IBM ThinkPad T42 Bios reset?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nExi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2006
Beiträge
1.466
Ort
Hannover
Hi,

kennt sich einer aus wie ich beim IBM ThinkPad T42 ein Bios Reset machen kann? Hat das Mainboard eine Baterie damit ich das Bios reseten kann? Oder wie geh ich da am besten ran?

Denn wenn ich Windows XP Pro installieren will macht er nach dem Festplatten Formatieren ja ein Restart, dann aber blinkt nur ein Streifen auf. Da ich das Bios Password zu defaulten nicht mehr habe, muss ich das Bios reseten.

Vielen Dank für Antwort!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mach bloss nicht die BIOS-Batterie raus wenn du das BIOS-PW nicht weisst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn du sie raus machst und wieder rein machst sind:
- Datum und Uhrzeit weg und das NB meckert beim Booten rum das man die im BIOS(!!!) richtig einstellen soll (bootet nicht weiter sondern springt in die PW-Eingabe für's BIOS)
- die BIOS-Einstellungen resettet
- das BIOS-PW noch vorhanden
- das Board quasi unbrauchbar, da es aufgrund der Datum/Uhrzeit-Meldung nicht mehr bootet
- du musst ein neues Board einbauen lassen (~600€)

Fals du doch nicht hören willst:
- die Batterie ist rechts vom Touchpad unter der Handballenauflage
- um da ran zu kommen musst du auf der Unterseite die Schrauben raus machen wo ein Chip-Symbol daneben ist + die 5 Schrauben die unter den kleinen Abdeckungen an der Vorderkante sind

Nochmal: wenn du die Batterie raus machst richtest du da mehr Schaden an als du jetzt hast!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Afaik gibt es doch so eine Art Universal Passwörter für's Bios. Frag am besten mal beim Support nach, was du am besten machen sollst.
 
schon probiert @work, funzen nicht und IBM rückt sonst nix weiter raus.

die Batterie ein paar Min, Std od. gar Wochen raussen lassen bringt auch nix.

bei sowas soll das Ding eingeschickt werden bzw. Boardtausch....
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie ist das Supervisor Password drin, dass bekomm ich nicht weg oder kann gar darauf zugreifen das ich da was eingeben kann...

Also ich weiß auch garnet wieso der nach den Kopieren der Windows Datein nicht bootet...

kennt sich jemand aus?
 
mach mal folg.:

- Lass den "Drive Fitness Test" drüberlaufen (Advanced Test) (vielleicht hat die Platte was....)
- lass vom DFT gleich den Boot Sector löschen (hilft u.a. wenn die Platte mal verschlüsselt war; beim Recovery/Neuinstallieren bricht der Frühzeitig mit Fehlern ab)
- Probier' erstmal die Systemwiederherstellung von der Recovery-Partition (beim IBM-Logo beim Start "Access IBM" drücken und dort in der Predesktop-Area "werkseitigen Zustand wiederherstellen" auswählen)

sollte das dann immernoch nicht gehen, dann:
- MemTest
- XP CD in einem anderen Rechner mal ausprobieren

funzt das alles ist wohl am Board was defekt und du musst es wohl austauschen lassen
 
Ich habe aber gelesen, wenn "Supervisor Password" auf "Enable" gestellt ist, hat mein keine Chance es wieder raus zu bekommen. Habe den Laptop aber vom Flohmarkt, also habe ichjetzt die Arschkarte gezogen misst.
 
Das CMOS kann man da so oft löschen wie man lustig ist, das Paßwort bleibt bestehen...

Die ThinkPads haben alle einen Extra Password Chip!
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Nach 6 Jahren sollte der Drops gelutscht sein.

Closed
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh