Fredel
Neuling
HI!
Also gut fangen wir ma an das ich diesen wlan router (D-Link Dl524) 2006/07 schon in verwendung hatte allerdings auf grund des späteren nicht vorhanden sien eines 2 gerätes wieder abgeschafft. Habe mir vor ca 2 tagen nen Lappi (aspire 7730) gekauft und wollte wieder wlan. Also kram ich das teil aus und schließe es resette davor wie es sich gehört da sich meine sämtlichen Geräte geändert haben ( neuer Pc drucker etc.)
Problem: Wenn ich mittels Kabel von meinem Standpc auf den router connecten will steht da "Verbindung fehlgeschlagen". Habe das ganze nach einigen versuchen ma mit dem Lappi versucht und komischer weiße funktioniert das ganze mit dem auch. So nun ist das eigtl Prob das mein provider meine Mac-Adresse in ihrer datenbank besitzten und damit ich dan über den router ins inet gehen kann muss ich die standpc mac auf den router bringen, wo das nächste problem steckt. da ich die Mac nicht manuel eingeben sondern nur klonen kann und da ich mit dem standpc nicht auf den router connecten kann gehts nicht.
Lustig ist nur das obwohl ich das gerät mehrmals resetet habe noch immer die daten meines alten pc (von vor ca 2 jahren) im speicher hat und ich die nicht gelöscht bekomm.
Fragen: Wie kann ich die am Router vorhandenen Daten ALLE löschen wenns der reset nicht gemacht hat?
Wie schaff ich es vom standpc auf den Router zu connecten (192.168.0.1 funktioniert nur am lappi)
firmware ist uptodate; Windows Xp sp2 ist auf einem standpc
greats Fredel
Also gut fangen wir ma an das ich diesen wlan router (D-Link Dl524) 2006/07 schon in verwendung hatte allerdings auf grund des späteren nicht vorhanden sien eines 2 gerätes wieder abgeschafft. Habe mir vor ca 2 tagen nen Lappi (aspire 7730) gekauft und wollte wieder wlan. Also kram ich das teil aus und schließe es resette davor wie es sich gehört da sich meine sämtlichen Geräte geändert haben ( neuer Pc drucker etc.)
Problem: Wenn ich mittels Kabel von meinem Standpc auf den router connecten will steht da "Verbindung fehlgeschlagen". Habe das ganze nach einigen versuchen ma mit dem Lappi versucht und komischer weiße funktioniert das ganze mit dem auch. So nun ist das eigtl Prob das mein provider meine Mac-Adresse in ihrer datenbank besitzten und damit ich dan über den router ins inet gehen kann muss ich die standpc mac auf den router bringen, wo das nächste problem steckt. da ich die Mac nicht manuel eingeben sondern nur klonen kann und da ich mit dem standpc nicht auf den router connecten kann gehts nicht.
Lustig ist nur das obwohl ich das gerät mehrmals resetet habe noch immer die daten meines alten pc (von vor ca 2 jahren) im speicher hat und ich die nicht gelöscht bekomm.
Fragen: Wie kann ich die am Router vorhandenen Daten ALLE löschen wenns der reset nicht gemacht hat?
Wie schaff ich es vom standpc auf den Router zu connecten (192.168.0.1 funktioniert nur am lappi)
firmware ist uptodate; Windows Xp sp2 ist auf einem standpc
greats Fredel