Ich bin schon am verzweifeln

Fredel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
185
Ort
Hütteldorf(ist in Wien)
HI!
Also gut fangen wir ma an das ich diesen wlan router (D-Link Dl524) 2006/07 schon in verwendung hatte allerdings auf grund des späteren nicht vorhanden sien eines 2 gerätes wieder abgeschafft. Habe mir vor ca 2 tagen nen Lappi (aspire 7730) gekauft und wollte wieder wlan. Also kram ich das teil aus und schließe es resette davor wie es sich gehört da sich meine sämtlichen Geräte geändert haben ( neuer Pc drucker etc.)
Problem: Wenn ich mittels Kabel von meinem Standpc auf den router connecten will steht da "Verbindung fehlgeschlagen". Habe das ganze nach einigen versuchen ma mit dem Lappi versucht und komischer weiße funktioniert das ganze mit dem auch. So nun ist das eigtl Prob das mein provider meine Mac-Adresse in ihrer datenbank besitzten und damit ich dan über den router ins inet gehen kann muss ich die standpc mac auf den router bringen, wo das nächste problem steckt. da ich die Mac nicht manuel eingeben sondern nur klonen kann und da ich mit dem standpc nicht auf den router connecten kann gehts nicht.
Lustig ist nur das obwohl ich das gerät mehrmals resetet habe noch immer die daten meines alten pc (von vor ca 2 jahren) im speicher hat und ich die nicht gelöscht bekomm.
Fragen: Wie kann ich die am Router vorhandenen Daten ALLE löschen wenns der reset nicht gemacht hat?
Wie schaff ich es vom standpc auf den Router zu connecten (192.168.0.1 funktioniert nur am lappi)
firmware ist uptodate; Windows Xp sp2 ist auf einem standpc
greats Fredel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also durch einmaliges kurzes drücken des Reset Schalters wird der Router bloß neu gestartet. Für einen richtigen Reset muss man mindestens 30sec. Glaube ich gedrückt halten. am betsen ne ganze Minute. Eine andere Möglichkeit wäre die neueste Firmware nochmal drauf zu flaschen. Dann wird auch alles überschrieben.
Änder die Mac adresse von deinem Lappy einfach, und dann klon diese mit dem Router.

Hast du ne Firewall an deinem standpc?
Blockt dein explorer vllt. das login Fenster? (beim DI524 tut sich ein neues fenster beim log in auf)

gruß
 
neu drüber gegangen bin ich schon 3 mal mit der firmware.
firewall ok muss ich testen und browser zeigt mir eigtl immer an wenn irgendwas ien fenster aufmachen will.
mac vom pc aufn lappi!? noch nie von gehört. -.- werd mich ma schalu machen darüber. :d
aber shconmal thy

edit: so grad ausprobiert mit deaktivierter firewall und mit pop ups erlauben einstellung im iexpl und firefox und wieder kommt das mit keine verbindung herstellen.
wenn ich mitn lappi in die einstellungen geh was ist der statische dhcp und was ist das dynamische dhcp!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was DHCP ist weisst du oder? Also automatische IP Adressen zuweisung.
Normalerweise ist es ja so das der Router bzw DHCP Server beliebig die IP Adressen verteilt.
Man kann den Router aber auch so konfigurieren das er einer bestimmten Mac-Adresse immer die gleiche IP zuweist

Das ist echt praktisch, denn dann ist kein DNS server für die Namensauflösung erforderlich, sondern jeder Rechner im Netzwerk hat immer die gleiche IP,
und man kann einfach über diese auf einen Rechner zugreifen.

Also etwa:

192.168.0.1 = Router
192.168.0.2 = Haupt PC
192.168.0.3 = Notebook
192.168.0.4 = HTPC/Wohnzimmer
192.168.0.5 = Server 1
192.168.0.6 = Server 2
192.168.0.7 = Rechner von Sohneman
192.168.0.8 = Rechner von xyz

Ausserdem muss man nicht immer hin und her konfigurieren wenn man in verschiedenen Netzwerken arbeitet (Arbeit/Schule/Zuhause/etc.).

Du Kannst die Mac Adresse von der Netzwerkkarte in deinem Lappy ändern,
Ich hab jetzt keine Lust das zu erklären, daher habe ich einfach mal den erstbesten Google hit genommen:

http://www.it-academy.cc/article/721/MACAdresse+unter+Linux+Windows+faelschen.html

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh