IBM oder die Seagate PLatte ? (400GB)

MadYoshi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
302
Welche von den beiden wäre die bessere Wahl?
IBM HDS724040KLSA80 7K400 400GB
oder
Seagate Barracuda 7200.8 400GB

Die Seagate unterstützt ja das NCQ-Protokoll, was bei S-ATA ein Vorteil sein soll. Im Preis nehmen sich die beiden nichts. Wie sieht es mit euren Erfahrungen aus, betreff Temp, Lautstärke, und Performence. Ich habe vor 2 von den zu Raid 0 zuschließen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...also, wenn Du wirklich ein 800GB RAID 0 fahren willst, dann besser die Hitachi. Aber wie willst Du das sichern ?

Seagate gelten eigentlich als RAID untauglich bzw, sind net viel schneller als eine singel Disk im RAID 0.


Gruss
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
genau wenn du mal unsere andere beiträge anschaust siehst du das,
raid 0 nur bedingt schneller sind oder besser gesagt eher selten schneller sind,


naja ich bin samsung freak,
somit kann ich dir nicht wirklich eine antwort geben ;)

würde aber zu segate greifen

gruss johnny x
 
ChrisCross schrieb:
...also, wenn Du wirklich ein 800GB RAID 0 fahren willst, dann besser die Hitachi. Aber wie willst Du das sichern ?

Wieso stellst du das in Frage?

Mein erster Gedanke war ja 4x 250 von WD die RE Edition (auch S-ATA) aber da liegen dann gleich mal 2 Platten mehr im Gehäuse die auch wieder Strom "wollen" und langsam wirts wirklich eng bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
MadYoshi schrieb:
Wieso stellst du das in Frage?

...naja, wenn Du weisst das bei einem RAID 0 die Daten bei dem Verlust einer Platte verloren sind, ist schon die Frage wie Du 800 GB sichern willst...... ;)

....auf DVD´s wohl kaum........
 
ChrisCross schrieb:
...naja, wenn Du weisst das bei einem RAID 0 die Daten bei dem Verlust einer Platte verloren sind, ist schon die Frage
....auf DVD´s wohl kaum........

Na ja ein Risiko ist schon da aber Raid 0+1 wäre in diesem Falle wohl etwas zu viel für mich.
 
MadYoshi schrieb:
Na ja ein Risiko ist schon da aber Raid 0+1 wäre in diesem Falle wohl etwas zu viel für mich.


..."..ein Risiko.."...???.....:hmm:

....die Wahrscheinlichkeit verdoppelt sich im RAID 0.........;)
 
SilverWizard schrieb:
nein, sie multipliziert sicht sogar :fresse:


.....japp, stimmt...vertippelt......also ein 800er RAID 0 finde ich schon echt insane....:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
MadYoshi schrieb:
Damit mein ich eure Rechenspiele!


...rechenspiele hin oder her.........Du hast bei einem RAID 0 auf jeden Fall eine erhöhte Wahrscheinlichkeit der Ausfalls einer HDD.....;)

...und daher ist ein 800 GB RAID 0 einfach mehr als Overkill, wenn Du das net entsprechend sichern kannst.........und zwar täglich.........:d
 
Und wie würdest du das sehen wenn man das ganze Raid5 nehmen würde ?
 
MadYoshi schrieb:
Und wie würdest du das sehen wenn man das ganze Raid5 nehmen würde ?

....RAID 5 is eine ganz andere Geschichte. Das is schon sehr sicher dafür aber auch recht teuer........;)

Dafür brauchst Du ein entsprechendes System, sprich Board am besten PCI-X, Controller etc. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde da den Silicon Image Controler auf meinem Board nehmen, der unterstützt Raid5. Das geht doch auch mit 2 Platten oder brauch ich da auch 4 ?
 
MadYoshi schrieb:
Ich würde da den Silicon Image Controler auf meinem Board nehmen, der unterstützt Raid5. Das geht doch auch mit 2 Platten oder brauch ich da auch 4 ?


....kenne Dein Board net, aber für ein RAID 5 brauchst Du immer min. 3 Disks.....;)
 
ASUS P5AD2- Premium, steht auch in meiner Signatur.
3 Stück, hui das wird dann noch mal ein stückchen mehr kosten.
 
ChrisCross schrieb:
...rechenspiele hin oder her.........Du hast bei einem RAID 0 auf jeden Fall eine erhöhte Wahrscheinlichkeit der Ausfalls einer HDD.....;)

...und daher ist ein 800 GB RAID 0 einfach mehr als Overkill, wenn Du das net entsprechend sichern kannst.........und zwar täglich.........:d
Ui...an ein 800 GB RAID 0 würde ich mich auch nicht rantrauen :fresse:
 
Kommt drauf an was an Daten drauf kommt ...

Wenn es nicht wirklich wichtig ist, wieso nicht. ;) (Und ich bezweifel das es wirklich wichtige Daten sein werden ... )
 
800Gb Pr0ns? ^^
Oder doch nur voll mit Medizin bzw. Keksen?

Wieso kaufst dir nicht einfach zwei hmm 160er oder Raptoren mit 74Gb und nutzt dir anderen als USB Laufwerke wenn du sie brauchst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh