caliber762
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.01.2010
- Beiträge
- 26
Hi leute,
Habe mir ein System aufgebaut aus
i7 930 2,8ghz
Gigabyte X58A-UD3R
und 2 X 6gb Kit G.SKill RipJaws
Netzteil ist das Antec truepower 550W
Win 7 64 Bit
Ich muss leider etwas ausholen um das ganze hier verständlich zu machen.
Zuerst waren nur 6GB verbaut und das System lief perfekt und stabil.
Der Ram wurde im Bios mit dem XMP Profil der Ramriegel verwendet und ist auf 2000 mhz gelaufen, also die eigentliche Standard Konfig
Dann hatte ich den bekannten Gigabyte Reboot Loop (but thats another Story)
Board ging RMA und gestern kam das neue (Rev 2.0)
Hab in der Zwischenzeit das zweite Ram Kit bekommen und gestern alles eingebaut.
Bios ist Version FA (First Release, auf Gigabyte HP gibts noch keine Updates meines Wissens nach)
Zuerst verbaute ich wieder nur 6GB und der Ram lief wieder mit XMP Profil auf 2000Mhz
Als ich die weiteren 3 Riegel hinzufügte wurden im Bios beim Speicherhochzählen nur 4GB erkannt.
Windows sagt 12 GB installiert (4GB verwendbar)
Googeln und Forendurchsuchen hat verschiedene Antworten gebracht
Was immer als erstes angenommen wird ist, Ram kaputt.
Bevors jetzt ans stundenlange Memtesten geht noch eine technische Frage
Der auf dem i7 integrierte Speichercontroller unterstützt anscheinend nur
DDR3-800/1066
Ohne XMP Profil, wird der Speicher default mäßig mit 1000? Hz verwendet
Bedeutet dass, das die 2000 mhz nur durch OC erreicht werden können, die das Mainboard "heimlich" einstellt? Der Ram ist ja mit 2000mhz gelaufen ?!?
vielleicht bekommt es das ja mit 3 Riegeln noch hin aber mit 6 nicht mehr?
Ein Freund hat das gleiche Board hat, auch mit 12GB und dieselbe Problematik.
Er muss seinen 1600er Ram mit 1033mhz laufen lassen damit die 12 GB erkannt werden.
Also meine Frage limitiert der Speichercontroller die 2000mhz?
Vielen Dank
Habe mir ein System aufgebaut aus
i7 930 2,8ghz
Gigabyte X58A-UD3R
und 2 X 6gb Kit G.SKill RipJaws
Netzteil ist das Antec truepower 550W
Win 7 64 Bit
Ich muss leider etwas ausholen um das ganze hier verständlich zu machen.
Zuerst waren nur 6GB verbaut und das System lief perfekt und stabil.
Der Ram wurde im Bios mit dem XMP Profil der Ramriegel verwendet und ist auf 2000 mhz gelaufen, also die eigentliche Standard Konfig
Dann hatte ich den bekannten Gigabyte Reboot Loop (but thats another Story)
Board ging RMA und gestern kam das neue (Rev 2.0)
Hab in der Zwischenzeit das zweite Ram Kit bekommen und gestern alles eingebaut.
Bios ist Version FA (First Release, auf Gigabyte HP gibts noch keine Updates meines Wissens nach)
Zuerst verbaute ich wieder nur 6GB und der Ram lief wieder mit XMP Profil auf 2000Mhz
Als ich die weiteren 3 Riegel hinzufügte wurden im Bios beim Speicherhochzählen nur 4GB erkannt.
Windows sagt 12 GB installiert (4GB verwendbar)
Googeln und Forendurchsuchen hat verschiedene Antworten gebracht
Was immer als erstes angenommen wird ist, Ram kaputt.
Bevors jetzt ans stundenlange Memtesten geht noch eine technische Frage
Der auf dem i7 integrierte Speichercontroller unterstützt anscheinend nur
DDR3-800/1066
Ohne XMP Profil, wird der Speicher default mäßig mit 1000? Hz verwendet
Bedeutet dass, das die 2000 mhz nur durch OC erreicht werden können, die das Mainboard "heimlich" einstellt? Der Ram ist ja mit 2000mhz gelaufen ?!?
vielleicht bekommt es das ja mit 3 Riegeln noch hin aber mit 6 nicht mehr?
Ein Freund hat das gleiche Board hat, auch mit 12GB und dieselbe Problematik.
Er muss seinen 1600er Ram mit 1033mhz laufen lassen damit die 12 GB erkannt werden.
Also meine Frage limitiert der Speichercontroller die 2000mhz?
Vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: