[Kaufberatung] I7-960 oder Xeon W3565 ?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 85061
  • Erstellt am
und du glaubst
wenn du venemous X mit 1600er lüfter drauf hättest es ginge net oder wie?
ghz geht schon also
was wollt ihr von mir?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Wieso wechselst du überhaupt?Dein PC hätte genug Power
2)Das mit dem VID sieht so aus:

hoher VID= gut für starkes Übertakten!
niedriger VID= gut für "normales" OCing!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aussagen wie 4,6GHz unter dem Boxed Kühler disqualifizieren dich, wenn du damit Primestable meinst. Schaffst du nicht mal mit nem Megahalems.



So einfach ist das nicht! Ist zwar oft so, aber keine Regel. Ich suche mal nach einem Bericht dazu...mom

lol
wer hat stabile 4.6 gesagt
meistenst kriegt man net mal unter wasser

schau mal bitte meine signatur an
laubst ich interessiere mich für primescreens?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir kommen der Wahrheit näher ;) High-OC Screenshots kann ich auch machen. Prime mit 8 Threads ist da schon ne andere Liga.

Btw. 200x20 bei 1.20 - 1.22V geht auch nicht mit jeder CPU. Selbst 8 von 10 halte ich da für gewagt.
 
Wir kommen der Wahrheit näher ;) High-OC Screenshots kann ich auch machen. Prime mit 8 Threads ist da schon ne andere Liga.

Btw. 200x20 bei 1.20 - 1.22V geht auch nicht mit jeder CPU. Selbst 8 von 10 halte ich da für gewagt.

sogar D0?
kein ahnun
so schlechte 920 hab nie gehabt
in sommer hab ich aus 20 stück aussortiert in laden
damals hab dort in rekla abteilung gearbeitet
war jede stabil mit 3950-4070
aber so vielzeit hatte ich nichts für prime screens

hab damals nach was anderes gesucht
high Bclk possible
high clock
low VID as possible

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:48 ----------

Ob er das wahrhaben will?

extra für dich
höchste stabile takt glaub ich hier was ihr habt

unter wakü



hier
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=642047
gibt es 5ghz mit boxed sogar
lol:d
primestabil
wer hat die in liste eingetragen
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser weiter => HIER

:wink:
 
Na ja, erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten, aber ich fände es besser, wenn Ihr Euch auf den Gegenstand meiner Fragen beschränken könntet.:rolleyes:

Haben wir doch (auch) :asthanos:

=> die von dir angedachten Prozzis nicht kaufen, sondern orientiere dich mal am i7-920/930
 
genau +1
und zwar
wenn du neukaufst
lieber 930
da hast zumindest garantie
alle sind D0
wenn du 920 bestellst für garantierte D0 musst eben mehr zahlen
da kommst an 930 ran
und 930 lässt sich besser verkaufen später denk ich
daher 930 hat vorteil für dich

wenn du aber hier in markplatz 920 D0 kaufst und so ca 180-190 dafür ausgibst,damit bist sehr gut und günstig dabei
hast dir insgesamt sehr viel gesparrt

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:27 ----------

Was soll das hier werden?
Wer hat den größten?

Also bitte :btt:
ja stimmt :)
sorry
 
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich momentan noch hin und her gerissen. Denn die gewaltige Rechenleistung eines Xeon 3565 bzw. I7-960 ist zwar beeindruckend, aber vielleicht tut´s auch ein 930iger. Lasst mich noch ne Nacht drüber schlafen

lol
ich glaub,du hast gar nichts verstanden was wir da gepostet habn
 
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich momentan noch hin und her gerissen. Denn die gewaltige Rechenleistung eines Xeon 3565 bzw. I7-960 ist zwar beeindruckend, aber vielleicht tut´s auch ein 930iger. Lasst mich noch ne Nacht drüber schlafen

Ich seh das so: selbst wenn du nicht übertaktest, wird dir die Rechenleistung eines 930ers dicke langen. Das, was der 960er höher taktet, kannst du auch durch übertakten rausholen. Und brauchst dir dabei keine Sorgen machen, das ist nämlich bei den CPUs reletiv leicht und den Takt eines 960ers erreichst du mit größter Wahrscheinlichkeit.
 
extra für dich
höchste stabile takt glaub ich hier was ihr habt

unter wakü

Was ist das denn, so muss das aussehen wenn dir absolute stabilität wichtig ist--->

40 stunden Prime custom mit 5800mb RAM last:



LinX im 100er loop:



26 stunden Memtest86+ im dos:



Natürlich auch im alltag (ich nutze "nur" diese maschine in fast exakt gleichem oc setting seit fast 1 jahr 24/7) und mit noch vielen vielen weiteren methoden und prgrammen/tools auf fehler und anomalien getestet an die man als consumer herankommt ;) glaube mir ich kenne ALLE, und das ist die stabilität die ich will! Sie steht dem stock setting in nichts nach ;)

@ topic:

Auf jeden fall einen xeon W3520 kaufen richtig übertakten geld sparen leistung satt haben glücklich sein :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich momentan noch hin und her gerissen. Denn die gewaltige Rechenleistung eines Xeon 3565 bzw. I7-960 ist zwar beeindruckend, aber vielleicht tut´s auch ein 930iger. Lasst mich noch ne Nacht drüber schlafen

Der 930er hat ne genauso gewaltige Rechenleistung...
 
Mal die Sinnfrage warum willst du einen Q9650 der mit 4ghz leuft aufrüsten, ich meine Klar ist der I7 ein paar prozent schneller, aber bracuhst du das wirklich??
denn Womit kommt der Q9650 auf 4ghz denn nicht klar ??
 
Auf jeden fall einen xeon W3520 kaufen richtig übertakten geld sparen leistung satt haben glücklich sein :bigok:

Bei mir gäbe es da auch keine Überlegungen in der Hinsicht mehr! Einzig der Gulfi reizt noch, aber der ist bei mir ebenfalls vollkommen Sinnfrei...
 
Bei mir gäbe es da auch keine Überlegungen in der Hinsicht mehr! Einzig der Gulfi reizt noch, aber der ist bei mir ebenfalls vollkommen Sinnfrei...

Lese hier die ganze Zeit mit. ;)
Nen Gulfy ?
Das ist der Hwf.... . :coolblue:

Gruss Micha.
 
Lese hier die ganze Zeit mit. ;)
Nen Gulfy ?
Das ist der Hwf.... . :coolblue:

Gruss Micha.

Geil is schon...Aber eben rausgeworfenes Geld für mich. Nur für den Spaß...? Lieber den ins Auge gefassten 3008WFP :coolblue:
 
So ein Gulfi is schon geil, aber andere Hobbys von mir sind auch teuer genug und haben erstmal Vortritt...
 
@HeinzNeu:

Nochmal meine Frage: Wozu holst du dir ne neue CPU?Reicht die Power der alten CPU nicht mehr aus?

@Druss: Wie siehts nun mit deinem "Artikel" aus? :d
 
@Druss: Wie siehts nun mit deinem "Artikel" aus? :d

Ich finde nur noch den bei techpowerup, aber das ist nicht der, den ich meinte. Der, den ich meinte, hatte ein User hier selbst verlinkt, der war sehr informativ.
Die VID gibt jedenfalls nicht unbedingt Auskunft über die Übertaktbarkeit/das OC-Potenzial, sondern lediglich zur TDP.

Ich guck mal, ob ich den noch finde.:wink:
 
@Kaptan,
Du kühlst die CPU mit Wasser wie ich sehe und hast trotzdem über 70° C unter Last. Mein Thermalright IFX-14 wird´s da wohl sehr haben, oder?

ALso unter Luft würde ich einem Xeon 24/7 etwa 3,6GHz zusprechen; +/- natürlich. Aber die 4GHz würde ich dann nicht erwarten.
 
3,6Ghz sind bei meinem C0 unter Luft auch das maximale...
 
3,6Ghz sind bei meinem C0 unter Luft auch das maximale...

Joa, und ich gehe mal von einer max. Temp. von 24/7 ~70°C aus; mehr würde ich auf Dauer nicht geben. Sprich zur jetzigen Jahreszeit sollte man nicht viel mehr als 60°C stehen haben.
 
Nach allem überzeugt mich Kaptan mit seinen Ausführungen zum W 3520, denn diese CPU wäre nicht so teuer und hätte auch nach OC eine hervorragende Leistung.
@Kaptan,
Du kühlst die CPU mit Wasser wie ich sehe und hast trotzdem über 70° C unter Last. Mein Thermalright IFX-14 wird´s da wohl sehr haben, oder?

Schön das ich helfen konnte! :d
Wie gesagt die oberste priorität hat bei mir die stabilität in jeder lage, wenn das ganze nicht genauso fehlerfrei und perfekt wie @ stock läuft hat für mich jegliches overclock bemühen überhaupt keinen sinn!

Daher versuche ich auch so Realistisch wie möglich zu testen bzw. soll das ganze "immer" alltagstauglich sein.
Ich mag es gerne leise wenn ich am PC grad nicht spiele ;) (und dabei dreht nur die 4870X2 auf :( aber zocke eh mit meinen geschlossenen Sennheiser HD595 Köpfhörern :love:) Habe hier in meinem gedämmten und extra gegen staub abgedichtetem case nur zwei 120er @ 600rpm die hinten rauspusten, einen 140er im Netzteil und sonst nix an lüftern laufen ;) (ok, den asus kühler für die belüftung der Spannungswandler bei wasserkühlung habe ich noch drauf und einen auf 1500rpm gedrosselten Corsair airflowfan auf den Trident speichern)
Die externe Wasserkühlung arbeitet ebenfalls fast nur passiv und dreht nur bei ordentlich CPU last die drei 120er lüfter ca. 5min. auf 1100rpm und das nur wenn das vom aquaduct ausgehende wasser genau 32,5°C hat, alles vollautomatisch geregelt ;)

Ich sage einfach wenn es stabil läuft und die komponenten sich nicht grade permanent in der nähe der throttle temparaturen befinden ist alles ok ;)
Du musst auch bedenken das du real kaum auf so eine belastung kommst wie in einem stesstest!
 
@ Druss

Das stimmt.
Hier meine Einstellungen mit Luft:



Das ist flott genug.

Gruss Micha.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh