Ich wusste nicht wohin damit (PC Probleme)

Thufeist

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2007
Beiträge
444
Hi all,

sorry schonmal falls das hier falsch ist, aber ich habe kein Unterforum für Allgemeine PC Probleme gefunden.

Folgendes.. Ich sahs gerade an meiner Computer und habe hier im Forum gesurft, auf einmal kam ein freeze und nichts ging mehr.. also resettet..
Doch dann fing der Computer immer an zu piepsen, ergo kein Bild.
Also aus gemacht und nochmal an, wieder das gleiche.

Dann habe ich angefangen die Komponeten auszubauen um den Fehler einzugrenzen.

Erstmal Festplatte und DVD Rom abgesteckt --> piepen
Grafikkarte raus --> piepen
3 Rambausteine raus einer noch drin und alle durch probiert --> piepen
Anderes Netzteil verbaut --> piepen

Dann war es nur noch Mainboard, 1 Ramriegel und die CPU + Kühler der auch dreht und trotzdem piept der Rechner noch..

Also habe ich den Computer komplett auseinander gebaut und neu zusammen gebaut.. ende vom lied.. er piept..
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, ich habe absolut keine Ahnung was da los ist?!

Ist mein Mainboard jetzt kaputt?
Einfach so?

Wie kann ich jetzt vorgehen? Was soll ich noch machen damit ich meinen Rechner wieder ans laufen bekomme?


MfG Thufy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja was piept der Rechner denn? Was für einen Code?
 
mhh also im sekundentakt
etwa 8 mal piep piep piep piep und das letzte ist dann etwas versetzt also 1 sek. 1 sek. usw und das letzte kommt dann nach 0,5 sek. etwa
 
Die Grafikarte ist vieleicht nicht richtig eingesteckt oder hat sich gelöst oder ist gar kaputt ;)
 
Die Grafikkarte läuft da ich sie in den Rechner meines Bruders ausprobiert habe.
Naja ich schau mal bei dieser Seite die verlinkt wurde ich melde mich dann nochmal.

Danke schonmal.
 
PCI Bus am Mainboard ist vlt defekt - Daher vlt das Piepsen, das man kennt wenn keine GraKa eingesteckt ist bzw. die nicht mit ausreichend Strom versorgt wird.

Grüße
 
Wenn ich die Grafikkarte ganz rausbaue piepst er trotzdem noch.
Also er piepst 9 bzw 10 mal, erst das erste piepsen das er an ist und dann 9 mal, laut der Seite die mir Numa verlinkt hat ist es ein:

ROM-Bios-Checksummenfehler
EPROM, EEPROM oder Flash-ROM-Baustein defekt, BIOS defekt oder nicht korrekt upgedated, möglicherweise Fehler in Bios irgendwelcher Karten

ODER
Fehler im Shutdown Register des CMOS-RAM
CMOS kann nicht gelesen/geschrieben werden Haupt-
platine ist defekt und muss getauscht werden, bei gesockeltem Dallas-Chip: austauschen


Das erste könnte die Grafikkarte sein, aber er piepst auch mit einer anderen oder mit garkeiner.
Ansonsten weiss ich nicht was es noch aussagen könnte.
Beim zweiten weiss ich garnicht was das bedeutet.. und ich weiss auch bei beiden nicht wie ich den Fehler beheben kann?!

Aber wie gesagt es kommt ja überhaupt kein Bild, der TFT bleibt schwarz..
Es kommt aber auch kein Bild mit einer anderen Grafikkarte..
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, Ich frag mal doof aber hast du vllt. mal ein Cmos resett gemacht ?? nur zur sicherheit.

Sonst die Komponenten im Rechner deines Bruders teste, sollte da alles laufen könnte dein Bios (warum auch immer) defekt sein, bei ..E.b.a.y.. einfach mal suchen da kannste "neue" EProms kaufen für kleines Geld und tauschst du den Baustein.....
 
Also ich hatte mal n Epox Mobo...

Bei mir war das selbe! Mitten im Windows einfach abgekackt. Neues Mobo rein und ende vom lied: ging wieder. Mobo is wohl hin!
 
Habe keinen Cmos resett gemacht..
Ich denke mitlerweile auch mal das das Mainboard hinüber ist.. kann man nichts machen, ist ärgerlich und kurz vorm Umzug wo Geld eh ziemlich knapp ist.. :(

Naja trotzdem vielen Dank für eure Hilfe, schau ich mich mal im Marktplatz um ob jemand für kleines Geld ein AM2 Bundle abzugeben hat..
 
Weil ich nicht weiss wie das geht und ich auch nicht weiss was dann passiert?!
 
OK
zuerst die Anleitung

1. Stromkabel weg
2. Einschaltknopf betätigen ( um den PC ( Kondensatoren im NT ) restlos zu entladen
3. Batterie raus
4. Jumper umstecken für ca. 10s (bei einigen MB gibt es keinen - in diesem Fall die Kontakte überbrücken )
5. Batterie rein
6. Stromkabel rein
7. Rechner einschalten

Beim Cmos Resett werden alle Einstellungen im Bios auf standard zurückgesetzt.

Wieso du das fragst, obwohl du es geschaft hast deinen Rechner zu übertakten will ich gar nicht wissen - das was dir passiert ist kann beim OC jederzeit passieren, wenn man es übertreibt ( schon beim Testen was max. möglich ist ) - meistens ist der Rechner aber nach Cmos Resett wieder OK ...


Ist mein Mainboard jetzt kaputt?
Einfach so?

OC wirkt sich nicht umbedingt positiv auf die Lebensdauer der Komponenten aus ...
Hinzugefügter Post:
Welches MB hast du ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ASRock Dual SATA2 Sockel 939..

UPDATE:

So ich hab mal das Handbuch gesucht und nachgelesen..
Wenn ich den Jumper umgesteckt habe, muss ich den Rechner dann kurz anmachen oder einfach nur umstecken, warten und wieder umstecken?

Wenn ohne anmachen dann ist das Board wohl echt kaputt, hab umgesteckt, gewartet und wieder umgesteckt.. piept immer noch..
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst noch meine Variante ausprobieren ( nach dem was im Handbuch steht, hast du alles richtig gemacht ) - wenn das nichts bringt ist dein MB oder zumindest dein Bios def.

Was du jetzt machst, liegt an dir

entweder neues MB

oder umstieg auf anderen Sockel ( neues MB, CPU und RAM )
 
Das mit der Batterie hab ich auch getestet, geht leider auch nicht, ist wohl echt kaputt.. :(

Trotzdem vielen vielen dank für deine lange Hilfe. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh