IDE-Anschluss zu SATA Adapter (oder zu USB Adapter) ?

wikkinger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2008
Beiträge
198
Bei einem wichtigen Computer mir nur einem IDE(PATA) Anschluss überlege ich Mangels noch vieler IDE-Festplatten einen Adapter dran zu hängen, um daran modernere Festplatten zu betreiben.

Welche entweder
IDE zu SATA Festplatte
IDE zu eSATA Festplatte
IDE zu USB 2.0 Festplatte

möglichst zuverlässigen Adapter könnt ihr mir da bitte nennen?
Oder von mir aus auch Internet Berichte die sich mit dem Thema beschäftigen oder was testen?

------
Und wie zuverlässig sind diese Adapter überhaupt?
Gibts da überhaupt Qualitäts-Hersteller?
Verlieren diese Adapter beim Protokolle umwandeln manchmal auch Daten?
Und zum Umwandeln haben sie wohl auch eigene Zwischenspeicher, deren großer Dateninhalt bei einem Stromausfall wohl komplett weg wäre?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aus welchem Jahrhundert ist der ? *just kidding* :)
könnte aus dem letzten sein (SATA kam ab ca. 2000 ins Rollen)

Ich nehme mal an, daß PCI Slots vorhanden sind!
in dem Falle einfach eine Controllerkarte (Promise, Dawicontrol etc.) für 30-50 € reinstecken.
Auf Verfügbarkeit von Treibern achten (da du keine Angabe zum OS/BS gemacht hast, kann ich da nichts zu sagen)

von Adaptern würde ich die Finger lassen, da diese meist nicht die mögliche Performance bringen.

IDE zu SATA gibt es (siehe obige Einschränkung. Ob sie den Master-/Slave Betrieb von PATA in vollem Umfang unterstützen, habe ich keine Info)
IDE zu eSATA schätze ich mal gibt es nicht (ausser der Möglichkeit per Breakout einen normalen SATA Anschluss nach draussen zu führen, bei deutlich kürzerer Leitungslänge)
IDE zu USB gibt es unter Garantie nicht, weil Sinnfrei -entweder man hat USB an Bord oder rüstet einen USB Controller nach
(USB zu PATA/SATA gibt es wiederum - jedes externe USB Festplattengehäuse hat einen drin, oder einfache USB zu P/SATA Adapter)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte keine ungenügenden Annahmen treffen, sondern sich nur damit beschäftigen was ich vorgebe.
Denn ich habe keinen einzigen Slot für Einsteckkarten zur Verfügung und auch die Performance ist mir komplett egal solange es nur zuverlässig funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
LOL, ja danke es wurden schon sehr viele konkrete Lösungen gepostet in eurer reinen SATA-Geschichtsstunde!

Und eine Google Suche nach dem erst besten China Schrott Adapter kann ich auch selber anstellen.
Ich frage ja nicht umsonst nach euren Erfahrungen mit konkreten Modellen, wenn es da nicht so viel Schrott darunter gäbe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh