Nach allem überzeugt mich Kaptan mit seinen Ausführungen zum W 3520, denn diese CPU wäre nicht so teuer und hätte auch nach OC eine hervorragende Leistung.
@Kaptan,
Du kühlst die CPU mit Wasser wie ich sehe und hast trotzdem über 70° C unter Last. Mein Thermalright IFX-14 wird´s da wohl sehr haben, oder?
Schön das ich helfen konnte!

Wie gesagt die oberste priorität hat bei mir die stabilität in jeder lage, wenn das ganze nicht genauso fehlerfrei und perfekt wie @ stock läuft hat für mich jegliches overclock bemühen überhaupt keinen sinn!
Daher versuche ich auch so Realistisch wie möglich zu testen bzw. soll das ganze "immer" alltagstauglich sein.
Ich mag es gerne leise wenn ich am PC grad nicht spiele

(und dabei dreht nur die 4870X2 auf

aber zocke eh mit meinen geschlossenen Sennheiser HD595 Köpfhörern

) Habe hier in meinem gedämmten und extra gegen staub abgedichtetem case nur zwei 120er @ 600rpm die hinten rauspusten, einen 140er im Netzteil und sonst nix an lüftern laufen

(ok, den asus kühler für die belüftung der Spannungswandler bei wasserkühlung habe ich noch drauf und einen auf 1500rpm gedrosselten Corsair airflowfan auf den Trident speichern)
Die externe Wasserkühlung arbeitet ebenfalls fast nur passiv und dreht nur bei ordentlich CPU last die drei 120er lüfter ca. 5min. auf 1100rpm und das nur wenn das vom aquaduct ausgehende wasser genau 32,5°C hat, alles vollautomatisch geregelt
Ich sage einfach wenn es stabil läuft und die komponenten sich nicht grade permanent in der nähe der throttle temparaturen befinden ist alles ok

Du musst auch bedenken das du real kaum auf so eine belastung kommst wie in einem stesstest!