Y
Yuzuke
Guest
Hi,
ich habe derzeit ein Problem mit einem erst 3 Monate altem - also so ziemlich nagelneuem PC. Er stürzt im Durchschnitt 2 mal am Tag mit einem Bluescreen ab, gelegentlich friert der Bildschirm auch mal ein. An der Originalzusammenstellung habe ich nichts geändert, ich habe nichtmal den Tower aufgeschraubt. Das heißt es ist nach wie vor 6 GB RAM, ein Core i7 920 und der übliche Kram eingebaut. Das ab-Werk Vista habe ich direkt am ersten Tag auf Windows 7 geupgradet. Soweit ich mich erinnern kann, ging es den ersten Monat gut und nichts passierte (zumindest ist mir nichts in Erinnerung geblieben). Seit dem ersten Monat rechnet mein PC außerdem für BOINC mit, ist also eigentlich immer unter Vollast am rechnen. Laufen tut der PC durchschnittlich 8-12 Stunden am Tag - ich kann ihn nicht 24h laufen lassen, weil mir sonst die Stromrechnung zu hoch wird. Nachdem dann die große Hitzewelle kam, fingen die Abstürze an, weswegen ich vermute, dass mein PC einfach überhitzt, obwohl er das nicht dürfte. Ich habe in dem Zimmer, in dem der PC steht, derzeit während der Hitzephase (also seit ca. 2 Monaten) täglich fast immer 30°. Dazu 8-12h BOINC am Tag. Die Kerntemperaturen - mit SiSoft Sandra ausgemessen - lagen heute bei 68°, ich hab sie aber schon einige Male über 70° und 80° gesehen. Woran liegt das? Ein nagelneuer Prozessor sollte auch bei 30° Umgebungstemperatur unter Vollast rechnen können! Jedenfalls habe ich versucht dem abzuhelfen. Seitdem sind in dem Zimmer, in dem der PC steht, immer die Gardinen zugezogen, es kommt keine Sonne mehr rein, ich hab sogar eine Zeit lang einen riesigen Ventilator vor dem PC aufgestellt, der nur den PC kühlt. Hat aber nichts gebracht. Die Temperaturen waren immer noch enorm hoch und immer noch stürzte der PC häufig ab. Ich weiß leider nicht mehr auswendig was auf den Bluescreens stand, aber vllt. kommt ja bald der nächste und ich kann das hier posten. Der letzte Bluescreen liegt jetzt 2 Tage zurück. Dafür ist mir der PC während des Schreibens dieses Postes 2 mal abgestürzt, weil der Bildschirm einfror und auch nach 3 Minuten noch nicht wieder wachwerden wollte.
Woran liegt das? Was kann ich tun? Hardwarefehler?
Vielen Dank!
ich habe derzeit ein Problem mit einem erst 3 Monate altem - also so ziemlich nagelneuem PC. Er stürzt im Durchschnitt 2 mal am Tag mit einem Bluescreen ab, gelegentlich friert der Bildschirm auch mal ein. An der Originalzusammenstellung habe ich nichts geändert, ich habe nichtmal den Tower aufgeschraubt. Das heißt es ist nach wie vor 6 GB RAM, ein Core i7 920 und der übliche Kram eingebaut. Das ab-Werk Vista habe ich direkt am ersten Tag auf Windows 7 geupgradet. Soweit ich mich erinnern kann, ging es den ersten Monat gut und nichts passierte (zumindest ist mir nichts in Erinnerung geblieben). Seit dem ersten Monat rechnet mein PC außerdem für BOINC mit, ist also eigentlich immer unter Vollast am rechnen. Laufen tut der PC durchschnittlich 8-12 Stunden am Tag - ich kann ihn nicht 24h laufen lassen, weil mir sonst die Stromrechnung zu hoch wird. Nachdem dann die große Hitzewelle kam, fingen die Abstürze an, weswegen ich vermute, dass mein PC einfach überhitzt, obwohl er das nicht dürfte. Ich habe in dem Zimmer, in dem der PC steht, derzeit während der Hitzephase (also seit ca. 2 Monaten) täglich fast immer 30°. Dazu 8-12h BOINC am Tag. Die Kerntemperaturen - mit SiSoft Sandra ausgemessen - lagen heute bei 68°, ich hab sie aber schon einige Male über 70° und 80° gesehen. Woran liegt das? Ein nagelneuer Prozessor sollte auch bei 30° Umgebungstemperatur unter Vollast rechnen können! Jedenfalls habe ich versucht dem abzuhelfen. Seitdem sind in dem Zimmer, in dem der PC steht, immer die Gardinen zugezogen, es kommt keine Sonne mehr rein, ich hab sogar eine Zeit lang einen riesigen Ventilator vor dem PC aufgestellt, der nur den PC kühlt. Hat aber nichts gebracht. Die Temperaturen waren immer noch enorm hoch und immer noch stürzte der PC häufig ab. Ich weiß leider nicht mehr auswendig was auf den Bluescreens stand, aber vllt. kommt ja bald der nächste und ich kann das hier posten. Der letzte Bluescreen liegt jetzt 2 Tage zurück. Dafür ist mir der PC während des Schreibens dieses Postes 2 mal abgestürzt, weil der Bildschirm einfror und auch nach 3 Minuten noch nicht wieder wachwerden wollte.
Woran liegt das? Was kann ich tun? Hardwarefehler?
Vielen Dank!
