i7-7700 + GTX 1070 auf einem Asrock H110m HDV?

Brover10

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2018
Beiträge
21
Hallo Freunde,

ich möchte gerne aufrüsten und zwar würde ich gerne ein gebrauchten i7-7700 kaufen weil ich zur Zeit ein Pentium habe. Außerdem noch eine neue Grafikkarte kaufen entweder die 1070 oder ich warte noch auf die neuen Nvidia Karten. Nun meine Frage hält das Asrock H110m HDV diese zwei Komponenten aus oder muss ich mir da keine Sorgen machen? Ich will das Board nämlich auf jeden Fall behalten. Hab aber gelesen dass das Board die CPU ausbremsen würde.

Danke im Voraus für eure Hilfe!! 👍🏻
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst kaufen, nur übertakten kannst du ned mit dem Board.
 
@Brovor

Wichtigste zuerst bevor du was kaufst.
Auch wenns generel läuft.

Wieviel würdeste fürs Board + CPU bezahlen ?. Wenne zuviel zahlen würdest könnteste auch nen I5 der 8000er reihe kaufen oder nen Ryzen 5 1600/x oder 2600/x.
 
@ Brover10 Solltest mal nach deiner BIOS Version schauen, für den i7 7700 bracht du die Version P7.10 sonst läuft die CPU nicht.


@ Syrokx Er kann zwar nicht die CPU übertakten, aber den RAM schon. Ist ein Super Feature von den Asock Boards, gibt es heute nicht mehr.

ASRock > H110M-HDV

@ Sweetangel1988 So wie ich das verstehe hat er auf dem Board momentan einen Pentium, sollte es ein G4560 sein, würde ich eher zu einer GPU raten. Ist es einer ohne HT macht der i7 7700 auch Sinn, hat er HT kann er mit einer besseren GPU (seine jetzige GPU hat er ja noch nicht genannt) so ziemlich alles zocken, auf hohen Einstellungen. Siehe mein Systeminfo. Da kann er sich erst mal entspannt zurücklehnen und auf bessere Preise bei anderen Komponenten warten.
 
@Gamer1969

Wenn er wirklich nen Pentium G4560 hat und wirklich ne scheiss Grafikkarte , wäre es wirklich sinnvoller ne grafikkarte upzugraden. Aber bei ner GTX 1050 ti oder GTX 1060 oder RX 570 / 470 / RX 580 /480 oder GTX 970 also das niveau ungefähr ,w ürd ich eher das geld sparen .

Davon mal abgesehen das er schon ddr 4 ram hat . Sowie nen Ryzen 1600 +CPU Kühler + Board man schon für ca 200 /210 problemlos kriegt.^^
 
Sollte er eine GPU mit 4 GB haben, würden alle GPU´s mit 8 GB schon einen Sprung bedeuten.
Aber solange der TE nicht mal seine gesamte Hardware auflistet ist es Kaffeesatzlesen.

Ich selber war auch am überlegen was besser ist, einen i7 7700 oder sogar einen i7 7700k (wegen höheren Takt, kann mit den H 270 so wie so nicht übertakten) zu hohlen. Werde aber noch sparen, nächstes Jahr werde ich 50, bis dahin kann mein kleiner Giftzwerg hoffentlich durchhalten. Außer der Bastelvirus schlägt unbarmherzig zu, es kommt so wie so was dazwischen, ob man will oder nicht.
 
Als Alternative zum 7700 kann man auch den i7 6700 oder 6700K nehmen. Etwas niedriger getaktet, sonst identisch aber günstiger zu haben.
 
Ich hab momentan ein Pentium G4560 und würde den i7 für einen spitzen Preis bekommen. Meine Grafikkarte ist eine 1050 Ti, die würde ich auch gerne aufrüsten. Wie gesagt entweder die 1070 oder auf die nächste Reihe warten und dann die 1170 (2070?) kaufen.
Ein neues Board möchte ich jetzt deshalb auch nicht kaufen weil der i7 von der Leistung her schon reichen würde und ich ihn für einen sehr guten Preise bekomme. Übertakten möchte ich eh nicht. Das Board hat auch schon die neuste bios version, muss halt nur wissen ob cpu und gpu auf dem board Probleme machen würden.
Danke vielmals!! 👍🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
@Brover

Macht keine Probleme das Board.
Dein Board ist eh dafür ausgelegt damit die G4560 bzw. die 7000er intel drauf laufen also die asrock matx rev 3.0 , also das billig board für <60 euro.


die 1070er kauft man sich eh nicht mehr sondern mindestens ne 1070 Ti.
Aber ich würd auf die neue reihe warten , die 6-8 Monate wirste noch mit der GTX 1050 ti irgendwie auskommen.
Sowie die Wird dan GTX 1170 heißen , wurd schon bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 7700 wird laufen, wenn auch der G4560 läuft. Rüste das doch erstmal auf und schau dann ob du die 1070 sofort brauchst.
 
Danke für eure Hilfe habt mir sehr geholfen!! Werde jetzt den 7700 aufrüsten und schauen ob ich ne andere Grafikkarte brauche.
Danke nochmal an alle 👍🏻
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh