Hey zusammen,
So da jetzt die neuen AMD Karten vorgestellt wurden und ich nicht so begeistert bin, grab ich das thema wieder aus ;D
Ich bin immer noch am überlegen, ob ich mein system aufrüsten soll bzw was am sinnvollsten ist.
Mein aktuelles System:
Motherboard:Asus P6T Deluxe
CPU:Intel Core I7 930 @ 4,0
CPU Kühler: cuplex kryos
Gehäuse:Lancool K7 Black
RAM: A-DATA G-Series 12 GB @ 7xx
Grafik: GTX480 @ SLI | Heatkiller
Storage: Samsung 830 128 GB, 2,5 TB HDDs
Monitor: LG Flatron W2452V / Dell U2412M
Sound:Asus Xonar D1
Netzteil: bq p8 1200w
Betriebssystem:Windows 8 x64 (die nächsten Tage 8.1)
Gespielt wird auf 1920x1200. Es sind 2 Monitore angeschlossen, beide 1920x1200. Gezockt wird aber nur auf einem.
Games wie BF3, Crysis3 und Diablo3 werden derzeit am meisten gespielt.
Natürlich sollen dann auch zukünftige Games laufen. Leider ist meine Glaskugel kaputt
Als Programme kommen nur Photoshop/Lightroom (bisschen Bildbearbeitung) und programmieren mit Eclipse und Visual Studio zum Einsatz.
Gleich mal vorweg, gebraucht kaufen wäre für mich auch kein Problem. Zumindest wenn sich was brauchbares mit Rechnung finden lässt.
Jetzt mal die3 2 Optionen:
Was wäre denn am sinnvollsten?
1. Aufrüsten
Was würde denn am meisten bringen?
Eine neue Graka? Denke mal gerade bei BF4 wäre das das größte problem, da ich nur 1,5gb vram habe!
Würde denn meine CPU zB eine GTX770/780 packen? <-- sollte passen! zumindest eine einzelne GTX770/780!
Denke mal auf 4,1 - 4,2 Ghz würde ich sie hoch bekommen, möchte sie nicht all zu sehr quälen
Und dann später ne zweite 770/780 kaufen und ne neue CPU etc?
Das wäre dann in diese Richtung! Die Frage ist nur noch ob 770 oder 780!
2. Komplett neu kaufen
Denke mal den ein oder anderen Euro würde ich noch durch den Verkauf meiner alten Hardware bekommen.
Teile wie zB die SSD sollte ja noch zu verwenden sein? bzw wenn auch nur vorerst.
Meine WaKü möchte ich auf jeden fall behalten! Deshalb brauch ich auch zB für die GraKa einen Kühlblock sowiefür die CPU (obwohl ich da mal noch schauen muss ob mein aktueller CPU-Kühler nicht passt, es sind verschiedene mounting kits dabei) CPU Kühler sollte zB auf sockel 1150 und 1155 passen!
Dieses mal würde ich aber gerne auf einen i5 o.ä. setzen, da ich ja beim Zocken keine Vorteile mit einem i7 habe.
Zudem möchte ich später die Möglichkeit haben auf SLI aufzurüsten. (wichtig!)
Hier mal der "Einkaufswagen".
CPU: i5 oder i7... i5 macht mehr sinn aus meiner sicht zum zocken.
MB: das Gigabyte GA-Z87X-UD4H soll angeblich sehr gut sein um zu OCn. Jedoch soll das Asus und das ASRock auch sehr gut sein. Vorteile/Nachteile?
RAM: Habe bisher noch nichts schlechtes über die RipJawsX gehört.
SSD: Sandisk oder Samsung ist die Frage. Bisher tendiere ich zur Samsung, aber vllt kann mir ja jemand gute Gründe für die Sandisk nennen. Oder evtl ne ganz andere?
HDD: Brauche ich eine neue, meine alte gibt besitmmt bald den Geist auf (22k Betriebsstunden ;D) Ob Seagate oder WD bin ich mir gerade nicht sicher. Die Seagate sehe ich öfters, jedoch bin ich WD Fan ;D Zwickmühle.
Brenner: billigster halt...
Gehäuse: R4 ist TOP ;D
Netzteil: nen BQ Pro 10 sollte es schon sein. Hauptpunkt ist die Lautstärke! Die Frage ist halt noch wie stark sollte es sein, wenn ich für 7X0 SLI gerüstet sein will! Laut >klick< sollte es mind ein 850w Netzteil sein! Man muss bedenken: OC soll auch betrieben werden!
3. warten bis die neuen AMD GPUs vorgestellt werden
ich bin zwar bisher nicht so der AMD fan, aber würde es trotzdem in erwägung ziehen.
gründe hierfür:
- hatte früher (vor ca 10 jahren
) mal ne AMD CPU und ATI GraKa und war kein bisschen zufrieden... ist iwiei mmer noch in meinem kopf eingebrannt, obwohl sich inzwischen bestimmt viel getan hat
- man hört viel in bezug auf die treiberprobleme
- probleme mit crossfire (microruckler)
fällt weg, finde es lächerlich einfach die alten Karten zu nehmen und nen neuen Aufkleber drauf zu machen.
Und Budget, naja, dachte so an 1000 - 1500€. Sagen wir mal inkl. Verkauf der alten Hardware
wird vermutlich eh drüber sein aber was solls.
Soooo das wars erstmal. Schon mal vielen Dank für eure Hilfe, Meinungen und Bemühungen!
Gruß
Holger
ALTER POST
So da jetzt die neuen AMD Karten vorgestellt wurden und ich nicht so begeistert bin, grab ich das thema wieder aus ;D
Ich bin immer noch am überlegen, ob ich mein system aufrüsten soll bzw was am sinnvollsten ist.
Mein aktuelles System:
Motherboard:Asus P6T Deluxe
CPU:Intel Core I7 930 @ 4,0
CPU Kühler: cuplex kryos
Gehäuse:Lancool K7 Black
RAM: A-DATA G-Series 12 GB @ 7xx
Grafik: GTX480 @ SLI | Heatkiller
Storage: Samsung 830 128 GB, 2,5 TB HDDs
Monitor: LG Flatron W2452V / Dell U2412M
Sound:Asus Xonar D1
Netzteil: bq p8 1200w
Betriebssystem:Windows 8 x64 (die nächsten Tage 8.1)
Gespielt wird auf 1920x1200. Es sind 2 Monitore angeschlossen, beide 1920x1200. Gezockt wird aber nur auf einem.
Games wie BF3, Crysis3 und Diablo3 werden derzeit am meisten gespielt.
Natürlich sollen dann auch zukünftige Games laufen. Leider ist meine Glaskugel kaputt

Als Programme kommen nur Photoshop/Lightroom (bisschen Bildbearbeitung) und programmieren mit Eclipse und Visual Studio zum Einsatz.
Gleich mal vorweg, gebraucht kaufen wäre für mich auch kein Problem. Zumindest wenn sich was brauchbares mit Rechnung finden lässt.
Jetzt mal die
Was wäre denn am sinnvollsten?
1. Aufrüsten
Was würde denn am meisten bringen?
Eine neue Graka? Denke mal gerade bei BF4 wäre das das größte problem, da ich nur 1,5gb vram habe!
Denke mal auf 4,1 - 4,2 Ghz würde ich sie hoch bekommen, möchte sie nicht all zu sehr quälen

Und dann später ne zweite 770/780 kaufen und ne neue CPU etc?
Das wäre dann in diese Richtung! Die Frage ist nur noch ob 770 oder 780!
2. Komplett neu kaufen
Denke mal den ein oder anderen Euro würde ich noch durch den Verkauf meiner alten Hardware bekommen.
Teile wie zB die SSD sollte ja noch zu verwenden sein? bzw wenn auch nur vorerst.
Meine WaKü möchte ich auf jeden fall behalten! Deshalb brauch ich auch zB für die GraKa einen Kühlblock sowie
Dieses mal würde ich aber gerne auf einen i5 o.ä. setzen, da ich ja beim Zocken keine Vorteile mit einem i7 habe.
Zudem möchte ich später die Möglichkeit haben auf SLI aufzurüsten. (wichtig!)
Hier mal der "Einkaufswagen".
CPU: i5 oder i7... i5 macht mehr sinn aus meiner sicht zum zocken.
MB: das Gigabyte GA-Z87X-UD4H soll angeblich sehr gut sein um zu OCn. Jedoch soll das Asus und das ASRock auch sehr gut sein. Vorteile/Nachteile?
RAM: Habe bisher noch nichts schlechtes über die RipJawsX gehört.
SSD: Sandisk oder Samsung ist die Frage. Bisher tendiere ich zur Samsung, aber vllt kann mir ja jemand gute Gründe für die Sandisk nennen. Oder evtl ne ganz andere?
HDD: Brauche ich eine neue, meine alte gibt besitmmt bald den Geist auf (22k Betriebsstunden ;D) Ob Seagate oder WD bin ich mir gerade nicht sicher. Die Seagate sehe ich öfters, jedoch bin ich WD Fan ;D Zwickmühle.
Brenner: billigster halt...
Gehäuse: R4 ist TOP ;D
Netzteil: nen BQ Pro 10 sollte es schon sein. Hauptpunkt ist die Lautstärke! Die Frage ist halt noch wie stark sollte es sein, wenn ich für 7X0 SLI gerüstet sein will! Laut >klick< sollte es mind ein 850w Netzteil sein! Man muss bedenken: OC soll auch betrieben werden!
3. warten bis die neuen AMD GPUs vorgestellt werden
gründe hierfür:
- hatte früher (vor ca 10 jahren

- man hört viel in bezug auf die treiberprobleme
- probleme mit crossfire (microruckler)
fällt weg, finde es lächerlich einfach die alten Karten zu nehmen und nen neuen Aufkleber drauf zu machen.
Und Budget, naja, dachte so an 1000 - 1500€. Sagen wir mal inkl. Verkauf der alten Hardware

Soooo das wars erstmal. Schon mal vielen Dank für eure Hilfe, Meinungen und Bemühungen!
Gruß
Holger
ALTER POST
Hey zusammen,
Seit meiner letzten Überlegung aufzurüsten sind schon wieder 2 Monate vergangen.
Da jetzt mal die BF4 Specs bekannt sind ist die Idee wieder gekommen
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich aufrüsten soll bzw ob es sich noch lohnt, neu kaufen oder erstmal auf die neuen AMD Grakas warten soll.
Mein aktuelles System:
Motherboard:Asus P6T Deluxe
CPU:Intel Core I7 930 @ 3,6
Kühlung:cuplex kryos
Gehäuse:Lancool K7 Black
RAM:A-DATA G-Series 12 GB @ 7xx
Grafik:GTX480 @ SLI | Heatkiller
Storage:Samsung 830 128 GB,4,5 TB HDDs
Monitor:LG Flatron W2452V / Dell U2412M
Sound:Asus Xonar D1
Netzteil:bq p8 1200w
Betriebssystem:Windows 8 x64
Gespielt wird auf 1920x1200. Es sind 2 Monitore angeschlossen, beide 1920x1200. Gezockt wird aber nur auf einem.
Games wie BF3, Crysis3 und Diablo3 werden derzeit am meisten gespielt.
In Zukunft soll auf jeden Fall BF4, Watching dogs, gta v, etc laufen.
Programme kommen und zukunft bisschen Photoshop dazu. Wie gesagt bisschen als Hobby.
Programmieren mit eclipse und VisualStudio (kleine Projekte... also keine große anforderung an die kiste)
Gleich mal vorweg, gebraucht kaufen wäre für mich auch kein Problem. Zumindest wenn sich was brauchbares mit Rechnung finden lässt.
Jetzt mal die 3 Optionen:
Was wäre denn am sinnvollsten?
1. Aufrüsten
Was würde denn am meisten bringen?
Eine neue Graka? Denke mal gerade bei BF4 wäre das das größte problem, da ich nur 1,5gb vram habe!
Würde denn meine CPU zB eine GTX780 packen?
Denke mal auf 4,1 - 4,2 Ghz würde ich sie hoch bekommen, möchte sie nicht all zu sehr quälen
Und dann später ne zweite 780 kaufen und ne neue CPU etc?
2. Komplett neu kaufen
Denke mal den ein oder anderen Euro würde ich noch durch den Verkauf meiner alten Hardware bekommen.
Teile wie zB die SSD sollte ja noch zu verwenden sein? bzw wenn auch nur vorerst.
Meine WaKü möchte ich auf jeden fall behalten!!! Deshalb brauch ich auch zB für die GraKa einen Kühlblock sowie für die CPU (obwohl ich da mal noch schauen muss ob mein aktueller CPU-Kühler nicht passt, es sind verschiedene mounting kits dabei)
Dieses mal würde ich aber gerne auf einen i5 o.ä. setzen, da ich ja beim Zocken keine Vorteile mit einem i7 habe.
Zudem möchte ich später die Möglichkeit haben auf SLI aufzurüsten.
3. warten bis die neuen AMD GPUs vorgestellt werden
ich bin zwar bisher nicht so der AMD fan, aber würde es trotzdem in erwägung ziehen.
gründe hierfür:
- hatte früher (vor ca 10 jahren
) mal ne AMD CPU und ATI GraKa und war kein bisschen zufrieden... ist iwiei mmer noch in meinem kopf eingebrannt, obwohl sich inzwischen bestimmt viel getan hat
- man hört viel in bezug auf die treiberprobleme
- probleme mit crossfire (microruckler)
Und Budget, naja, dachte so an 1000 - 1500€. Sagen wir mal inkl. Verkauf der alten Hardware
wird vermutlich eh drüber sein aber was solls.
Soooo das wars erstmal. Schon mal vielen Dank für eure Hilfe, Meinungen und Bemühungen!
Gruß
Holger
Seit meiner letzten Überlegung aufzurüsten sind schon wieder 2 Monate vergangen.
Da jetzt mal die BF4 Specs bekannt sind ist die Idee wieder gekommen

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich aufrüsten soll bzw ob es sich noch lohnt, neu kaufen oder erstmal auf die neuen AMD Grakas warten soll.
Mein aktuelles System:
Motherboard:Asus P6T Deluxe
CPU:Intel Core I7 930 @ 3,6
Kühlung:cuplex kryos
Gehäuse:Lancool K7 Black
RAM:A-DATA G-Series 12 GB @ 7xx
Grafik:GTX480 @ SLI | Heatkiller
Storage:Samsung 830 128 GB,4,5 TB HDDs
Monitor:LG Flatron W2452V / Dell U2412M
Sound:Asus Xonar D1
Netzteil:bq p8 1200w
Betriebssystem:Windows 8 x64
Gespielt wird auf 1920x1200. Es sind 2 Monitore angeschlossen, beide 1920x1200. Gezockt wird aber nur auf einem.
Games wie BF3, Crysis3 und Diablo3 werden derzeit am meisten gespielt.
In Zukunft soll auf jeden Fall BF4, Watching dogs, gta v, etc laufen.
Programme kommen und zukunft bisschen Photoshop dazu. Wie gesagt bisschen als Hobby.
Programmieren mit eclipse und VisualStudio (kleine Projekte... also keine große anforderung an die kiste)
Gleich mal vorweg, gebraucht kaufen wäre für mich auch kein Problem. Zumindest wenn sich was brauchbares mit Rechnung finden lässt.
Jetzt mal die 3 Optionen:
Was wäre denn am sinnvollsten?
1. Aufrüsten
Was würde denn am meisten bringen?
Eine neue Graka? Denke mal gerade bei BF4 wäre das das größte problem, da ich nur 1,5gb vram habe!
Würde denn meine CPU zB eine GTX780 packen?
Denke mal auf 4,1 - 4,2 Ghz würde ich sie hoch bekommen, möchte sie nicht all zu sehr quälen

Und dann später ne zweite 780 kaufen und ne neue CPU etc?
2. Komplett neu kaufen
Denke mal den ein oder anderen Euro würde ich noch durch den Verkauf meiner alten Hardware bekommen.
Teile wie zB die SSD sollte ja noch zu verwenden sein? bzw wenn auch nur vorerst.
Meine WaKü möchte ich auf jeden fall behalten!!! Deshalb brauch ich auch zB für die GraKa einen Kühlblock sowie für die CPU (obwohl ich da mal noch schauen muss ob mein aktueller CPU-Kühler nicht passt, es sind verschiedene mounting kits dabei)
Dieses mal würde ich aber gerne auf einen i5 o.ä. setzen, da ich ja beim Zocken keine Vorteile mit einem i7 habe.
Zudem möchte ich später die Möglichkeit haben auf SLI aufzurüsten.
3. warten bis die neuen AMD GPUs vorgestellt werden
ich bin zwar bisher nicht so der AMD fan, aber würde es trotzdem in erwägung ziehen.
gründe hierfür:
- hatte früher (vor ca 10 jahren

- man hört viel in bezug auf die treiberprobleme
- probleme mit crossfire (microruckler)
Und Budget, naja, dachte so an 1000 - 1500€. Sagen wir mal inkl. Verkauf der alten Hardware

Soooo das wars erstmal. Schon mal vielen Dank für eure Hilfe, Meinungen und Bemühungen!
Gruß
Holger
Zuletzt bearbeitet: