i7 920 verursacht Probleme

Y

Yuzuke

Guest
Hi,

ich habe derzeit ein Problem mit einem erst 3 Monate altem - also so ziemlich nagelneuem PC. Er stürzt im Durchschnitt 2 mal am Tag mit einem Bluescreen ab, gelegentlich friert der Bildschirm auch mal ein. An der Originalzusammenstellung habe ich nichts geändert, ich habe nichtmal den Tower aufgeschraubt. Das heißt es ist nach wie vor 6 GB RAM, ein Core i7 920 und der übliche Kram eingebaut. Das ab-Werk Vista habe ich direkt am ersten Tag auf Windows 7 geupgradet. Soweit ich mich erinnern kann, ging es den ersten Monat gut und nichts passierte (zumindest ist mir nichts in Erinnerung geblieben). Seit dem ersten Monat rechnet mein PC außerdem für BOINC mit, ist also eigentlich immer unter Vollast am rechnen. Laufen tut der PC durchschnittlich 8-12 Stunden am Tag - ich kann ihn nicht 24h laufen lassen, weil mir sonst die Stromrechnung zu hoch wird. Nachdem dann die große Hitzewelle kam, fingen die Abstürze an, weswegen ich vermute, dass mein PC einfach überhitzt, obwohl er das nicht dürfte. Ich habe in dem Zimmer, in dem der PC steht, derzeit während der Hitzephase (also seit ca. 2 Monaten) täglich fast immer 30°. Dazu 8-12h BOINC am Tag. Die Kerntemperaturen - mit SiSoft Sandra ausgemessen - lagen heute bei 68°, ich hab sie aber schon einige Male über 70° und 80° gesehen. Woran liegt das? Ein nagelneuer Prozessor sollte auch bei 30° Umgebungstemperatur unter Vollast rechnen können! Jedenfalls habe ich versucht dem abzuhelfen. Seitdem sind in dem Zimmer, in dem der PC steht, immer die Gardinen zugezogen, es kommt keine Sonne mehr rein, ich hab sogar eine Zeit lang einen riesigen Ventilator vor dem PC aufgestellt, der nur den PC kühlt. Hat aber nichts gebracht. Die Temperaturen waren immer noch enorm hoch und immer noch stürzte der PC häufig ab. Ich weiß leider nicht mehr auswendig was auf den Bluescreens stand, aber vllt. kommt ja bald der nächste und ich kann das hier posten. Der letzte Bluescreen liegt jetzt 2 Tage zurück. Dafür ist mir der PC während des Schreibens dieses Postes 2 mal abgestürzt, weil der Bildschirm einfror und auch nach 3 Minuten noch nicht wieder wachwerden wollte.

Woran liegt das? Was kann ich tun? Hardwarefehler?

Vielen Dank! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, es wäre interessant zu wissen welche weiteren Komponenten verbaut sind (Mainboard, Graka, Kühler). Ansonsten mal Seitentüre offen lassen und schaun wie sich die Temperaturen bzw. die BSOD verschwinden. Mit was rechnet der BONIC client (GPU+CPU oder nur CPU)
PS die Temperaturen auf dem Prozi sollten eigentlich gehen (hatte in den letzten Tagen Linx (1.5Std) und Prime (3.5Std.) laufen lassen und hatte auch 68°-70° (WaKü) mit 4 ghz )
 
Hi, es wäre interessant zu wissen welche weiteren Komponenten verbaut sind (Mainboard, Graka, Kühler). Ansonsten mal Seitentüre offen lassen und schaun wie sich die Temperaturen bzw. die BSOD verschwinden. Mit was rechnet der BONIC client (GPU+CPU oder nur CPU)
PS die Temperaturen auf dem Prozi sollten eigentlich gehen (hatte in den letzten Tagen Linx (1.5Std) und Prime (3.5Std.) laufen lassen und hatte auch 68°-70° (WaKü) mit 4 ghz )

Hi,

Mainboard und Kühler weiß ich nicht - wo finde ich das raus? Im Gerätemanager finde ich beides irgendwie nicht. Meine Grafikkarte ist eine GeForce GT 140 also nichts wirklich gutes. Mein BOINC Client rechnet nur mit der CPU und zwar WCG und gelegentlich FreeHAL - das wars. Wasserkühlung habe ich aber nicht das weiß ich.

Danke. :)
 
Wen der Boxed Kühler noch drauf ist dan weg mit den Ding und was anderes kaufen Richtung Prolimatech oder Scythe.
Ich denke mal es ist ein Fertig system, kann es sein das es schon von Hausaus übertaktet ist ? Wen ja kann sein das deine CPU zuwenig saft bekommt.
 
@ HSQ und Lancer:

Also mein PC stammt von microstar, ist vor 3 Monaten bei Saturn für 799€ gekauft worden und ist ein fertig und Komplett PC. Wie gesagt: Ich habe nichts verändert und noch nichtmal aufgeschraubt! Das heißt es ist noch der "Ab-Werk" Kühler drauf. Der hier müsste es sein: Produkt: PROF.I1000/7077DE I7 920/6144MB/1000GB

Was das für ein Kühler ist... Keine Ahnung und ob der ähnlich wie auf deinem Link aussieht kann ich auch nicht sagen, da ich nicht aufschrauben möchte, wenn es sich um einen Hardwaredfekt handeln sollte, weil dann meine Garantie flöten geht... Immerhin kann ich sagen, dass das Ding NICHT übertaktet ist und auf den 2,67 GHz läuft, die ein normaler i7 920 hat.
 
Ich würde auch auf die Wärme tippen. Lass mal ein paar Tage BOINC weg und lass die Seitentür auf. Dann sollte er eigentlich auch mit standard Kühler nicht abstürzen. Ansonsten auf jeden Fall mal gucken ob die Belüftung im Gehäuse ausreichend ist. Also ein Lüfter Lust rein und einer raus pustet für einen ordentlichen Durchzug. Darüber hinaus einen anständigen CPU Kühler wie den AC Freezer Xtreme (keine Ahnung ob der jetzt für den i7 tauglich ist, aber auf jeden Fall in dem Kaliber).

Wie ich lese ist 75-80 Grad wohl beim Boxed Kühler normal.
Da aber 100 Grad max ist würde ich sagen mit einem entsprechend dicken Kühler und 50 Grad rum fühlt deine CPU
sich besser.

Wenn die Firmen so PC's zusammen bauen sorgen sie oft nur für eine "AUSREICHENDE" Belüftung und "GRENZWERTIGE" Temperaturen. Wenn also die Hitze und BOINC dazu kommen gehts nicht mehr gut.
Also demnächst lieber selbst zusammenstellen oder hier im Forum zusammenstellen lassen - schont auch den Geldbeutel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch auf die Wärme tippen. Lass mal ein paar Tage BOINC weg und lass die Seitentür auf. Dann sollte er eigentlich auch mit standard Kühler nicht abstürzen. Ansonsten auf jeden Fall mal gucken ob die Belüftung im Gehäuse ausreichend ist. Also ein Lüfter Lust rein und einer raus pustet für einen ordentlichen Durchzug. Darüber hinaus einen anständigen CPU Kühler wie den AC Freezer Xtreme (keine Ahnung ob der jetzt für den i7 tauglich ist, aber auf jeden Fall in dem Kaliber).

Wenn es allem Anschein nach an der enormen Wärmeentwicklung liegt (was eigentlich nicht sein darf, dass ein nagelneuer PC unter Vollast abstürzt), warum sollte ich dann einen neuen Kühler kaufen und einbauen? Kann ich in dem Fall nicht einfach Saturn anrufen und das ganze Ding reklamieren? Wie gesagt dürfte sowas nicht auftreten können... Und wenn ich das ganze Ding nicht reklamieren kann ist der Kühler ja wohl meine einzige Option... Gibt es noch spezielle Vorschläge außer dem von Retrogamer, der auch 100% auf einen i7 passt?
 
nunja,
wenn du Software ausschließen kannst, warum machst du dir dann so ein aufwand?
Ist doch eh ne fertig PC, also bei Saturn bescheid geben oder direkt mit dem Hertseller( KA wo man sich zuerst melden muss, baue meine PC immer selber zu sammen^^)
Sollen die sich darum kümmern. Auch wenn du ankommst und denen sagst was evtl defekt ist werden sie es erst überprüfen bevor was passiert.

Gruß
Alex
 
Nun ja, da muss er aber erstmal selber gucken und testen dass es nicht "nur" an der Hitze liegt. Sonst kann es teurer werden. Gibt er den Rechner bei Saturn als "defekt" ab und die können den Fehler nicht reproduzieren nehmen die 40-60€ fürs testen.
 
Wenn Du so einen großen Respekt davor hast, den Rechner aufzuschrauben, dann gibt's nur zwei Möglichkeiten:

a) zu Saturn zurückbringen, "macht mir das Ding bitte stabil!"

b) nicht mehr einschalten, bis die Temperaturen wieder kühler geworden sind.


Ansonsten: man verliert die Garantie *nicht* durch Öffnen des Gehäuses. Ein solcher Desktop- (bzw. Tower-) PC ist grundsätzlich als "offenes System" zu betrachten. Sogar einfache Hardware-Änderungen sind ein "normaler" und "erlaubter" Vorgang, den man ohne Garantieverlust durchführen darf. (Grundsätzlich. Wenn man dabei natürlich einfach oder grob fahrlässig handelt, dann ist's eine andere Geschichte.)

Also, einfach nur wegen Aufmachen-und-Nachschauen, deswegen musst Du Dir absolut keine Sorgen machen.

Und wenn doch: dann ist eben der Garantiefall bei Dir eingetreten, und Du gehst zu Saturn.
 
Jo an Desktop PC's verliert man die Garantie nicht so schnell. Selbst wenn die die gesamte Hardware in ein anderen Gehäuse baust muss das nicht gleich Garantieverlust bedeuten. Zumindest war es damals bei Medion so.

Nur öffnen und nachsehen ist also gar kein Problem.
Einfach mal offen lassen und BOINC aus machen 1-2 Tage und testen.

Ich habe im Keller einen alten P4 stehen mit 2Ghz der u.A. 24/7 Cruncht für SETI@HOME - mein Desktoprechner ist mir dafür zu schade. Nen Porsche ist ja kein Nutzfahrzeug ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, da muss er aber erstmal selber gucken und testen dass es nicht "nur" an der Hitze liegt. Sonst kann es teurer werden. Gibt er den Rechner bei Saturn als "defekt" ab und die können den Fehler nicht reproduzieren nehmen die 40-60€ fürs testen.

Den würde ich was erzählen.......
Auch ein neuer PC muss bei dieser Temperatur stand halten. Und wenn der Fehler nunmal da ist ( und das kann man mit bilder und nen video z.b festhalten ) muss Staurn handeln. Einfach zu sagen, fehler nicht nachvollziehbar geht da sicher nicht. Wer sich damit abfindet und Saturn Geld dafür gibt ist selber schuld.

Temperatur Probleme kann man anhand von Programmen und Logs auch nachweisen......

Mal abgesehen davon weiß ich nicht, wie Saturn damit umgeht, wenn der Kunde den PC öffnet. Ich weiß zwar auch das es ein Gerichtsurteil dazu gibt, dass man JEDEN PC öffnen darf ohne die Garantie zu verliergen, trozdem ist der Stress bei Saturn vorprogramiert.

Gruß
Alex
 
Er soll ja nichts ausbauen, sondern nur die Klappe auf lassen - ich denke mal da ist kein Sticker dran der das verhindert.

Und wegen den 40-60€ ... man unterschreibt bei der Abgabe so einen "Reperaturauftrag", da steht im Kleingedruckten drin, dass bei nicht finden eines Fehlers oder Defektes die Zeit bezahlt werden muss.

Hatte das mal bei Mediamart mit einer defekten HDD. Testprogramme haben sie als voll in Ordnung angezeigt, doch wenn man mehr als 200GB drauf geschrieben hat ging sie aus und alle Daten waren defekt. Habe ich öfters gemacht.

UND WAS MACHEN DIE BEI MEDIAMARKT ANSTATT SIE EINZUSCHICKEN?

Lassen nen Testprogramm rüber laufen und sagen "Die ist OK! 30€ bitte. -> Wenn sie nicht zahlen behalten wir die Festplatte so lange bis sie zahlen." Auf meine Aussage hin dass sie es ab 200GB macht wurde mir gesagt das könne nicht sein und die Testprogramme würden genau sagen ob die ganz ist oder nicht.

Habe das Geld dann bezahlt und die HDD verkauft, da sie ja laut Mediamarkt ja "OK" war. Käufer hat sich ja beschwert aber kann ich ja nichts für - wenn Mediamarkt sagt die ist OK, dann ist sie OK ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe mal das das Netzteil die Problemquelle ist, an den Tagen wo es so heiß war ist bei einem Kollegen der Rechner ebenfalls öfters abgestürzt. Die CPU-Temp war nicht das Problem, ehr das billige Trust 420 Watt NT, zwangsweise verbaut als das alte kaputt gegangen war und der unbedingt den PC wieder ans laufen bekommen wollte, zu einem sehr schlechten Zeitpunkt wo man lediglich im MM noch Ersatz besorgen konnte. Momentan ist das Gehäuse an der Seite offen, und ein Ventilator sorgt für Kühlung und das Netzteil hält jetzt durch, wird aber bald gegen was anderes ersetzt.

Und bei dem PC gehe ich mal davon aus, das bestimmt wieder irgendwo gespart worden ist, z.t auch bei Markenhersteller wenn ich manchmal sehe was beim öffnen solcher Rechner zu sehen ist und mir das kotzen kommt.

Während Boinc läuft kannst, du ja mal mit Core-Temp die CPU-Temp auslesen, ist die im grünen Bereich tippe ich mal auf Netzteil, sprich erfühle mal die Luft die hinten rauskommt, ist die wirklich heiß wirds das sein und das NT nicht mehr stabil arbeitet, ist die ehr lauwarm und die CPU-Temp okay, wird es wohl was anderes sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find das ja immer Klasse, sie verkaufen einen I7 PC mit 6GB RAM aber machen dan eine GT140 glaube das ist eine 9800GT oder?
Würd mir nie wieder ein Fertig PC kaufen.

Du kannst ja den PC zurück geben aber Lesse den vertrag durch und schau ob da versteckte € Beträge drin sind. Media Markt und Saturn sind bei gleich, GELDGEIL.
 
anscheinend brauch der te doch keine gute graka, wenn er das dingen eh nur für boinc benötigt.
Ich denke aber auch, dass hier das netzteil schuld ist(wobei die temperatur mit 80grad auch nicht wunderbar ist wenn er auf standardtakt/spannung läuft
 
Ist aber mit dem Standard-Kühler so wie man liest. NT habe ich noch gar nicht dran gedacht. Das kann natürlich auch sein. Besonders wenn so ein lüfterloses verbaut ist um den PC schön leise zu halten. Oder eins das zwar einen Lüfter hat, aber bis auf die Luftabfuhr ZU ist, es also keinen richtigen Durchzug geben kann.

Alles in Allem weg damit zu Saturn ;) ... und hier einen suchen der mit dir ein ordentliches System zusammen baut. Für das Geld ist da mehr an Power drin und Trinkgeld für den Bastler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor Du irgendwas machst, schau bitte im Handbuch nach den Einsatztemps nach, in denen das System betrieben werden darf und stell sicher, daß nirgendwo Fusseln die Wärmeabfuhr behindern. Beim nächsten Bluescreen Beweisfoto machen und das Ganze zurück zum Händler.
Andererseits kann ich nicht nachvollziehen, warum man sich freiwilllig bei hochsommerlichen Temperaturen ein Warmluftgebläse mit extremer Heizleistung ins Zimmer stellt, was zusätzlich noch die Stromkosten hochschraubt...
 
Hallo,

erstmal vielen Dank für die vielen Antworten - ich sehe schon es läuft kein Weg an Saturn vorbei für eine Reklamation. Ich bin heute um Kurz vor 9 nach Hause gekommen - der PC war die ganze Zeit aus. Nun mache ich ihn an, starte BOINC, höre Musik, spiele ein Spiel und um 21:30 stürzt er mit einem Bluescreen ab. Übrigens sind es gerade 29,1 Grad in meinem Zimmer und wirklich nicht so hohe Temperaturen, dass er direkt nach 30 Minuten Rechnerei abstürzt. Ich hatte leider gerade keine Kamera zur Hand, aber folgendes stand drauf:

MACHINE_CHECK_EXCEPTION

STOP 0x0000009C (0x0000000000000000, 0xFFFFF880031DCC70,0x0000000000000000,0x0000000000000000)

Nächstes mal werde ich ein Foto machen, bis dahin habe ich meine Kamera wieder ausgekramt. Ich habe sofort nach dem Neustart SiSoft Sandra gestartet und versucht die Temperaturen auszulesen (maximal 5 Minuten nach dem Crash) und da standen die Kerntemperaturen bei 65°.

Also jetzt einfach zu Saturn, reklamieren, Geld zurück verlangen und ein ordentliches System mit ordentlichen Lüftern holen?
 
Das ist zu 99% ein Hardwarefehler.

Könnte sein:

Prozessor (zu heiß oder einfach defekt)
Ram (selbige wie oben)
Mainboard
Spannungsversorgung (Netzteil)

Bring das Teil zum Saturn und las dir die Kohle auszahlen. Für die 800€ stellt man dir hier im Zusammenstellungsforum was nettes zusammen ;)

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh