausschließlich Leitungen der Telekom, 2-3km entfernt am Stadtrand wo einige große Firmen angesiedelt sind, gibt es sogar VDSL, hier im Stadtkern/Altstadtbereich jedoch nicht.
Ich werde es wie gesagt dennoch bei 1&1 versuchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
1&1 verkauft z.b. auf dem land gerne mal DSL leitungen, macht anschließend einen Rückzieher und verpasst dir einen Country DSl mit Anmietung der telekom leitung was dann bedeutet, dass du erstmal 2 Rechnungen (1&1 + telekom) zahlst und dann eine Vergütung für die Telekom von 1&1 bekommst. Des weiteren gibt es Probleme mit VoIP und den Fritz Boxen. Im zweifelsfall amchen diese ein Fallback auf das normale telefonnetz wo man idR keine Flat hat... klar was bei raus kommt und täglich in die Logs schauen mache ich nur auf der Arbeit... dafür werd ich bezahlt. Schreiben mit 1&1 ist in ungefähr so wie mit Telekom und Vodafone... auch hier scheinen etliche Ex-Beamte Zuflucht gefunden zu haben anders kann ich mir das Verhalten und den Papierkrieg nicht erklären.

von der Anforderung her würd ich sagen Telekom Call & Surf Comfort Plus für rund 45 €/Monat
 
Okay, habe nun mit 1&1 sowie der Telekom gesprochen, es wird Letzteres werden.
Bei 1&1 konnte man mir wie bei Vodafone keine Zusage geben, das ist eben das Problem mit zugemieteten Leitungen, noch dazu war finanziell nichts machbar.
Bei der Telekom hatte ich zwei nette Kundenberater am Telefon, es ist selbstverständlich eine 16k Leitung mit voller Bandbreite verfügbar, auch Fastpath ist möglich (ich dachte das sei inzwischen eingestellt), noch dazu ist VDSL in der Nähe und ich kann sobald es bei mir vorhanden ist problemlos auf Entertain umsteigen und somit ohne Aufpreis Bundesliga daheim schauen. Und, und das war wirklich ausschlaggebend, mir wurde ohne wirkliches Drängen, sondern einfach auf lockere Nachfrage Call & Surf Comfort 5, ein nicht öffentlich beworbener Tarif, angeboten bei dem ich für Call & Surf Comfort Plus nicht 44,95€ sondern über 2 Jahre "nur" 39,95€ zahle.
Auch der Weg Anbieterwechsel wäre möglich gewesen aber das wäre mit noch mehr Papierkrieg, wohl mindestens einem weiteren Monat ohne Internet, und überhaupt mit nicht sicherem Erfolg verbunden gewesen, da ja nie endgültig etwas von Vodafone freigeschaltet wurde.

Ganz ordentliche Schadensbegrenzung immerhin.
Nochmals vielen Dank für eure Beiträge!
 
C&S Comfort (5) != C&S Comfort Plus
Ach herje, 4 Tage nur Mathe^^

C&S Comfort (5) ist wie ..(4) nur mit bis zu 16000 kbit/s statt bis zu 6000 kbit/s.

Fastpath ist in der Form wie du es kennst nicht mehr verfügbar. War wohl eine falsche Information.
Mir wollte die nette Dame letztens auch erklären, dass, wenn 16000er DSL verfügbar ist, oft sogar mehr ankommt (von wegen, vielleicht brutto, aber nicht netto und nicht, wenn man ~1,5 km vom DSLAM weg wohnt und DPBO aktiv ist^^).

Call & Surf Comfort Plus für 44,95€ gibts auch nur in manchen Vorwahlgebieten, sonst zahlt man 49,95 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wollte die nette Dame letztens auch erklären, dass, wenn 16000er DSL verfügbar ist, oft sogar mehr ankommt

Ja und jetzt, das ist leider nicht gelogen. Ein Freund hat auch nur eine C&S Comfort hat aber 21k anliegen und hat 2,1 mbyte. Also soviel unwahres ist da nicht dran.
Fastpath gibts bei ADSL2+ nicht mehr, da es kein interleaving mehr gibt bei dieser Technologie. Leider hält sich Telefonica nicht so ganz daran........

MFG
 
Ich bin innerhalb des Ortes umgezogen, im ganzen Ort liegt Glasfaser und nur Glasfaser.
Bei meiner alten Adresse habe ich C&S Comfort Plus für 45€ genutzt, mit vollen 16k Bandbreite, Up wie Down, das Büro unter mir hat volle 16k Up und Down, der Test sagt ich bekomme volle Bandbreite, ich bin also ganz guter Dinge dass dem auch so ist.
Erkläre mir also bitte in wiefern C&S C5 =! C&S CP?
Und was genau hat es mit der Fastpathoption auf sich?
Habe ich auch ohne FP bei 16k und Glasfaser voraussichtlich, genau wie an der alten Adresse mit geschalteter FP-Option, eine Ingame Latenz von ~3-9ms?
 
Zuletzt bearbeitet:
C&S Comfort (5) hat keine HotSpot-Flatrate inklusive sowie nicht so viel Mailspeicherplatz.
Wenn man das nicht braucht, sondern nur schneller surfen will, optimal :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh