Borstii
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.02.2010
- Beiträge
- 851
Ja, bekloppter Titel, ich weiß...
Daher auch gleich zu meinem "Dilemma":
Ich bin seit guten 3 Jahren mit meinem 775er System unterwegs.
Inzwischen habe ich so ziemlich alles erneuert, was um den "Kern" herum im PC arbeitet....aber so langsam schockt der E6750 nimmer....
Also
401+
---------->Ausgangszustand:
Medion Akoya 8828, sprich
E6750
MSI-OEM Board
2 GB Ram
Geforce 8600GS
350 Watt FSB-Netzteil
---------->Inzwischen:
E6750
MSI-OEM Board
2 GB Ram
Ati Radeon 5870 (1GB, @ 900Mhz)
Antec True Power 2 650 Watt
im Midgard
Soviel erstmal zur Geschichte meines PC´s

So, da ich ja nun mal auch noch armer Schüler bin, aber auch kein AMD
(Bitte keine Überzeugungsarbeit leisten, ich will Intel
!!!) möchte, stehe ich nun vor 2 Rechnungen:
---------->Entweder
i7 2600K (Jap, der K sollte es dann schon sein
)
P67 Board (Gigabyte oder ASRock, je nach Empfehlung, möglichst günstige, max ~130€)
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB
Das sind dann bummelig 470€ + gescheiten Kühler Mugen 2 ist wohl ein gutes P/L, also + ~40
----> 510€
---------->Oder
MSI Eclipse X58 (Kann ich zu einem sehr guten Kurs bekommen)
i7 930/950, oder wenn er günstig ist, auch einen 920er)
Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800
Das wären ~ 260€ bis 280€ + gescheiten Kühler Mugen 2 ist wohl ein gutes P/L, also + ~40
----> 320€
Natürlich bestünde die zweite Option aus gebrauchten Teilen, das wäre es mir bei dem Preis aber wert, zumal der Ram neu nur noch 60€ kostet...
Klar ist, dass die erste Option sowohl neuer als auch etwas stärker ist. Doch der Preis liegt auch beim Anderthalbfachen des zweiten.
Schwierig..............zumal ich ungernst
D) Geld zum Fenster rauswerfe........
Sagt was dazu....

Daher auch gleich zu meinem "Dilemma":
Ich bin seit guten 3 Jahren mit meinem 775er System unterwegs.


Also
401+
---------->Ausgangszustand:
Medion Akoya 8828, sprich
E6750
MSI-OEM Board
2 GB Ram
Geforce 8600GS
350 Watt FSB-Netzteil
---------->Dann zwischenzeitlich:
E6750
MSI-OEM Board
2 GB Ram
Geforce 9800GT (512er Version, lief @ 700Mhz)
350 Watt FSB-Netzteil
E6750
MSI-OEM Board
2 GB Ram
Geforce 9800GT (512er Version, lief @ 700Mhz)
350 Watt FSB-Netzteil
---------->Inzwischen:
E6750
MSI-OEM Board
2 GB Ram
Ati Radeon 5870 (1GB, @ 900Mhz)
Antec True Power 2 650 Watt
im Midgard
Soviel erstmal zur Geschichte meines PC´s


So, da ich ja nun mal auch noch armer Schüler bin, aber auch kein AMD
(Bitte keine Überzeugungsarbeit leisten, ich will Intel

---------->Entweder
i7 2600K (Jap, der K sollte es dann schon sein

P67 Board (Gigabyte oder ASRock, je nach Empfehlung, möglichst günstige, max ~130€)
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB
Das sind dann bummelig 470€ + gescheiten Kühler Mugen 2 ist wohl ein gutes P/L, also + ~40
----> 510€
---------->Oder
MSI Eclipse X58 (Kann ich zu einem sehr guten Kurs bekommen)
i7 930/950, oder wenn er günstig ist, auch einen 920er)
Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800
Das wären ~ 260€ bis 280€ + gescheiten Kühler Mugen 2 ist wohl ein gutes P/L, also + ~40
----> 320€
Natürlich bestünde die zweite Option aus gebrauchten Teilen, das wäre es mir bei dem Preis aber wert, zumal der Ram neu nur noch 60€ kostet...

Klar ist, dass die erste Option sowohl neuer als auch etwas stärker ist. Doch der Preis liegt auch beim Anderthalbfachen des zweiten.
Schwierig..............zumal ich ungernst
Sagt was dazu....
