Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also, da ich jetzt in meinen PCs rundkabel verbaut habe, möchte ich wissen, wo ich die Erdung festmachen soll und ob ich, bei meinem zweiten PC die Erdungskabel entfernen kann, da sie doch sehr stören, oder gibts dann Probleme?
mfg
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also zwingend notwendig ist die Erdung nicht, da bei einem 80-poligen IDE-Kabel (sind alle ab ata66) jedes zweite Käbelchen Masse ist. Der Vollständigkeitshalber würd ich natürlich die Erdungskabel auch noch befestigen, z.b. an einer Mobo-Schraube oder am Gehäuse, denn dieses ist geerdet (bzw sollte sein).
Naja billg will dich ja nit frustrieren aber bei www.reichelt.de gibts welche für 2,50 € allerdings ohne Erdung und kabel in ca 10er Gruppen wodurch sie etwas dicker sind als jedes einzend
der Grund warum IDE-Kabeln einen Erdungskabeln haben ist weil sie ausserhalb der Norm von 30cm liegen. Umso länger die Kabeln sind umso größer die chancen das Daten nicht, schlecht oder auch nur verlangsamt (irgendwas in der richtung) gesendet/empfangen werden (kann muss nicht sein). Ich denke bis 45cm sollte es sicher sein. Die Erdung von diesen Kabeln, die ja doppelt so lang sind 60cm mit Erdungskabeln dienen also der Sicherheit. Sie werden mit das Twisted-Pair verfahren hergestellt, wir kennen das aus der Netzwerktopologie bsp===> wo alle paar Metern oder so ein Repeater eingesetzt werden muss um den Signal zu Verstärken.<===. Die Daten Kabeln so denke ich, werden mit meinentwegen zwei-drei Erdungskabeln zusammen geflochten. Zusätzlich kommt um den ganzen kabeln Wirr eine Abschirmung ähnlich Fernsehkabeln
@ Mr.Mito jo hatte ja schon angemerkt das die etwas billiger sind hab auch noch eins für 7 € das is dünner weil einzele Kabel hat aber auch keine Schirmung. Haben ja normale Flachbandkabel auch nit . Wozu soll das gut sein? UDMA 100/133 schickt ja dicke und man kommt auch auf 90 cm wenn man will oder? (hab selbst aber nur 60)
P.S. Kosten jetzt 2,85 und gehn nur bis UDMA100 aber immer noch seht günstig