I7 950 Planschleifen und ggf. NH-D14?

roca_xx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2009
Beiträge
325
Ort
Nähe Stuttgart
Hallo, wollte mal fragen ob es wirklich so problematisch ist, eine CPU zu planen?

Meine CPU scheint ne ziemliche Wölbung nach innen zu haben. Ich habe vor dem Einbau schön dünn und gleichmäßig die WLP mit ner Rasierklinge aufgetragen, Kühler montiert...

Jedenfalls sind meine Temps unter Prime locker auf 85°C u. mehr angestiegen. - Kann doch nicht sein, dachte ich mir. Nen Kühler zu montieren ist doch nen klacks.

Also wieder alles demontiert, o_O was sehe ich da. Der Kühler hat nichtmal im entferntesten die Fläche der CPU (Mitte umkreis) berührt. Nur aussen komplett am Rand.

Auf die schnelle hab ich's mir dann einfach gemacht und nen guten Klecks mittig auf die CPU gegeben und den Kühler montiert. Nun bin ich bei 70 Grad +-3.

Vcore ist. 1,192v. Takt 3,8Ghz...

Meint ihr es würde Sinn machen?

Wenn ja, gibts hier jemand der sowas schonmal gemacht hat?

Vielleicht kommt jo sogar jemand aus Stuttgart Umgebung und kann mir behilflich sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habs gemacht, dauert lange, ist aber nicht kompliziert. Musst dir aber schon 3-4 Stunden Zeit nehmen !!

Bei mir hats quasi nix geholfen, aber wenn bei dir wirklich so eine üble Wölbung besteht wäre es evtl. sinnvoll !

Einfach 3-4 verschiedene Sorten Schleifpapier nehmen.... evtl. von 600er bis 1200er und dann nacheinander abnutzen. Immer in 8er Kreisen schleifen und ein bisschen Wasser auftragen. CPU gleichmäßig auf allen Seiten nach unten drücken und nicht zu schnell schleifen. Und das Ganze dann 2-3 Stunden !

Viel Spaß ! :wink:
 
auf jeden fall nen schleifblock oder sowas mitnehmen. damit du ne grade fläche bekommst.
 
70Grad mit dem 950er @3,8ghz mit ner Luftkühlung, da lohnt sich der Aufwand nicht mit der ganzen Schleiferei.
Wegen der 5 Grad spar dir die hobellei und have fun. Wenn du mal aufrüsten willst wirst dich über die 30 Euro mehr freuen, die du für den "alten" bei ebay bekommst ;)

lg
Manxx
 
Naja, wenn die Temps sinken würden könnte ich meiner CPU etwas mehr Spannung geben, dann wären die 4Ghz auch locker drin. Ich hab ja mal nen kleinen Test gestartet. Er packt die 4Ghz aber die Temps sind mir einfach nen Dorn im Auge.

Es würden bestimmt auch 4Ghz+ funktionieren, die CPU scheint Taktfreudig nur die Enorme Hitze ist das Problem.
 
Hallo, wollte mal fragen ob es wirklich so problematisch ist, eine CPU zu planen?
Überhaupt nicht. Du planst ja auch nicht die CPU, sondern nur den Heatspreader (HS) über dem Die. Der HS ist ein vernickeltes, ca. 1 mm dickes Kupferblech.

Meine CPU scheint ne ziemliche Wölbung nach innen zu haben. Ich habe vor dem Einbau schön dünn und gleichmäßig die WLP mit ner Rasierklinge aufgetragen, Kühler montiert...
Das funktioniert nur, wenn der Kühlerboden ausreichend konvex (heraus-) gewölbt ist, um die "Delle" im Prozessor auszugleichen.

Jedenfalls sind meine Temps unter Prime locker auf 85°C u. mehr angestiegen. - Kann doch nicht sein, dachte ich mir. Nen Kühler zu montieren ist doch nen klacks. Also wieder alles demontiert, o_O was sehe ich da. Der Kühler hat nichtmal im entferntesten die Fläche der CPU (Mitte umkreis) berührt. Nur aussen komplett am Rand. Auf die schnelle hab ich's mir dann einfach gemacht und nen guten Klecks mittig auf die CPU gegeben und den Kühler montiert. Nun bin ich bei 70 Grad +-3.
Das geht noch deutlich besser.

Vcore ist. 1,192v. Takt 3,8Ghz... Meint ihr es würde Sinn machen? Wenn ja, gibts hier jemand der sowas schonmal gemacht hat?
Ja -es ist recht einfach. Alles was Du brauchst ist 400er bis 1200er Diamant-Naßschliffpapier und eine pottebene Unterlage (Glasplatte, Spiegel, etc.) Die Ceranplatte vom Küchenherd ist z.B. dafür optimal. Zuvor musst Du die Rückseite der CPU sauber "abdichten" - am besten indem Du das antistatische kleine Polsterchen aus der Packung mit Klebeband drüberklebst- und zwar so, dass die CPU rückseitig rundum "dicht" ist. Beim Schleifen auf dem nassen Papier (mit der gröbsten Körnung anfangen) darauf achten, dass Du die CPU immer nur am Rand anfasst und nicht schnell und vor allem ohne Druck arbeitest - das Gewicht Deines Armes reicht völlig. Abwechselnde (paarmal links, paarmal rechts) kreisförmige oder "8er" Schleifbewegungen (möglichst grossräumig) sind optimal. CPU öfter mal um 90° seitlich drehen und "neu anfassen", um Ungleichmässigkeiten Deiner Handauflage auszugleichen. Schleifpapier öfter mal abspülen, um Spänchen und loses Schleifmedium zu entfernen, desgl. die CPU mit einem Lappen abwischen und die Oberfläche begutachten. Wenn sie überall (bis zum Rand) gleich aussieht, hast Du die aufgwölbten Ränder abgeschliffen und kannst zu den feineren Schleifpapiersorten übergehen. Nach 4-6 Durchgängen á 15 Minuten sollte der HS goldglänzend-blitzblank und plan sein. Feinpolitur ist völlig unnötig.
Dann steht der Kühlermontage mit dünner WLP-Schicht nix mehr im Wege - vorher aber CPU-Rückseite auf Sauberkeit und Trockenheit prüfen - ggf. abwischen und mit Dosen-Pressluft sauberblasen, und den HS mit einem Aceton-oder Alkohol- (Ethanol / Methanol) befeuchteten Tuch sauberwischen.
Die Temperaturverbesserung durch optimalen Wärmeübergang ist auch bei Luftkühlung enorm - es sind Temperaturminderungen zwischen 5-10 Grad (und mehr) zum jew. vorherigen Zustand möglich, abhängig vom vorherigen Wölbungsgrad des HS. Die CPU wird's Dir danken - und nicht zuletzt gewinnst Du damit thermische OC- und Vollastreserven.
 
Der Noctua NH-D14 hat gute 25° coretemp verbesserung gebracht im vergleich zu meinem alten Noctua NH-U12P 1366 von daher würd ich nicht schleifen und mir nen D14 holen
 
ich habe meinen auch geschliffen, und wuerde es heute nicht mehr machen da es einfach nix bringt

es sind max 3-5 grad drin und das wars dann auch scho.

lass das schleifen, schau lieber ob du noch mit dem vcore usw runter kommst .

da es egal is ob 3,8 - 4,0 oder 4,2 ghz

p.s ich habe einen i7 920 mit einer vid von 1,05

das monster macht 4 ghz bei 1,164 vcore dafuer habe ich aber auch 75 grad @ wakü

im moment laeuft das gute stueck mit

3800 @ 1,088 vcore und max 65 grad @ ultra silent

was will man mehr.
 
hi,

wir wissen ja auch nicht welche luefter und einstellungen du hast.

aber 70 grad bei 3800 @ luft sind nicht schlimm.
 
Letztendlich ist es dir überlassen ob du ihn Plan machst oder nen neuen kühler drauf baust oder oder oder. Doch wenn du wirklich so ein Krater in der IHS hast könnte es wohl möglich mehr bringen als bei manschen anderen.
Wie gesagt du musst es wissen bzw ausprobieren.
Auf jedenfall würde es mich interessieren was es bei dir bringen würde!
 
So melde mich mal wieder.

Habe mir gestern das benötigte Setup besorgt und meinen Plan in die Tat umgesetzt.

Die CPU ist nun fast Plan. Mir ging beim Schleifen das grobe Papier aus. Musste dann mit nem 600, 800er u. 2000er weiter machen. Nach etwa 2 Stunden (inkl. Pause) hat mich dann aber auch die Lust verlassen.

Der Kühler muss auch noch dran glauben, da dieser auch uneben ist. Aber irgendwann später...viel später.

Jedenfalls sind meine Temps gut gefallen. Ich habe vor dem Planschleifen nochmal Prime laufen lassen, ein Kern hat sogar leider die 80er Marke durchbrochen. - Natürlich im gut beheizten Zimmer. Nun komme ich nicht mehr über 67°C beim wärmsten Kern. Die anderen sind bei 65°C

Somit habe ich über max. 10°C verloren.

Fazit: Es hat sich jedenfalls der Aufwand gelohnt. Und ich kanns immer noch kaum glauben. Also was meint ihr zu diesen Werten? Der CPU selbst wird mir sogar noch Kühler angezeigt als die einzelnen Kerne
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich ja super an. Also kannst du froh sein das du es gemacht hast.

Denke das das planen des Kühlers aber nicht mehr so sehr viel bringt.

Die CPU wird dich immer kälter angezeigt als die Kerne oder nicht?
 
Denke schon. Ich hab mir erklären lassen das einmal ein temp Sensor auf oder in den Kernen sitzen soll und einer irgendwo auf der CPU. Dementsprechend werden die Kerne ja wärmer angezeigt als die CPU.
Aber ganz genau kann ich es dir nicht erklären. Hoffe das es auch richtig so ist wie ich es wiedergegeben habe da ich mir das zu meinen anfangs Tagen erklären lassen habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh