<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="BitFenix" src="/images/stories/logos-2013/BitFenix.jpg" />Für den Einsatz am Wasserkühlungsradiator sollten Lüfter einen hohen statischen Druck erzielen. Genau das war das Ziel bei der Entwicklung der neuen BitFenix Specte Xtreme- und Spectre Xtreme LED-Lüfter.</p>
<p>BitFenix sieht diese 120-mm-Lüfterserien als Weiterentwicklung der <a href="index.php/news/hardware/kuehlung/23964-bitfenix-bringt-spectre-pro-luefter-und-steuerung-recon-in-weiss.html" target="_blank">Spectre Pro-Lüfter</a>. Um sowohl einen hohen statischen Druck als auch einen hohen Luftdurchsatz zu erreichen, setzt der Hersteller auf neu gestaltete Rotorblätter. Gleichzeitig sollen die Lüfter aber auch noch möglichst leise arbeiten. Dafür kommt ein...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/kuehlung/37810-ideal-fuer-wasserkuehlung-bitfenix-spectre-xtreme-und-spectre-xtreme-led.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>BitFenix sieht diese 120-mm-Lüfterserien als Weiterentwicklung der <a href="index.php/news/hardware/kuehlung/23964-bitfenix-bringt-spectre-pro-luefter-und-steuerung-recon-in-weiss.html" target="_blank">Spectre Pro-Lüfter</a>. Um sowohl einen hohen statischen Druck als auch einen hohen Luftdurchsatz zu erreichen, setzt der Hersteller auf neu gestaltete Rotorblätter. Gleichzeitig sollen die Lüfter aber auch noch möglichst leise arbeiten. Dafür kommt ein...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/kuehlung/37810-ideal-fuer-wasserkuehlung-bitfenix-spectre-xtreme-und-spectre-xtreme-led.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>

.
. Aber trotzdem sind die sicher nicht "Ideal für Wasserkühlung". Der Rahmen dichtet nicht den Radiator ab. Sprich man müsste selber mit Klebeband oder ein Blende nachhelfen. Also für mich sind die dinger ein "epic fail"