[Guide] CPU Schleifen und Polieren >>E8400<<

fromhell101

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2007
Beiträge
7.150
Ort
Mittelfranken
Ich hatte heute bisschen Langeweile und dachte mir, werde mal meine erste CPU schleif und polier Aktion starten. Ich berichte hier für die die das auch zum ersten Mal machen wollen, da ich ja weis sind hier genug User die das auch schon 100mal gemacht haben. Übrigens die CPU ist ein E8400!

Also angefangen habe ich gestern, habe mich bisschen in Google schlau gemacht was für Sachen ich brauche. Da waren viele die mit 600-800-1000-2000 Papier nach und nach die Feinheit erhöht haben.
Dann bin ich mal in OBI bei uns und hab mich umgesehen, da waren aber nur 800 und 1200 Papier dabei. Dann hab ich mir gedacht das musste auch gehen, vielleicht müsste ich dann bisschen mehr polieren. Dann hab ich mir 2 Bögen 1200 Papier eingepackt und 1x800 Papier für die Vorarbeit.
Wollt ihr sowas auch machen und wollt feineres Papier nehmen wäre der Autolackierer die nächste Adresse, da die meisten Baumärkte nicht mal 1000 Papier haben.
Danach habe ich mir noch eine Polier Paste eingepackt.



Dann habe ich angefangen das 800 Papier auf unseren zerrann Herd in der Küche zu kleben mit Klebeband.


Darauf achten das ihr das Wasser nicht vergisst beim schleifen ;)
Ich habe beim schleifen immer eine achter Bewegung gemacht bis dann das Kupfer der CPU kam. Das habe ich dann zum größten Teil frei bekommen. Danach habe ich das gleiche mit dem 1200 Papier gemacht, und solange geschliffen bis nur noch Kupfer zu sehen war. Danach habe ich mir ein T-Shirt übers Knie gespannt und die CPU am angewinkelten knie poliert, das dauerte ca. 15min danach hat die CPU richtig schön gespiegelt.

Um die CPU vor schäden zu schützen empfehle ich sie auf das Plastik teil drauf zu machen das da original dabei ist und dann mit Klebeband abdichten ! Schau Bild CPU vorher

Die ganze Arbeit habe ich gleichzeitig mit dem Scythe Mugen gemacht um eine 100% Sache zu machen.
Nicht ganz Stecknadelkopf groß die Kühlerleitpaste auftragen. Ich verwende Arctic Silver 5! Ich habe die KLP mit einer Rasierklinge bisschen verteilt.


Das Ergebnis der ganzen Sache waren 6 Grad die ich damit gut machen konnte und 6 Grad sind bei den neuen CPU´s finde ich schon wieder bissel mehr Freiheit zum OC ;)

CPU vorher

CPU nachher:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man seine CPU so lange behält, dass die Garantie hinterher eh weg ist - ok. Aber für diejenigen, die die CPU wiederverkaufen wollen ist das eher nich so toll für die paar Grad. Dann lieber einen besseren Kühler oder gleich ne Wakü oder sowas. Kostet mittlerweile ja auch nichtmehr die Welt, hab ich mir sagen lassen.
 
Naja nach 13 core 2 duo und Quad CPU´s muss ich dir sagen sind für mich 6 grad schon ne menge ;)

Und auf die garantie zurück zu kommen, habe noch keine core2duo CPU einschicken müssen weil die defekt ist.

Aber wer starken wert aus Garantie legt sollte da wohl die finger von lassen !

Wasserkühlung hatte ich schon was middle system und Lüfter hatte ich auch schon IFX-14 mit 2 Scythe lüftern drann jedoch sind da ja dan nauch die Temps niedriger mit schleifen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte auch eher den Wiederverkaufswert - vielen Ebay Käufern ist Garantie etwas Wert.
 
aber schönes ergebnis :)
 
Köpfen, beim Verkauf wieder aufkleben.
Geht schneller (5-10 Minuten, wie lange hast Du für das Schleifen gebraucht?). Sieht niemand. Bringt bessere Temps. :-)

Aber ich denke ich werde meinen QX in der Garantiezeit auch nicht mehr verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ca. 40-50min. war ich mit allem fertig. Von vorbereitung zu ersten OC test. Wenn mann mit dem 800 Papier gut vorarbeitet dauerts nicht mehr lange mit dem 1200 papier bis alles kupfer farben ist. So 15-20min hab ich geschliffen. hab natürlich nicht so stark gedrückt wie ich das bei irgend einem anderen stück Metal gemacht hätte :fresse:

Köpfen wird das nächste sein was ich mal testen muss :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, köpfen ist immer so eine Sache. Der HS ist festgelötet. Viele trauen sich soetwas nicht zu!

mfg,
dickie
 
Extrem gute Zeit fromhell^^
Bei mir war auch schleifen vor Köpfen (man muss ja alles mal gemacht haben), und ich hab deutlich über ne Stunde gebraucht und es da nicht annähernd so gut aus wie bei Dir.
@D1ck13
Die Bügeleisen-Methode ist wie ich finde eigentlich totsicher^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh